Seite 3 von 9

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von Bluelitephil
Vielen Dank für die vielen Anregungen! .daumen-h1:

Ich werde mich Anfang nächster Woche mal mit dem Örtlichen Metallbauer in Verbindung setzen und fragen ob er mir das da irgendwie umschweißt. Trotzdem kommen auch gleich mal neue Stoßdämpfer rein, da die alten immerhin schon ü30 sind und im Gegensatz zu uns Menschen hilft denen die Lebenserfahrung nicht :zunge:

Sollte man mir mit dem Heck nicht preisgünstig helfen können, könnte ich doch auch ERSTMAL Federwegbegrenzer einbauen, oder? Klar ginge das dann ziemlich zu Lasten des Komforts und käme vmtl. Starrrahmen ohne gefederten Sitz nahe, aber wäre um einiges sicherer als ein blockierendes Rad in der Kurve :lachen1:

Heißt nicht, dass mir nicht bewusst wäre dass der Rahmen geändert gehört, nur aktuell fürchte ich mich fast vor dem Blick in den Geldbeutel :unbekannt:

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von Alrik
Du möchtest kein Motorrad fahren, das nach 15 mm Feder"weg" auch nur bei langsamster Kurvenfahrt auf Block geht.

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von grumbern
Entweder funktionierende Federung, oder starr. Alles dazwischen ist Garant für Unbehagen - vorsichtig ausgedrückt.

Es ist eben leider so, dass die Bildchen auf Pinterest, Instagramm, Pipeburn und anderen "Fachformaten" alles andere darstellen, als alltagstaugliche Fahrzeuge und es wird immer wieder einfach irgendwas zusammengebastelt, das dann genau so aussieht und sich eben auch genau so fährt, wie auf den Bildern - nämlich gar nicht! Das sind Showbikes und nicht für das Fahren gedacht, auch, wenn die Erbauer das gerne so darstellen.

Schmeiß' den lächerlichen Loop raus, bau' ein ordentliches Heck an und lass' das Fahrwerk zumindest so gut funktionieren, wie es das ohne so einen Stopper könnte.
Gruß,
Andreas

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von martin58
derlei schnell als altklug misszuverstehende kommentare lagen mir auch "auf der zunge", ich habe sie mir aber erspart.
das heck muss noch mal komplett gemacht werden, wenn das was werden soll. ist natürlich schlecht, wenn du beim blick auf deine börse jetzt schon kopfschmerzen bekommst. aber es hilft nix. das, was du da jetzt hast, ist eine schlecht fahrbare frickellösung.
zurück auf anfang und noch mal richtig machen, würde ich empfehlen.

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von grumbern
Naja, es ist ja nun nicht der erste Post dieser Art, der hier zu lesen wäre. Irgendwann könnte man meinen, dass solche Hinweise auch gelesen werden ;)

Wenn das Kind nun schon in den Brunnen gefallen ist, hilft alles eben nix und man muss noch mal ran. Änderungen am Fahrwerk, die den nötigen Platz liefern, oder den Federweg begrenzen würden, machen das ganze höchstens schlechter und sind weder günstiger, noch schneller gemacht, als ein das Heck. Deswegen ist das der einzig richtige Weg und etwas anderes zu empfehlen wäre irreführend.
Gruß,
Andreas

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von Bluelitephil
Ok dann bleibt nichts anderes übrig. :steinigung:
Dann frage ich noch nach ob jemand jemanden kennt der jemanden kennt der mir dabei eventuell helfen kann und das Heck fahrbereit gestaltet, indem ein nach oben gebogener Loop installiert wird.

Vielen Dank schonmal! :prost:

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von Speed
Moin, Moin!

So schlimm ist das Ganze doch auch nicht. Nachmessen wie weit die Stoßdämpfer maximal einfedern. Dann schauen, was ein ggf. verlängerter, nach oben abgewinkelter Loop hinsichtlich Freigängigkeit des Hinterrades bringt (das Rad federt ja auch nicht senkrecht nach oben ein, sondern auch nach vorne, vereinfacht ausgedrückt). Die Sitzbank mit einer Hartschaumplatte abändern, ggf. den jetzigen Bezug verwenden.

Dann, wie schon beschrieben, schauen, was man unter der Sitzbank noch ändern kann.

Dann andere Stoßdämpfer.

Das wird schon.

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von Speed
Das Bild habe ich noch vergessen:

https://www.google.de/search?q=gs+550+e ... NxA4imckTM:

Dann kannst Du dir das vielleicht besser vorstellen. Dazu könnte dann noch gut ein kurzes Schutzblech passen.

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von Speed
Besser kann man es nicht erklären (die zweite Antwort mit dem aussagekräftigen Bild):

https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16965

Re: Reifen berührt Rahmen - Suzuki GS500E /550E

Verfasst: 12. Jan 2019
von Speed
Habe ich gerade auf YouTube entdeckt. Ist zwar ne Guzzi, aber vielleicht inspiriert dich das Video:



Dein Loop müsste schon einen ähnlichen Verlauf nehmen, sonst wird es zu eng. Den Loop am hinteren Ende hochzubiegen oder ein entsprechendes Teil zu kaufen, wird wohl nicht ausreichen. Aber vielleicht kann sich jemand aus dem Forum, der in deiner Nähe wohnt, das Heck vor Ort ansehen.