Hallo zusammen,
ich habe inzwischen nochmal ein bißchen nachgeforscht: die von mir weiter oben genannten White Bros. wurden bereits vor längerer Zeit von Vance & Hines übernommen. (Tuning-)Teile für ältere Japan-Singles gibt es dort schon länger nicht mehr ...
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Leistungssteigerung GN400/SP400
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
@Sven: du hast da mehr Ahnung als ich. Kann auch sein, dass die Amis da schmerzfreier unterwegs sind (wie so oft).
@Jaap: hab ich mit meiner DR500 mit 650er Motor auch machen müssen. Serienleistung erreicht mit TM40 und K&N und beiden DB-Eatern im ESD :X allerdings mit noch nicht optimalen Setup. Aber würden die offenen K&N Filter so viel Leistung fressen wie immer geschrieben wird, dann hätte eigentlich weniger rauskommen müssen.
@Jaap: hab ich mit meiner DR500 mit 650er Motor auch machen müssen. Serienleistung erreicht mit TM40 und K&N und beiden DB-Eatern im ESD :X allerdings mit noch nicht optimalen Setup. Aber würden die offenen K&N Filter so viel Leistung fressen wie immer geschrieben wird, dann hätte eigentlich weniger rauskommen müssen.
"Happiness is only real when shared”.
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
Hallo zusammen,
Zufälle gibt's: Blättere ich heute durch die mo und finde dort einen Artikel über dieses Motorrad:
https://gasgriffsalat.com/2015/03/29/um ... o-lenhard/
Die Beta Alp hat den Motor der Suzuki DR 350. Vielleicht kann man auf diesen Angaben ja ein wenig aufbauen. Klar, die Kleine ist ein Vierventiler, das sollte man berücksichtigen. Heft kaufen lohnt übrigens nur dafür nicht, der Gasgriffsalat-Artikel ist ausführlicher.
Schöne Grüße, Bambi
Zufälle gibt's: Blättere ich heute durch die mo und finde dort einen Artikel über dieses Motorrad:
https://gasgriffsalat.com/2015/03/29/um ... o-lenhard/
Die Beta Alp hat den Motor der Suzuki DR 350. Vielleicht kann man auf diesen Angaben ja ein wenig aufbauen. Klar, die Kleine ist ein Vierventiler, das sollte man berücksichtigen. Heft kaufen lohnt übrigens nur dafür nicht, der Gasgriffsalat-Artikel ist ausführlicher.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
Noch ein Link zu Udo's Beta-Umbau (weit runterscrollen):
https://betabikes.de/index.php/umbauten/2-uncategorised
Ein Motorrad genau nach meinem Geschmack!
Schöne Grüße, Bambi
https://betabikes.de/index.php/umbauten/2-uncategorised
Ein Motorrad genau nach meinem Geschmack!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
Der DR350 Motor ist recht kompakt, haltbar und es gibt sehr viel Zubehör (bis hin zu 440ccm Kits) und Erfahrungswerte.
Wäre eine gute Basis, allerdings werden die sehr hoch gehandelt. Während die DR650 auf dem DR500 Motor basiert, ist die DR350 Motor deutlich anders Aufgebaut als der DR400 Motor...
Die Beta ist eine schöne Maschine zum Endurowandern.
Wäre eine gute Basis, allerdings werden die sehr hoch gehandelt. Während die DR650 auf dem DR500 Motor basiert, ist die DR350 Motor deutlich anders Aufgebaut als der DR400 Motor...
Die Beta ist eine schöne Maschine zum Endurowandern.
"Happiness is only real when shared”.
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
Na, Tibor,
bis hin zu 440 ccm Kits ... da kommen mir doch Ideen. Und es gibt ihn mit E-Starter für Arthrose-geplagte alte Männer!
Schöne Grüße, Bambi
bis hin zu 440 ccm Kits ... da kommen mir doch Ideen. Und es gibt ihn mit E-Starter für Arthrose-geplagte alte Männer!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
Hätte gemeint auf dem 600er, oder ist der bloß ein aufgebohrter 500er?
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
Die DR 500 kam 81 auf den Markt.
Damals recht fortschrittlich mit 2 Ausgleichswellen, 4 Ventilen- das Konzept wurde (85?) bei der DR600 (2 Krümmer) und anschließend (89?) bei der DR650 übernommen.
Im Grunde genommen hast du recht, nur das vor der DR600 eben die DR500 kam
Damals recht fortschrittlich mit 2 Ausgleichswellen, 4 Ventilen- das Konzept wurde (85?) bei der DR600 (2 Krümmer) und anschließend (89?) bei der DR650 übernommen.
Im Grunde genommen hast du recht, nur das vor der DR600 eben die DR500 kam

"Happiness is only real when shared”.
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
Thx! War mir nicht klar daß DR600 und DR500 so ähnlich sind ...
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Leistungssteigerung GN400/SP400
Die Ölversorgung vom Zylinderkopf würde immer mal geändert. Bei der noch immer produzierten DR650SE wurde die zum rasseln neigende Ausgleichswellenkette durch Stirnräder ersetzt, ansonsten ist insbesondere Getriebeseitig weniger passiert, als man vermuten würde.
Suzuki hat die Kontinuität besser getarnt als es Yamaha bei der SR getan hat
Suzuki hat die Kontinuität besser getarnt als es Yamaha bei der SR getan hat

"Happiness is only real when shared”.