Seite 3 von 4

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von UdoZ1R
Na also, geht doch weiter.

wie hast Du dich denn jetzt bei den Kolben entschieden? Und wohin hast du den Zylinder gebracht?

Ich freu mich schon, wenn wir zusammen mit unseren alten Ladys den Niederrhein beschallen :neener: :wink:

Ach so, lass uns doch demnächst mal wieder telefoniere . Ich will ende des Monats ggf. Mal den Lack bei meiner angehen.

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von Kaffeepause
Hallo Udo,

den Zylinder wollte ich gestern nach dem ich den Text geschrieben zum schleifen wegbringen, hätte vorher anrufen sollen, stand vor verschlossener Tür. Also werde ich noch den Zylinder zum schleifen wegbringen. Der Zylinderschleifer nennt sich Mirko Jelitsch in Düsseldorf. Er hat schon mehrere Köpfe von alten englischen Maschinen geschliffen bzw. gehont.

Der Zylinder soll erst einmal nur vermessen werden, da die alten Kolben noch gut aussehen. Sollte ich mit dem
Honen hinkommen, werde ich die alten Kolben mit neuen Ringen versehen, sonst geht es auf das erste Übermaß.

Es passt mir aber eigentlich ganz gut das Herr Jelitsch nicht anwesend war. Da ich noch die Tappet-Blöcke im Zylinder habe, könnten wir unsere Telefonat verschieben und uns Treffen. Und vielleicht könnten wir die Tappets zusammen austreiben.... :wink:

schönen Gruß
Frank

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von Moppedmessi
Kaffeepause hat geschrieben: ....Und vielleicht könnten wir die Tappets zusammen austreiben.... :wink:
Das ist ein Spaß.
Bei mir hat da Wärme und Gewalt geholfen.
Zum montieren der neuen Tappets solltet Ihr euch ein Werkzeug ausleihen/beschaffen. Das erleichtert die Sache etwas.
Wenn die Abmessungen der 500er Tappets identisch sind könnte ich da aushelfen.

Ralph

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von Kaffeepause
Mit der Wärme kann ich dienen, ab morgen steht ein Backofen in der Bastelstube...

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von grumbern
auch wenn es für dich doppeltes Posten wäre.
Strg+C, Strg+V :wink:

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von Kaffeepause
grumbern hat geschrieben:
auch wenn es für dich doppeltes Posten wäre.
Strg+C, Strg+V :wink:
Danke für den Hinweis, ich gelobe Besserung.... :beten: :wink:

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von grumbern
.daumen-h1: :wink:

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von UdoZ1R
Hey Frank

Das eintreib Werkzeug hab ich mir für meinen Motor gekauft. Oxidiert jetzt hier rum. Übrigens gingen sie bei mir ohne viele Probleme aus und in den Zylinder. Ein paar beherzte Schläge und gut war.

Alles wird gut :wink:

Ich bin übrigens morgen in der Werkstatt :prost:

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von Schinder
Kaffeepause hat geschrieben:sooo langsam geht es weiter

Mein Ziel zum Forumstreffen mit der Bonnie dabei sein.... :grin:

Wurde aber auch Zeit.
Hoffe, wir fahren dann zusammen da hin.


Gruss, Jochen !

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 17. Dez 2016
von UdoZ1R
Hallo Frank,

wie ist denn der Stand der Dinge? Denk dran, der Winter ist kurz :zunge: Und das Forumstreffen rück jeden Tag um einen Tag näher :grinsen1:

Aber im Ernst, Ich möchte meine Tiger noch Lacken und würde dazu gerne dein Dekor mal genauer vermessen.

Gruß aus Essen