forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

So geht das nicht weiter....Stromangst

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Beitrag von Jupp100 »

Moin Sven,
das gute alte "Jetzt helfe ich mir selbst -
Autoelektrik alle Typen" findet man auf
Grund der relativ hohen Auflage noch
öfter mal in der Bucht.
Anschaulich und mit dem Charme der 70er.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Beitrag von f104wart »

Ratz hat geschrieben: 20. Apr 2019 Darf ich zukucken? :grinsen1:
grumbern hat geschrieben: 20. Apr 2019 Bringst Du ne Mütze mit?
Dann dürfen wir danach aber auch Andrea zu Dir sagen. :lachen1:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12751
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Beitrag von sven1 »

f104wart hat geschrieben: 22. Apr 2019
Ratz hat geschrieben: 20. Apr 2019 Darf ich zukucken? :grinsen1:
grumbern hat geschrieben: 20. Apr 2019 Bringst Du ne Mütze mit?
Dann dürfen wir danach aber auch Andrea zu Dir sagen. :lachen1:
...Herr F104Wart, bitte halten Sie Funkdisziplin, kein Schweinkram hier :wink:

LG
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈


Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Beitrag von grumbern »

Doppel- :neener: :neener:

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Beitrag von Ratz »

Na wenn, dann bring ich so eine Stromschutzkappe für Sven mit. :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17629
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Beitrag von grumbern »

Optimal! :lachen1:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12751
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Beitrag von sven1 »

:lachen1: Holger du bist ein Blödmann :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Beitrag von Ratz »

Gerne doch. :tease:

(Ich warte ja noch darauf das du das Rücklicht vorstellst, oder ist das im Mülleimer gelandet weil zwei Kabel dran sind? :jump: )

Aber Spaß beiseite. So allgemeine Elektronikbücher brauchst du nicht. Besorg dir den "Kupferwurm" (Hertweck). Hab das zwar noch nie gelesen (nie Bedarf gehabt) aber das ist wohl was dir fehlt. Erscheint mir als das Richtige. :prost:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Beitrag von kramer »

Der ist richtig gut, der Kupferwurm, wenn einen die Funktion von z.B. elektromechanischen Spannungsreglern oder Gleichstromlichtmaschinen interessiert.

Peter

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik