forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Steckachse Hinterrad Problem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13769
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich war gerade in der Scheune. Leider hatte ich seinerzeit beim Erwerb von Gabel, Vorderrad und Schwinge der SP 370 das Hinterrad nicht mit erworben ... Sch...ade!
Aufgrund der Erkenntnis mit den beiden Scheiben würde ich versuchen eine Unterlegscheibe mit deren gemeinsamer Stärke zu finden. Und ev. ganz zart mit Keramikpaste auf den Innenring des Lagers kleben.
Obwohl: wenn ich mich recht entsinne - ich habe wegen der Big in den letzten Jahren die GN nicht viel gefahren und musste deshalb auch wenig Service machen - kann man bei der GN die von links ins Ensemble eingefädelte Achse weit genug kippen um die Bremsankerplatte und das Distanzstück nachträglich aufzusetzen. Ich weiß nicht, ob das bei der SP ebenfalls geht. Lt. meiner Erinnerung ist deren Schwinge ein wenig schmaler.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13769
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von Bambi »

Will sagen 'kann man bei der GN die von links ins Ensemble eingefädelte Achse weit genug kippen um die Bremsankerplatte und das Distanzstück nachträglich aufzusetzen.', daß Du dann ohne großes Gehampel die Scheibe auf die Achsenspitze aufsetzen könntest. Dann den Rest aufsetzen und fertig montieren.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6556
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von TortugaINC »

So wie ich das sehe ist die Hülse in dem Lager der Bremsankerplatte verkehrtherum drin. Wurde das Lager auch erneuert?
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Troubadix
Beiträge: 4144
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von Troubadix »

Meine auch an meinem ersten Bike eine Distanzscheibe in der Trommel gehabt zu haben und mit schief fädeln sollte es klappen, aber ein Tropfen Hylomar (Gehäuse Flächendichtung) würde an der Stelle sicher nicht schaden...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ui, ein Lager in der Bremsankerplatte, ist mir gar nicht aufgefallen.
Dann geht die Bremsankerstrebe zum Rahmen, nicht zur Schwinge, korrekt ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6556
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von TortugaINC »

Einfacher wäre die Hülse richtig rum einzubauen, so wie in dem Link den ich auf Seite 1 gepostet hab zu sehen.

Ja, geht wie bei der DR400 und DR500 zum Rahmen.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von BerndM »

Damit scheint doch Teil nr. 12 zu fehlen. Eine Hülse mit einseitigem Bund. Andererseits schlackert ohne Hülse die Bremsankerplatte
auf der Achse weil ohne Hülse der Durchmesser des Innenrings vom Lager in der Bremsankerplatte zu groß ist ?
Mysteriös. Und aufwändig ein Rollenlager in der Bremsankerplatte anstelle der normalen Gleitlagerung.
Auf jeden Fall hat der U-Scheibentest gezeigt das eine innere Distanz fehlt.

Gruß
Bernd

Jaap
Beiträge: 325
Registriert: 17. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von Jaap »

:dance1: :jump: :rockout: :prost: .daumen-h1: ,
Bäm,Auf die 12!

Die zwei Ringe sind wohl neben meinem Hochzeitsring die besten.
Alles hat geklappt.
Meine Frau hat ein wenig assistiert und dann ging es gut.
Ich habe das mopped hinten aufgehängt und die Hebebühne abgesenkt, die Konstruktion war schon sehr oft hilfreich.
Nun kann ich auch beruhigt Feierabend machen.

Jungs, ihr seid klasse!
Wer zum Treffen kommt hat einen gut bei mir.

Das Ergebnis
20190522_230216.jpg

DANKE .daumen-h1: :prost:
Jaap
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Jaap
Beiträge: 325
Registriert: 17. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von Jaap »

....ich habe gerade eure Unterhaltung der befestigung der Bremsankerstange gelesen.
Bei mir ist sie nun an der Schwinge.
Habe die Stange von der GN genommen und die GN -aufnahme an die Schwinge geschweißt.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6556
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Steckachse Hinterrad Problem

Beitrag von TortugaINC »

@BerndM
Teil 12 ist eingebaut, allerdings falschrum.
Der Bund von der Hülse muss nach innen.
Hab ich doch nun bereits 2mal geschrieben.
Sieht man auch auf den Bildern:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik