Auf den Gedanken wäre ich jetzt im Leben ned gekommen - wie um alles in der Welt können die Beläge ein solches Tickern verursachen????
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremse tickert drehzahlabhängig:-(
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8970
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Bremse tickert drehzahlabhängig:-(
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Bremse tickert drehzahlabhängig:-(
Ich kann es dir nicht sagen.
Bei mir war es mehr ein Summen (deshalb dachte ich auch an die Radlager) und glaub mir ich wäre nie auf die Belege gekommen. Ich hatte die alten auch schon stark angefast aber am Ende war es die Bindung der Beläge.
Bei mir war es mehr ein Summen (deshalb dachte ich auch an die Radlager) und glaub mir ich wäre nie auf die Belege gekommen. Ich hatte die alten auch schon stark angefast aber am Ende war es die Bindung der Beläge.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17733
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Bremse tickert drehzahlabhängig:-(
Tickert´s noch?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8970
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Bremse tickert drehzahlabhängig:-(
Momentan ned, ist ne interessante Sache...
Aber bei der letzten grösseren Fahrt (nach Sternenfels) hats begonnen zu quietschen*gggggggg*
So ganz leicht, aebr deutlich, wenn man an ne Ampel ranrollt.
Ich mach im Winter Nägel mit Köpfen und bau mir zwei neue Sättel auf. Dazu zwei neue Gleitbolzen und dann schau ich im Frühjahr, ob der Fehlerteufel ausgetrieben ist. Hab da jetzt keine Lust mehr auf Instandsetzungsversuche. Die Sättel wurden zwar neu gemacht (Dichtsätze kamen neu, Laufflächen der Beläge wurden gesäubert und leicht poliert, Gleitbolzen durch die besten vorhandenen ersetzt und allle Manschetten erneuert. Mehr kann man eig. ned machen...
Also nochmal von vorn, diesmal mit Lack.
Die jetzigen müssen ncoh bis Ende 10 durchhalten, dann geht der Hobel auf die Bühne bis Ende März.
Bin grade am überlegen, welche Beläge ich mir rauslassen soll. Hat da jemand gute Tipps?
Gruss
Obelix
Aber bei der letzten grösseren Fahrt (nach Sternenfels) hats begonnen zu quietschen*gggggggg*
So ganz leicht, aebr deutlich, wenn man an ne Ampel ranrollt.
Ich mach im Winter Nägel mit Köpfen und bau mir zwei neue Sättel auf. Dazu zwei neue Gleitbolzen und dann schau ich im Frühjahr, ob der Fehlerteufel ausgetrieben ist. Hab da jetzt keine Lust mehr auf Instandsetzungsversuche. Die Sättel wurden zwar neu gemacht (Dichtsätze kamen neu, Laufflächen der Beläge wurden gesäubert und leicht poliert, Gleitbolzen durch die besten vorhandenen ersetzt und allle Manschetten erneuert. Mehr kann man eig. ned machen...
Also nochmal von vorn, diesmal mit Lack.
Die jetzigen müssen ncoh bis Ende 10 durchhalten, dann geht der Hobel auf die Bühne bis Ende März.
Bin grade am überlegen, welche Beläge ich mir rauslassen soll. Hat da jemand gute Tipps?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...