Seite 3 von 4

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 22. Feb 2019
von scrambler66
alk hat geschrieben: 9. Feb 2019 Mach doch die Tafel nicht ganz so flach, eher als leichten Kaste etwas nach vorn geneigt, dann bekommst Platz für die Bautiefer der Lampen.
kein gutes Beisp., aber so etwa:https://www.espiat.com/wp-content/uploa ... 1200-5.jpg
gefällt mir nicht recht, wenn Startnummerntafel, dann muss sie flach ohne Abstand direkt auf den Standrohren anliegen.
Nachdem ich mir etliche Beispiele angeschaut habe bin ich zu dem Schluß gekommen, das mir Scheinwerfer, die aus der Startnummerntafel rauskucken, nicht gefallen :wink:
Also bleibt nur die Lösung oben oder unten an der Gabelbrücke befestigen. Daher mal die kleinsten zulassungsfähigen Scheinwerfer gekauft - die Highsider Comet. Unten wäre zuwenig Platz zum Schutzblech, also oben befestigt. Da hat die Gabelbrücke schon Halter. Unterhalb hat das unbedingt nötige Lenkradschloss seinen Platz gefunden.

Bild

Ich glaube, diese Lösung zur Gefechtsfeldbeleuchtung ala Jeep hat was :wink: - nur die Gabelbrücke würde jetzt in schwarz besser kommen, dann wären die Comet noch besser getarnt. Bei Trailtech Vapor Tacho war eine Lenkerhalterung dabei, die ist mir aber zu klobig. Werde den Tacho noch direkt auf den Lenker montieren, auch wenn er dort nicht so gut ablesbar ist.

Bild

Und die Startnummerntafel käme dann unterhalb der Scheinwerfer. So paßt mir das :)

Bild

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 29. Sep 2025
von scrambler66
das Projekt wurde damals heimlich, still und leise beerdigt. Irgendwie hat mich das Konzept flat track dann doch nicht so interessiert, außerdem musste ich erstmal ein paar Motorräder verkaufen. Nachdem das vollbracht ist juckts prompt wieder in den Fingern, das Projekt Custom Nixe wieder auf zu greifen. Allerdings im anderen Stil. Ein passendes rundes Schutzblech viewtopic.php?t=35431 für den kleinen 120/90-16 Reifen habe ich schon gefunden, ansonsten werde ich nur auf Teile aus dem Lager zurückgreifen. Wie z.b. den alten DKW NZ Scheinwerfer im originalen Lack - weil ich den ja schlecht neu lackieren kann muss ich wohl das restliche Motorrad in dem Farbton lackieren :grin: Den Spitznamen für die Retro Enduro hätte ich schon: Sandy.

Endlich ist mir auch eine Lösung für das Lenkschloss eingefallen. Das ist obligatorisch, die Geschichte mit dem "losen Zubehör Schloss" wird schon lange nicht mehr akzeptiert. Das NX250 Schloss steht weit ab, was bei anderen Scheinwerfern Probleme macht. Diese müssen dann weit nach vorne oder nach unten montiert werden, auch der Tacho muss dann seitlich montiert werden, sieht alles nicht so toll aus. Einfach das Zündschloss um 90° gedreht und schon ist es aus dem Weg :)
NX250 custom rücklicht.jpg
NX250 zündschloss US.jpg
NX250 Lenker NX650_2.jpg

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 30. Sep 2025
von XSaver
Cool. Freut mich, dass es hier weiter geht.
Der DKW-Scheinwerfer sieht aus wie dafür gemacht! Perfekt... .daumen-h1:
Gefällt mir ausgesprochen gut!

VG XSaver
:prost:

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 1. Okt 2025
von scrambler66
danke für die Blumen :wink: Wenn's dann mal akut wird würde ich dazu einen neuen Thread aufmachen, ein Flat Tracker wird's ja nun nicht mehr.

Im Lager noch ein TT500 Rücklicht gefunden, würde mir so perfekt passen. Leider muss es zu weit oben montiert werden und dann wird der Winkel des Kennzeichens zu flach. Das Hitzeschutzblech lasse ich wohl weg, ist nur ein gewichtstreibender optischer Gag ohne Funktion.
NX250 Rücklicht TT500.jpg
Außerdem sind noch CB450K Scheinwerferohren und ein schöner CB/CL250 Scheinwerfer vorhanden. Das metallic hellblau könnte ich mir auch gut vorstellen. Aber die Lackierung wäre dann viel aufwändiger und teurer, außerdem würde man sich dann damit nicht mehr ins Gelände trauen. Daher bleibe ich beim DKW NZ Scheinwerfer und RAL 7028 Dunkelgelb [pst] .
NX250 Scheinwerfer CL250.jpg
Die CB Scheinwerferohren bleiben, weil sie Halter für Blinker haben. Dieses mal habe ich mir fest vorgenommen, keine teuren Motogadget zu kaufen sondern zu verbauen, was im Lager liegt. Wie diese Honda Eierbecher Blinker. Würde passen, leider sind sie starr befestigt. Jemand ne Idee wie man die in Gummi lagert? Beim Tacho ergibt sich nun wie befürchtet, das die Welle nicht am Lenkradschloss vorbei geht.
NX250 CL250 scheinwerfer.jpg
Tachos zur Auswahl hätte ich nach 20 Jahren Umbauen zur Genüge. Wegen der Temperaturanzeige wird's (zumindest vorläufig) der Trailtech Vapor werden. Die sind von der Funktion her klasse, doch mag ich die Optik eigentlich nicht mehr.
NX250 Tacho.jpg
Ggf. kann man den mit einer Blende etwas tarnen.
NX250 Tacho3.jpg

