Seite 3 von 4
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 17. Mai 2019
von Bambi
'geeimert'!!!
FEZE, Du schaffst es immer wieder einen zum Brüllen zu bringen!
Schöne Grüße, der sich kringelnde Bambi
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 17. Mai 2019
von f104wart
Rehlein, ich versuche mir gerade vorzustellen, wie Du als Kringel aussiehst.
...Da wird das Loch in der Mitte
aber nicht sehr groß.

Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 17. Mai 2019
von Schinder
Kringel ...
Ein Künstler, wer den mit mittigem Zipfel in der Keramik hinbekommt.
Rhizinusöl in geringen Mengen gibt übrigens einen
beeindruckenden Glanz auf besagtem Kringel.
In höherer Dosierung nicht zu empfehlen,
sollte man nicht einen anzen Nachmittag Zeit für
die Durchlebung des Ergebnisses haben.
Dann schon lieber in den Tank damit,
was auch eine deutlichst angenehmere Gesamtduftnote ergibt.
Sehr klasse auch die Tips vom Chris ...
Gruss, Jochen !
.
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 17. Mai 2019
von hoppenstedt
Moin moin
Vielleicht wäre Erdbeere der passende Duft am Wochenende
https://www.amazon.de/Strawberry-TT-Sco ... B0022F6OSI
Gruß Hoppie
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 17. Mai 2019
von Mopedjupp
Sven hat Recht ein Samen der Rizinuspflanze kann schon tötlich sein!
Wir haben in unserer Chemiebude früher Fichtennadeloel benutzt,dann roch die ganze Fabrik nach Wald,und nicht nach Chemie!
Das ist doch mal ökologisch!
Und damit das Gesoff noch eine schöne braune Farbe bekommt nimmst Du Zuckercoleur,haben wir auch gemacht.
Alles ökologisch!
Gruß
Reinhold
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 28. Mai 2019
von bikebomber
Früher wurde das Ri-Öl in 2 Takt Rennmaschinen genutzt.
Aber, dieses Öl greift Benzinleitungen an und anderes auch, z.B. Siris.
Nach den Rennen wurde der übrige Sprit immer abgelassen und einmal durchgespült, damit nichts mehr drin ist.
Ausser ein wenig mehr Schmierung (hat ein Vorschreiber schon erwähnt) und "den alten Duft" hats nicht wirklich was gebracht.
Heutzutage gibts 2 Taktöl, was fast genauso duftet, also lieber das....
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 28. Mai 2019
von wimmerma
Michi, ich hätte noch etwas Motul Castor Kart.
Das war vor einigen Jahren ein FIA zertifiziertes Kart Öl. Also Top Zeugs;-)
Der Geruch war schon was Besonderes.
Das würd ich Dir natürlich abtreten.

Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 28. Mai 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Marcus,
klar, nehme ich ;)
Bringst du es zum BnB mit ?
Habe die Beschreibung gefunden:
Motul Map Grand Prix ist ein vollsynthetisches 2-Taktmotorenöl, das speziell für 2-Takt-Motoren mit extremen Drehzahlen von bis zu 23.000 U/min entwickelt wurde.
Da ein Zweitakter ja bei jeder Umdrehung zündet, ist das Öl im Viertakter dann für 46.000 U/min geeignet ?
Das würde gerade so reichen

Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 1. Jun 2019
von Karsten
Dann fahr halt mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl. Bist Du von der Krachmachsaki ja gewöhnt :-)
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Verfasst: 28. Jun 2019
von zippi
Hallo
Es gibt von Elf tatsächlich wieder oder noch ein racing 2takt öl mit rizinusöl.
http://www.elf-racing.de/seite28.html
grüsse zippi