forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von gnolli »

hi "B" , der brauch das auf jedenfall zum stabilisieren des Hecks würde ich mal sagen. Hm...Hm... bin noch nicht ganz sicher.
Heut ist sowieso kein bastel angesagt. Fahr ich morgen mal zum Baumarkt schau was es dort schönes gibt. Ev. komm ich auf ne Idee..- ne,wat ist das schön wenn man sich an wehrlosen moppeds austoben kann
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von knobi92 »

Die Idee von Bambi schaut cool aus. Da könnte man auch entspannt die Elektronik dahinter verstecken. Wenn Dreieck frei sein soll.

Kennzeichen + Beleuchtung ist so eine Sache. Bei mir kommt es unter die Sitzbank und KZH neben das Rad. Könnte es mir bei dir aber hinten auf dem Fender gut vorstellen. Mehr als bei meiner CJ.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von gnolli »

meine Rücklicht/ Kennzeichenhalter-Kombi steht jetzt fest !! Har Har
sozusagen mit 2 Schrauben auf dem Heckblech ( in 3 Positionen) verschraubbar
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von gnolli »

So hab`s mal in der höchsten Position montiert:
Bild
nicht Gesetzeskonform ?, Schraub ich später auf mittlere oder Tiefste Position (vor allem für Tüv) .
Hab das Schutzblech chrom = schwarz lackiert , :( . Aber meinem Sohn gefällt das) er meint die ganze Karre müsste schwarz
matt sein . hey...Bin ich Batman oder was? den Tank wollt ich in silbermetallic lackieren.
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von gnolli »

...etwa so? .. nee..auf keinen Fall . Aber kann nicht behaupten dass die Jugend keinen Einfluss auf mich hätte.
Bild
Der Seitendeckel ist aufgeflext und ein silbernes Alu Streckmetall reingeklebt .
Jetzt kommt die Tanklackierung dran.
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von Bambi »

Hallo gnolli,
jetzt ist ev. der Zeitpunkt gekommen wo Du Dich vom Startpunkt Deines Umbaus, der 23 € Sitzbank, trennen solltest und Dir etwas Angepasstes bauen lässt oder es selbst baust. Wahrscheinlich ist dann auch Dein Hilfsrahmen Geschichte ...
Schau mal wie Stefan Becker von Rock n Roll Cycles, den ich über Facebook und später persönlich kennen- und schätzen gelernt habe, das gelöst hat:
https://www.facebook.com/pg/RocknRollCy ... 3785617231
Das ist und bleibt in meinen Augen der schönste GN-Scrambler den ich bisher gesehen habe!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von gnolli »

Ja , stimmt, auch schön. Vor allem das gedängelte Blech sieht sehr gut aus. Mal sehen mit den Seitenteilen bin ich nicht soooo überzeugt. Aber man liest immer wieder (auch bei Rockn Roll) über Mischbereifung und Probleme/ Tüv ärger. Nu hab ich ja
auch Reifen 2er Hersteller drauf. Aber Mischbereifung ist doch Radial und Diagonal Bereifung oder?
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von f104wart »

gnolli hat geschrieben: 15. Mär 2019...etwa so? .. nee..auf keinen Fall .
Falls Du damit Deinen Kennzeichenwinkel meinst, gebe ich Dir Recht. Der ist deutlich zu groß! :law:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12110
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von Bambi »

Hallo gnolli,
ich glaube, das interpretiert jeder Prüfer anders. Ich bekam mit Bridgestone BT 45 vorne und Conti Go hinten auch schon mal gesagt, daß man das nicht gerne sähe. Nach meinem Hinweis auf die Schwierigkeiten mit den Größen der 400-er GN (das ist bei der 250-er nicht anders) wurde der Mix akzeptiert. Wobei ich dem Prüfer grundsätzlich recht gebe, gerade mit nachlassender Profiltiefe kann das 'Zusammenspiel' (oder eben nicht) der verschiedenen Reifenmarken durchaus interessant werden.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
gnolli
Beiträge: 136
Registriert: 21. Jan 2019
Motorrad:: Suzuki RV90 1976
Moto guzzi California II 1986
Suzuki GN250 1996 Scrambler ;)

Re: Suzuki» GN250 scrambler :am Anfang war da diese 23,-€ Sitzbank

Beitrag von gnolli »

Ja.. der Kennzeichenwinkel wird ja derzeit heftigst diskutiert , auch n Kumpel hat schon mukiert das Kennzeichen zu schräg und viiiiel zu Hoch wär. :) Na Ja wie gesagt habe 3 mögliche Stellungen zum anschrauben der Lampen-Kennzeichenbeleuchtung-Nummernschildswinkel (30° zu 90°) . Weiß ich noch , früher wenn der rothaarige Motorradpolizist unterwegs war , gabs meist ne knolle für mich. Aber da waren Höhe-Abstand zur Mittelachse max 150mm angesagt. Heute fahren Moppeds rum die haben gar keine Radabdeckung !!! und das Nummernschild ist fein 15° gewinkelt neben dem Hinterrad. Lachst du dich doch weg.
schöne Grüße aus Solingen an euch da draussen :dance1:

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik