forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
niboo
Beiträge: 52
Registriert: 5. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750 K(Z) BJ: 1980

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von niboo »

f104wart hat geschrieben: 4. Apr 2019
niboo hat geschrieben: 4. Apr 2019also auf meiner Honda sind die originalen Comster Felgen montiert mit 2,15x19 bzw 2,15x18.
Dann könnte der 4.50er schon zu breit sein. Steffen hat hinten 2.50x16

Ich denke, 4.00 ist bei 2.15 schon grenzwertig. Ich würde vorne einen 3.50er nehmen und hinten einen 4.00, auch wegen des Handlings. Je breiter die Dinger sind, umso unwilliger gehen sie ums Eck. :wink:
Meinst du jetzt von der Felgenaufnahme? Laut Shinko passen die Reifen wohl noch auf eine 2,15 Felge. Vorne fahren wir ja glaube ich das selbe Setup. Steffan hat vorne auch ne 2,15x19 mit dem 4.0 Reifen montiert.

Gedacht ist das Mopped eigentlich nur zum Showzweck und wird nie im Grenzwert bewegt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von f104wart »

Ich glaube nicht, dass der 4.50er auf die 2.15er Felge passt und Du von Shinko dafür das O.K. bekommst.

Du kannst den 4.00 zwar auch vorne drauf machen, aber nicht nur vom Einlenkverhalten her wäre der 3.50er dort besser geeignet, sondern auch aus optischen Gründen:

Da vorne der Durchmesser der Felge größer ist, würde der 4.00 dort insgesamt größer wirken als hinten und das sieht auch für Showzwecke recht besch...(eiden) aus. :wink:

Benutzeravatar
Multimagdeburger
Beiträge: 56
Registriert: 3. Mär 2015
Motorrad:: CX500 Bj82
Wohnort: Dahlenwarsleben

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von Multimagdeburger »

Screenshot_20190319_151525_com.google.android.apps.docs.jpg
Jupp. Auf die 2.15 geht der 4.00. Ich habe mich auch an den originalen Maßen orientiert. Vom Fahrverhalten kann ich nichts negatives berichten. Die Leute die die Reifen verbauen werden sich sicherlich nicht in Schräglagen werfen. Es sind Cruiserreifen und keine Rennreifen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von f104wart »

Multimagdeburger hat geschrieben: 4. Apr 2019 Die Leute die die Reifen verbauen werden sich sicherlich nicht in Schräglagen werfen. Es sind Cruiserreifen und keine Rennreifen.
Darum geht es hier ja auch gar nicht. Nicht umsonst habe ich mich diesbezüglich nicht geäussert, sondern lediglich auf die möglichen Felgen-/Reifenkombinationen bezogen und den Vergleich zwischen einem 4.00 und einem 3.50er Vorderradreifen.

...und letzteres dann letztendlich auch in Bezug auf die Optik. :wink:

Benutzeravatar
niboo
Beiträge: 52
Registriert: 5. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750 K(Z) BJ: 1980

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von niboo »

Multimagdeburger hat geschrieben: 4. Apr 2019 Screenshot_20190319_151525_com.google.android.apps.docs.jpg

Jupp. Auf die 2.15 geht der 4.00. Ich habe mich auch an den originalen Maßen orientiert. Vom Fahrverhalten kann ich nichts negatives berichten. Die Leute die die Reifen verbauen werden sich sicherlich nicht in Schräglagen werfen. Es sind Cruiserreifen und keine Rennreifen.
Habe jetzt 100/90 19 drauf was dann laut deiner Tabelle 3.50x19 wären. Was hattest du für Vorderreifen montiert?
Hinten passt der 4.5x18 laut der Tabelle. Da bin ich dann schonmal bruhigt.

Benutzeravatar
niboo
Beiträge: 52
Registriert: 5. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750 K(Z) BJ: 1980

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von niboo »

f104wart hat geschrieben: 4. Apr 2019
Multimagdeburger hat geschrieben: 4. Apr 2019 Die Leute die die Reifen verbauen werden sich sicherlich nicht in Schräglagen werfen. Es sind Cruiserreifen und keine Rennreifen.
Darum geht es hier ja auch gar nicht. Nicht umsonst habe ich mich diesbezüglich nicht geäussert, sondern lediglich auf die möglichen Felgen-/Reifenkombinationen bezogen und den Vergleich zwischen einem 4.00 und einem 3.50er Vorderradreifen.

...und letzteres dann letztendlich auch in Bezug auf die Optik. :wink:
Ich habe meine WUnschmaße bis jetzt auch nur auf Bildern gesehen und einmal auf der Messe bei den Bikes von Hookie, da sahen die Proportionen aber recht stimmig aus.

VG

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von f104wart »

niboo hat geschrieben: 4. Apr 2019Hinten passt der 4.5x18 laut der Tabelle. Da bin ich dann schonmal bruhigt.
Was in der Tabelle fehlt, sind die zulässigen oder empfohlenen Reifen-/Felgenkombinationen .

Alles, was davon abweicht, bedarf einer Freigabe durch den Reifenhersteller.

Benutzeravatar
niboo
Beiträge: 52
Registriert: 5. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750 K(Z) BJ: 1980

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von niboo »

f104wart hat geschrieben: 4. Apr 2019
niboo hat geschrieben: 4. Apr 2019Hinten passt der 4.5x18 laut der Tabelle. Da bin ich dann schonmal bruhigt.
Was in der Tabelle fehlt, sind die zulässigen oder empfohlenen Reifen-/Felgenkombinationen .

Alles, was davon abweicht, bedarf einer Freigabe durch den Reifenhersteller.
Da hast du vollkommen Recht, ich stütze meine Aussage auch nur auf Infos die ich aus dem Internet ziehe.

Auf der Händlerseite werden unter zulässige Felgenbreite, meine Felgenbreite von 2.15x19/18 aufgelistet.
Daher gehe ich mal stark davon aus das die Jungs dazu Infos vom Hersteller haben.

Hier mal der Screenshot mit den Infos:
shinkoe270.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12108
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von Bambi »

Hallo niboo,
dann könnte es klappen. Ich habe auf zweien unserer GN 400 hinten einen 120/90-16-er auf der 2.15-er Felge eingetragen bekommen. Anstelle des originalen 4.60-16-ers. Der 120-er liegt genau gerechnet zwischen 4.00-er und 4.50-er. Eigentlich wäre ein 110-er der passendere metrische Ersatz für den 4.60-er (alte Niederquerschnitt-Größe, entgegen dem ersten Anschein NICHT höher und breiter als ein 4.50-er!). Ein 110-er ist ein bißchen schmaler als der 4.60-er. Das Ganze ist allerdings schon über 15 Jahre her und die 400-er haben nur 27 PS ...
Lt. der damaligen Metzeler-Tabelle wäre es eigentlich nicht gegangen. Aber jetzt steht es im Brief und hat in all den Jahren keine Probleme gemacht außer daß es auch den 120/90-16 nicht in klebriger Ausführung gibt. Ich bin nämlich gern (sehr) schräg unterwegs!
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
niboo
Beiträge: 52
Registriert: 5. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750 K(Z) BJ: 1980

Re: CX500 Shinko e270 Unbedenklichkeitsbescheinigung dringend benötigt

Beitrag von niboo »

Hey Bambi,
bin mir mittlerweile auch sicher das ich die Reifen hinten montiert und eingetragen bekomme. Jetzt muss ich für Vorne nur schauen wie ich die 4.00x19 auf die den Bock bekomme. Laut Tabelle von Steffen sind die ja größer als die originalen auf der Vorderachse. Ich glaube ich muss mit meinem Dekra-Berater nochmal eine Runde drehen.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik