Seite 3 von 12
Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 18. Feb 2019
von f104wart
#Welche Kröpfung passt zu mir? #
Die Frage ist, zu welcher Kröpfung DU passt.
Ansonsten klingt das alles nach nem guten Plan. Vor allem auch die im letzten Satz "angedrohte" Eigeninitiative gefällt!
Das Rasseln wie auch das Klopfen klingt nach Steerkette. Hast Du schon mal versucht, die nachzuspannen?
Noch was anderes: Ich habe zwei sehr gut erhaltene Felgen (V+H) von der GS 550 hier liegen. Die würde ich für kleines Geld abgeben, falls Du Interesse daran hast. Kettenrad und Ruckdämpfer sind auch dabei. Ich hatte sie mal wegen der Reifen gekauft.
.
Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 18. Feb 2019
von obelix
taubee hat geschrieben: 18. Feb 2019Reinigung Motorblock im eingebauten Zustand -> womit?
Ich nehm immer das, was im Haushalt rumsteht. Allesreiniger, Essigreiniger, Kalkreiniger, billiger 1-Euro-Felgenreiniger und zur Abrundung etwas Diesel:-) Alles in alte Sprühflaschen füllen und schon einsuppen.
Dazu ein Sortiment Pinsel, lang, kurz, rechteckig, rund, klein, gross. Manche hab ich mir zugeschnitten, um an bestimmte Stellen zu kommen. Und drunter nen Berg alte Handtücher, Putzlappen und ähnliches, was Mami aussortiert hat. Abspülen mit Bremsenreiniger oder was anderem, was mit Dose und Druck den Sabber abspülen kann. Oder idealerweise nen Hochdruckreiniger.
Wer nen Kumpel hat, der nen Tornador besitzt, ist fein raus, das Ding ist Gold wert.
Gruss
Obelix
Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 18. Feb 2019
von f104wart
obelix hat geschrieben: 18. Feb 2019Oder idealerweise nen Hochdruckreiniger.
Genau! ...Und immer VOLL auf die Simmeringe drauf halten, damit der Motor auch innen sauber wird.

Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 18. Feb 2019
von taubee
f104wart hat geschrieben: 18. Feb 2019
Noch was anderes: Ich habe zwei sehr gut erhaltene Felgen (V+H) von der GS 550 hier liegen. Die würde ich für kleines Geld abgeben, falls Du Interesse daran hast. Kettenrad und Ruckdämpfer sind auch dabei. Ich hatte sie mal wegen der Reifen gekauft.
Vielen Dank für Das Angebot, ich werde es im Hinterkopf behalten. Möchte mich aber momentan erstmal auf die Groben Sachen konzentrieren und den Motor ordentlich zum laufen bringen.
Nachtrag zu Besorgungen
Synchronuhren mit Adapter für Vergaserabstimmung kaufen / leihen.
f104wart hat geschrieben: 18. Feb 2019
:
Das Rasseln wie auch das Klopfen klingt nach Steuerkette. Hast Du schon mal versucht, die nachzuspannen?
Ich bin leider noch nicht so fit auf diesem Gebiet. Mehr als Reifenwechsel, Bremsen, Öl, Tachotausch und Zündkerzen habe ich noch nicht gemacht . Mal gucken was ich dazu so finde. Im Reparatur Handbuch steht davon leider auch nichts. Zudem war ich der Auffassung das die Maschine einen automatischen Steuerkettenspanner hat, somit wäre dann ja theoretisch dieser defekt, oder kann man trotzdem per Hand nachspannen?
Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 18. Feb 2019
von f104wart
taubee hat geschrieben: 18. Feb 2019...das die Maschine einen automatischen Steuerkettenspanner hat, somit wäre dann ja theoretisch dieser defekt, ...
...oder er ist einfach nur am Ende des Spannwegs angekommen.

Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 18. Feb 2019
von taubee
Habe noch folgendes Beispiel fürs Klappern gefunden :
Fahre das Motorrad einmal auf Pri und mache den Unterdruckschlauch zum Vergaser mit einer 6mm Schraube blind, sodaß der Motor keine Falschluft ziehen kann, wenn das Geräusch immer noch da ist, dann ist es nicht der Benzinhahn.
Werde ich mal probieren
Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 18. Feb 2019
von Jupp100
..................Alles Wichtige über die GS-Baureihe findest
Du auf:
www.gs-classic.de
Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 22. Feb 2019
von taubee
Update:
Das Rasseln hat sich fürs erste erledigt. Hatte hier noch etwas in den "beliebten" Ölthreads geschnüstert und mir dann auch mineralisches 20w50 geholt. Hat super geholfen. Ist aber leider keine Ursachenbekämpfung.
Jetzt, da sie nicht mehr so viele Nebengeräusche hat, höre ich nur noch ein Tickern, aber im Takt der Drehzahl. Ich vermute mal, trotz gefährlichen Halbwissen, dass das wohl die Ventile sind...
Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 23. Feb 2019
von reiner1
Hallo
Spanner prüfen . vor der demontage schraube am ende raus und feder entnehmen. dann spanner raus und schauen , die sperrklinke kann sich mal festklemmen, dann spannt er nicht mehr nach .bekommt man wieder hin.
Wichtig wenns hauptsächlich im stand rasselt vergaser synchronisieren.
Gruß Reiner
Re: Suzuki» GS 550e Umbau
Verfasst: 23. Feb 2019
von sven1
Moin,
wenn das Rasseln von einer gelaengten Steuerkette kommt musst du den Motor ausbauen um diese zu wechseln. Ausser du hast japanische Schulmaedchenfinger
Den Motor in eingebautem Zustand reinigen dürfte am besten mit Trockeneis strahlen gehen.
Bevor du mit dem Oeffnen beginnt mach mal eine Kompressionsmessung evtl. kommen noch ein paar Punkte zu deiner Liste hinzu.
Summellenker: Kommt auch etwas auf die Körpergröße an. Mit 1,60 liegt du flach auf dem Tank und hast recht viel Druck auf dem Handgelenk.
Ich bin 1,94 und finde die Sitzposition recht angenehm (in Trockenuebung)
Gruesse
Sven