Seite 3 von 6

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 4. Feb 2019
von tylerhudson
Wenn ich den Akku dort mit reinnehmen will, brauch ich ca. 70mm. Und wenn die Elektro-Box dann so weit nach unten geht, sieht das auch nicht wirklich charmant aus. Überlege gerade, ob ich die Batterie doch nach unten lege. Kann nur leider nicht immer so, wie ich gern würde da ich in der Werkstatt nur geduldeter Gast bin.
Soll bei dir der Akku unter den Sitz?
Und wo lässt du denn lasern, kanten die das auch gleich mit ab?
Grüße,
t

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 4. Feb 2019
von CallOfTheVoid
Ok der Akku passt natürlich nicht mehr da rein.
Ich habe mich am Anfang für die Variante entschieden, bei der die Batterie unter der Schwinge sitzt.
Da muss man nur die Kabel nach oben verlegen, ansonsten nur Vorteile.
Hast halt viel mehr Platz oben und unten der Raum wäre eh verschenkt.
Sobald ich weiß welche Batterie ich nehme lass ich mir auch direkt den Kasten lasern.

Ich arbeite schon seit Jahren mit Bi-Metall in Billerbeck zusammen, sind zwar ab und an etwas verwirrt, haben aber super Preise.
Und ja die kanten das direkt so.

LG
Max

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 4. Feb 2019
von CafeMicha
Hallo aus Oberhausen!!
Baue ebenfalls grade eine CB750 um, bin aber schon etwas weiter als du. Ich hoffe, dass man im Sommer die ein oder andere gemeinsame Ausfahrt unternehmen kann, egal ob mit Rennsemmel oder Cafe Racer ;-)

Viele Grüße
Micha

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 4. Feb 2019
von tylerhudson
Ja, da hast du wohl recht mit der Batterie. Das lass ich mir nochmal durch den Kopf gehen.
Grüße!

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 4. Feb 2019
von Bambi
Hallo Jungs,
soweit ich weiß ist diese Sitz-Polsterei inzwischen ein angemeldeter Laden. Ich frage einfach noch einmal nach und gebe Euch dann Bescheid.
Bezüglich Eurer Batterie-Position: Wenn das kleine moderne Akkus sind könntet Ihr die doch in einem hübschen Alu- oder Edelstahlkästchen oberhalb des Schwingenlagers bunkern. Dann bleibt's noch ziemlich dezent. Bei einem großen Blei-Akku im Serien-Format sieht das natürlich anders aus.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 1. Apr 2019
von XJMarc
Hallo Max,

guck dir mal die Batterie an.
Würde von den Einbaumaßen auch in die Lösung unter dem Sitz passen, da sie 30mm flach ist.

Gruß
Marc

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 1. Apr 2019
von knobi92
Wartet bzgl. der Batterie auch mal bis Mitte April ab. Da bringt Ultrabatt die neuen Modelle auf den Markt. Diese könnten von der Höhe her auch passen und sind etwas günstiger. Wenn ihr schon gekauft habt, dann für die nächste merken ;)

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 1. Apr 2019
von XJMarc
Woher hast du die Infos? Hast du einen Link?

Gruß
Marc

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 1. Apr 2019
von knobi92
Auf der Acewell Seite steht es und habe mit denen vor 3 Wochen Telefoniert.

Günstiger bezogen auf deinen verlinkten Akku.

Re: Cafe Racer Projekt aus dem Ruhrgebiet

Verfasst: 1. Apr 2019
von Bambi
Hallo Jungs,
ich schulde Euch noch die Essener Adresse für Sitzbänke. Schaut mal bei Facebook: https://www.facebook.com/paddyscustomseats/
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi