Seite 3 von 5

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von mrairbrush
waah, Leute. Niemals mit scharfen Lösungungsmitteln an Lacke. Wenn dann erst an einer unsichtbaren Stelle testen. Oder "vorher" jemand fragen der sich auskennt. Aceton ist sehr scharf, auch bei Kunststoffteilen. Warm oder nicht, immer erst nachsehen was drin ist. Die Bezeichnungen sind zwar oft verwirrend aber google hilft oft auch wenn man kein Chemiestudium absolviert hat.
Solche Dinge wie diese Wärmegeschichte gehören fett als Warnhinweis auf die Dose und nicht in 7 Punkt Schrift hinten drauf. In USA hättest jetzt schon neues Motorrad bekommen. Wieso neuen Deckel? Beschichten lassen und fertig. Dann weist was drauf ist und womit nicht ran solltest.

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von Kinghariii
Man lernt aus Fehlern :) Schöner wärs nur manche nicht machen zu müssen, aber das wünscht sich wohl jeder.

Beschichten stellt natürlich eine Möglichkeit dar, an der ich in diesen Moment noch gar nicht gedacht habe. Danke!

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von Seeyou
..... und noch eine Tipp von mir: man kann auch dieses Mittel probieren. Damit habe ich schon sehr gute Erfahrung gemacht bei solchen Flecken, die durch Motorradreiniger entstanden sind.... WD40 motobike Silikonglanzspray.
Ist halt auch auf Sikikonbasis aber effektiver im Vgl. zu normalem Silikonspray.

Ich reinige meine Motorräder nur noch mit Wasser und etwas zugesetztem Spülmittel. Öligen Schmutz entferne ich mit Ballistolölspray (z.B. die Reste von Kettenfett auf der Hinterradfelge). Ansonsten kann ich Pflegeprodukte von S100 empfehlen.....

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von Kinghariii
Dank dir Clemens :)

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von Saro
..ist auch super:

Viel Erfolg
Ulli

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von Marlo
Zum waschen von Motorrad und Auto benutze ich immer Shampoo (das was eigentlich für Kopf ist).

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von RolandGP
Haarshampoo für fettende Haare. Mein Frisör wascht seit Jahren seinen Porsche damit. Das kann so schlecht nicht sein.

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von Kinghariii
Ein Frisör der Porsche fährt? Not bad :)

Genau diesen Farbauffrischer habe ich ebenfalls benutzt Ulli. Beim beschichteten Deckel mit vollen Erfolg, beim lackierten leider mit sehr wenig. Aber egal, der Limadeckel wird gegen Ende der Saison pulverbeschichtet und die Sache hat sich erledigt. Wird mir hoffentlich nicht wieder passieren :)

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von mrairbrush
Reib den Deckel mal mit einer billigen schwarzen Schuhcreme und ordentlichen Druck ab.
Übrigens das dein Owatrol Flecken macht ist normal. Es besteht zum größten Teil aus Leinöl ünd anderem Öl welches etwas verharzt.
Die wissen es offensichtlich auch.
https://www.rostschutz-forum.de/index.p ... B6lfirnis/

Re: Rückstände Putzmittel entfernen?

Verfasst: 18. Mai 2019
von Kinghariii
Kann ich ausprobieren, aber ich glaub nicht, dass der Deckel so retten ist. Vom Aceton sind nun auch Flecken dabei. Sieht trotz Silikonöl etwas bescheiden aus :steinigung:

Zum Owartrol, dünn aufgetragen sollte es eigentlich meines Wissens keine Flecken bilden. Sonst muss ich mir auf Dauer etwas anderes überlegen.

Aber ja, wie schon gesagt, ist eben Lehrgeld für mich :)