Seite 3 von 4

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 5. Jun 2019
von Kinghariii
Na gratuliere :) Solange es funktioniert ist ja alles gut.

Eine Frage hätte ich dennoch: Warum die M - Unit? Welchen Vorteil bietet die? Möchtest du auf Taster umrüsten?

Gruß, Harald

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 5. Jun 2019
von grumbern
So was muss man doch heute haben :neener:

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 7. Jun 2019
von Skiwatcher
Haha, ja. Grumbern trifft den Nagel auf den Kopfs. Ich hab mir die vor 2 Jahren zugelegt, weil immer gesagt wurde, dass die M-unit so viele Kabel spart. Heute weiß ich es besser! Ja, sie spart viele Kabel, aber nur in Kombination mit dem M-Button. Ohne den M-Button und ohne Taster spart man sich natürlich immer noch ein paar, aber lange nicht so viele. Die M-Unit hat aber den großen Vorteil, dass ich jetzt durch keine meiner Schalter 12V+ jagen muss wie es davor war. Der Kabelbaum ist ohne M-unit einfach anfälliger.

Meine Vorteile bisher:
  • keine 12V+ in den Schaltern
  • etwas abgespeckter Kabelbaum
  • Led Blinker ohne Probleme
  • kein externes Blinkrelais
  • theoretisch keine Sicherungen mehr nötig abgesehen der Hauptsicherung
  • Ein-Draht-Rücklicht (Rücklicht+Bremslicht)
  • Gefahrenbremslicht
  • Alarmanlage bei Bewegung
Fazit: Ich würde nicht empfehlen sich die M-unit zu kaufen, wenn man die OEM-Schalter behalten will.

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 7. Jun 2019
von Kinghariii
Danke für die Antwort :)

Ich habe ja selbst lange darüber nachgedacht ob bei meiner Honda 550 eine U - Unit Sinn macht, eben genau wegen der von dir aufgezählten Punkte.

Der Fachmann meines Vertrauens in Punkto Fahrzeugelektronik meinte nur, dass das vollkommen unnötig sei und durch die M - Unit nichts besser laufen würde. :dontknow:

Dein Fazit bestätigt aber meine letztendliche Entscheidung gegen die M - Unit. Dank dir und noch viel Erfolg bei deinem Projekt.

Gruß, Harald

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 14. Jul 2019
von Skiwatcher
Statusupdate:
Natürlich bin ich nicht rechtzeitig fertig geworden und hab mir ein Motorrad geliehen. Bis vorm Urlaub is folgendes passiert:
  • Hinteres Schutzblech gekürzt und neue Befestigungsbleche gebaut
  • Neuen Kennzeichenhalter gebaut und montiert
  • Halterungen für Choke und Rücklicht gebaut
  • Lenkerklemmen lackiert und befestigt
  • Killswitch durch Push-Button (Compact, black, M12 Motogadget) ersetzt
  • Armaturen neu Verkabelt
  • Alle Teile mit AMP Super-Seal Steckern versehen
  • Frontlicht montiert
  • Rücklicht montiert
  • Blinker montiert
IMG_4669.jpg
IMG_4340.jpg
IMG_4336.jpg
IMG_4341.jpg
IMG_4674.jpg
Als nächstes kommt der Hauptkabelstrang, aber hier bin ich im Moment etwas unzufrieden! Erstens fehlt mir einfach gerade der Platz für die AMP Stecker. Ich hab zwar davor alles mal hingehalten, aber immer nur die Male-Stecker, jetzt tragen die Female-Stecker natürlich nochmal gut auf und ich komm ins grübeln ob ich die Anordnung nicht nochmal verändere. Besonders weil ich noch das Starter Relais durch ein neues ersetzen will, dass jetzige macht keinen guten Eindruck.
IMG_4678.jpg
Weiß jemand was dieses Starter Relais für einen Stecker hat?
https://www.caferacerwebshop.com/de/sta ... 3005h.html

Auch keinen guten Eindruck macht die Verkabelung meiner Shin Yo MX-1 Led Blinker! Die Elektronikbox der Blinker hab ich zwar schon so gut es geht runtergeschliffen, aber sie stört einfach wahnsinnig, weil ich keinen passenden platz finde. Jetzt sitzt sie natürlich vorne schon arg ungünstig (Im Bild der dicke Klotz über der Gabelbrücke). Hättet ihr vielleicht ne Idee? Dazu hab ich einen eigenen Beitrag: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 43&t=24778
IMG_4675.jpg
Grüße

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 14. Jul 2019
von Kinghariii
Nicht bös gemeint, aber mir persönlich gefiel das Motorrad vor diesen Änderungen doch wesentlich besser. Auch wenn die Arbeiten durchaus ordentlich gemacht worden sind!

Gruß, Harald

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 14. Jul 2019
von Skiwatcher
Haha! Ja, ich versteh was du meinst, aber so viel wurde äusserlich noch nicht gemacht! Das Rücklicht ist im Moment nur provisiorisch dorthin verlegt, da die Originale Sitzbank so lang ist. Diese Sitzbank ist nur aufgelegt um zu testen wie es wäre, aber ich finds schrecklich ;)

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 14. Jul 2019
von obelix
Bild

Ich finde, dass die Bank als Anfang schon mal ned übel ist.
So kann man schön weiter-philosophieren:-))) Mir würde da spontan einfallen:

Die Bank bis zum Ende des Rahmens verlängern, ab dem grossen Querbügel einen kleinen Höcker einarbeiten, der den Abschluss zum Koti sauber integriert. Idealerweise den Höcker aus Blech und verchromen, was den Tank excellent ergänzen würde. Vorbild wäre hier die alte Giuliari-Form, auch gern mit der Chromleiste unten dran.

Und irgendwann die Seitendeckel eliminieren oder durch was klassischeres (bevorzugt Chrom) ersetzen, die passen mit der modernen Form so gar nicht zum klassischen Rest. Dazu noch nen g'scheiten Scheinwerfer, der auch wieder ins klassische Bild passt.

M-Lenker wäre toll.

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 14. Jul 2019
von Skiwatcher
Haha, Obelix, du willst es wohl auch wieder zurück zum Anfang bauen! Der Scheinwerfer bleibt, den lieb ich jetzt schon! Die Seitendeckel will ich vielleicht auch eleminieren, aber eher durch was moderneres ersetzen, evtl so:
SIDEVIEW_Konzept.jpg

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 14. Jul 2019
von Kinghariii
Das Rücklicht ist im Moment nur provisiorisch
Das beruhigt ungemein :grin: Ne Spaß, ich finds gut dass du deinen eigenen Geschmack hast und den durchziehst. Ist schon ein schönes Motorrad und ich bin gespannt wie es weiter geht!

Gruß, Harald