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 1. Okt 2025
von Bambi
Hallo Michael,
geht es bei
scrambler66 hat geschrieben: 1. Okt 2025 Jemand ne Idee wie man die in Gummi lagert?
nur um Schwingungs-/Vibrationsentkoppelung oder um die Verhinderung von 'Abknickern' beim Umkippen? Wenn es nur um Ersteres geht könntest Du stabile Kabeltüllen mit großen Unterlegscheiben versuchen, sowas:
https://www.swg.de/kabeltuellen-doppels ... 550_91623/
So ähnlich ist das vorne und hinten an der Triumph Tiger Trail gelöst. In der GN-Teilesammlung habe ich etliche Exemplare von deren Version. Prinzipiell genauso benötigen sie aber laut meiner Erinnerung rechteckige Löcher im Scheinwerferhalter. Schaue ich nach ...
MZ hat zwischen Gabelrohr und Scheinwerferohren Gummiringe mit Bund (gegen Verrutschen ins Rohr) verbaut. Das wäre zum reinen Schwingungsentkoppeln eine andere Möglichkeit.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 1. Okt 2025
von ManniP
Moin Michael,

was mir spontan zur Gummilagerung der Blinker einfällt: starren Halter durchsägen und bis auf Stummel an beiden Seiten kürzen. Dann steifen Hydraulikschlauch drüberziehen und ankleben. Kann man - glaube ich - so machen, dass es gut aussieht.

Gruß,
Manni

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 1. Okt 2025
von scrambler66
Bambi hat geschrieben: 1. Okt 2025 Schwingungs-/Vibrationsentkoppelung oder um die Verhinderung von 'Abknickern' beim Umkippen?
Verhinderung von Sturzschäden, könnte ja bei einer artgerecht bewegten Enduro mal passieren. Gummilagerung wird daher vermutlich nicht reichen. Hab schon nach einzeln erhältlichen Gummiarmen gesucht, aber nichts finden können. Bei meinem ersten Umbau vor 20 Jahren hatte ich KLR Blinker dran, sah bei dem großen Scheinwerfer nicht schlecht aus. Der DKW Scheinwerfer ist aber kleiner, außerdem habe ich keine KLR Blinker mehr.

Bild
ManniP hat geschrieben: 1. Okt 2025 was mir spontan zur Gummilagerung der Blinker einfällt: starren Halter durchsägen und bis auf Stummel an beiden Seiten kürzen. Dann steifen Hydraulikschlauch drüberziehen und ankleben.
sowas hatte ich mal für die Motogadget Pin angedacht, für die schwere Eierbecherblinker ist ein schlauch vermutlich nicht stabil genug.

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 1. Okt 2025
von obelix
scrambler66 hat geschrieben: 1. Okt 2025sowas hatte ich mal für die Motogadget Pin angedacht, für die schwere Eierbecherblinker ist ein schlauch vermutlich nicht stabil genug.
Da würde ich einen Ölschlauch aus ner Dose nehmen, die sind relativ dickwandig und gewebeverstärkt (wegen Öldruck). Somit sehr stabil.

Gruss

Obelix

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 1. Okt 2025
von scrambler66
doch noch zwei KLR Blinker gefunden, leider kein paar, einen kurzen und einen langen.
Sieht nicht mal so doof aus - vorne würde ich die langen nehmen, die reichen gerade so für die stvzo. Mal sehen, ob ich die gebraucht günstig auftreiben kann (meist jedoch sind die teuer und in einem solchen Zustand https://www.ebay.de/itm/176432507132?_s ... ondition=4 :shock: )
DSC02248.jpg

Re: Honda» >NX250 flattrack

Verfasst: 1. Okt 2025
von Bambi
Hallo Michael,
scrambler66 hat geschrieben: 1. Okt 2025 Verhinderung von Sturzschäden, ...
genau das hatte ich 'befürchtet'.
Vielleicht ist hier was dabei:
https://www.google.com/search?client=fi ... =919&dpr=1
Schöne Grüße, Bambi