Seite 3 von 4

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 23. Jan 2014
von mrrowin
cosmos hat geschrieben:für 10000€ würde ich mir einen richtigen caferacer holen.z.b. eine velocette oder eine aermacchi und die dann nach meinem geschmack herrichten.die neue guzzi ist doch so ein bischen wie tütensuppe.wenn guzzi,dann doch die alten rundzylindermodelle mit dell orto versager und beschleunigerpumpe.sowas wo der satte schlag beim fahren gänsehautfeeling auslöst und der vor einem fahrende softchopperbiker ohne den blick in den rückspiegel weis ,dass gleich eine me 109 im tiefflug an ihm vorbeihuscht.(er hat für die sinneswahrnehmung nur ein paar millisekunden zeit).gruss cosmos
:lachen1:

ja stimmt schon. Aber neue Bikes sind doch eh alle teuer, um die 8000€. Billiger sind nur die Brot und Butter Kisten von Honda z.b.

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 24. Jan 2014
von ZonenGuzzista
Wenn's was Neues sein soll dann würde ich mir sowas von Guzzi wünschen . . .
Moto Guzzi_9_5_Tenni.jpg
Wenig Gewicht und mit den gut 900 ccm und mehr als 70 PS würde schon gut was gehen.

Gruß
Andreas

Re: AW: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 24. Jan 2014
von Lucky7
Ui! Gibt's die wirklich?

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Re: AW: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 28. Jan 2014
von ZonenGuzzista
Lucky7 hat geschrieben:Ui! Gibt's die wirklich?

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Ne, aber Photoshop ist geduldig . . . :wink:

Gruß
Andreas

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 28. Jan 2014
von Thom
Ist aber nicht unmöglich.

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 29. Jan 2014
von ZonenGuzzista
Thom hat geschrieben:Ist aber nicht unmöglich.
Weiß ich nicht, aber mir war der Lenkkopfwinkel der Bellagio nicht steil genug, naja und mit der CARC-Kardanschwinge das hat auch nicht unbedingt gepasst.

Gruß
Andreas

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 31. Jan 2014
von Puddel93
Hi Zusammen,

Ich würd auch gern mal meinen Senf dazugeben. Ich mein so aus dem Laden würd ich das Mopped auch nicht fahren.
Aber wer hier aus dem Forum fährt denn bitte eine komplett originale Maschine.
Ich denke, dass man aus dem Maschinchen mit wenig handwerklichem Geschick und Geldeinsatz ein echt ansehnliches Fahrzeug machen kann mit solider, moderner Technik. :wink:

Gruß Puddel

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 16. Feb 2014
von Wopper
Also,
ich hab sie direkt aus dem Laden geholt.
Das einzige was ich umgebaut habe, waren die Spiegel und die Endtöpfe.
DA hab ich jetzt Zubehörtüten von Louis drauf, damit der ton stimmt.
Mir genügt's.

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 16. Feb 2014
von mrrowin
Hi Wopper,
kennst du die Mistral Töpfe? Haben ABE und kosten rund 400€. Du hast die Universaldinger von Louis ohne TÜV?

Re: Moto Guzzi V7 Racer

Verfasst: 17. Feb 2014
von Wopper
Ja, mrrowin.
Kenn ich und spar schon fleißig drauf.
Hab halt noch ein anderes Projekt,welches auch in den Geldbeutel geht.
Ein 72er Oldsmobile NintyEight.
Kostet halt alles Geld,
und das muß erstmal verdient sein.