Seite 3 von 4

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 24. Apr 2019
von Hux
mrairbrush hat geschrieben: 23. Apr 2019 Ein Freund hat sich den Kiefer trotz Integralhelm gebrochen. Ist wohl auch immer etwas Glück oder Unglück dabei.
Bin auch überzeugter Schalenfahrer, aber um den Kiefer im Integalhelm zu verlieren braucht es wohl massiv Unglück, den Kiefer nach einer Gesichtsbremsung mit offenem Helm noch unbeschädigt benutzen zu können wohl eher Riesenglück.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 24. Apr 2019
von mrairbrush
Wer bremst mit dem Gesicht? Bisher war es nur immer Schulter und Becken. Abrollen trocken üben. Dann geht das automatisch. :-)

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 24. Apr 2019
von claus44
moin, ich würde auf sicherheit und nicht auf`s aussehen achten. ein freund hatte auch so nen poserhelm auf, als ihm ein sprinter die vorfahrt nahm. ergebnis: zelebrale hirnstammquetschung, sprechen kann er nach 6 jahren wieder ein bisschen... :oldtimer:

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 24. Apr 2019
von Stefan82
Ich habe mir einen Shoei Ex Zero bestellt finde das ist ein guter Kompromiss aus allem.
Und irgend wie passen die Shoei Helme am besten auf meine Birne.
Habe noch einen Shoei XR1100 (hat aber nichts mit Cafe Racer Style zu tun)

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 24. Apr 2019
von mrairbrush
Claus44: Ob ein Integralhelm vor so einer Verletzung schützt bezweifle ich mal. Hat ja nichts mit dem Kieferbereich zu tun. Auch eine Halbschale sollte soviel vertragen wie ein Integralhelm. Mir hat heute Nachmittag ein Bauer mit deinem riesen Gülleanhänger einen Stein an den Helm geknallt das es sich anhörte wie eine Stahlkugel. Meine Ohren haben noch gut 5 min später geklingelt. Wenn es ins Visier gegangen wäre weiß ich nicht ob das gehalten hätte. Vielleicht sollte man da auch die der Polizei benutzen (kugelsicher).

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 24. Apr 2019
von fish
@ mrairbrush:
ob ein integralhelm optisch zu einem caferacer passt, das ist geschmackssache.

das ein integralhelm die birne als ganzes deutlich besser als jet- oder halbschalenhelme schützt, ist tatsache! dies wurde in vielen tests und mittlerweile über 40 jahren praxis ausgiebig erforscht und erprobt. ironie scheint mir da fehl am platz.
es hat durchaus einen grund, das bei keiner motorsportveranstaltung helme ohne wenigstens einen bügel vor dem kinn verwendet werden. das ist meines erachtens im übrigen auch DER kompromiss zwischen optik und sicherheit. mittlerweile werden einige jet helme mit kinnbügeln (weiß nicht ob die so heißen) angeboten. damit sind wichtige kopfpartien mindestens gegen direkteinschlag geschützt.
aber klar gibt es dennoch leider immer wieder auch mit bestem helm, schwere kopfverletzungen. die knautschzone ist nun mal sehr klein.

das mit dem abrollen hast du hoffentlich als witz gemeint. falls nicht, kann ich dich mal mit einem netten chirurgen bekannt machen, der sich viel mit gesichtschirurgischen eingriffen nach motorradunfällen beschäftigt. da können offensichtlich viele "nichtintegralhelmträger" ihre abrolltechnik noch deutlich verbessern. ;-)

ansonsten will ich hier nicht den moralapostel spielen. jeder soll so, wie er möchte! über die risiken sollte sich aber auch jeder im klaren sein.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 25. Apr 2019
von mrairbrush
Warum sollte es ein Witz sein? Automatismen sind Dir ein Begriff? Hilft natürlich nicht in allen Situationen aber in sehr vielen. z.B. bei normalen Rutschern. Hatte gerade erst wieder einen auf Rollsplitt. Nicht mal eine Schramme, geschweige Prellung. Beim letzten mal bin ich über den Lenker abgestiegen und es hat nur die Jacke verschrammelt. Zum Glück waren nie andere Fahrzeuge beteiligt. Solange man freie Bahn hat ist alles gut.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 25. Apr 2019
von f104wart
Vielleicht solltest Du mal Fahren lernen. :grinsen1:

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 25. Apr 2019
von blatho
Aber echt :shock:

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 25. Apr 2019
von didi69
...vielleicht sollte man den Jet- Halbschalenhelm mit der Schnabeltasse als Bundle anbieten :idea: