Seite 3 von 4

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 4. Jun 2019
von Suzukihans
Hallo Jan,

Lima getauscht, ist das sicher der genau gleiche Stator???

ich hatte mal das mal bei der Big, Rotor vom Nachfolgemodell eingebaut, sieht genau gleich aus, passt wunderbar, macht Strom usw,
ist zwar im Standgas gut gelaufen, aber ab ca 2500 umin ganz grausig, nur noch gepatsche und geknalle, habe auch alles ausprobiert, schier wahnsinnig geworden, dann den Rotor getauscht und sie schnurrte wieder.... der Impulsgeber für das Pickup war etwas länger..
nur mal so als Idee.
noch eine ( unwahrscheinliche ) Steuerzeiten um 180 ° verdreht ?
Wünsch dir viel Geduld, die durch Erfolg belohnt wird. :rockout: :rockout:
Gruß Hans K.

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 4. Jun 2019
von AsphaltDarling
Also ich habe schon etwas Erfahrung mit vergaser Umbau etc. hab noch nie erlebt das es
keine derartigen Probleme gibt... vor allem wenn EInzellufis verbaut werden.

Vergaser braucht eigentlich immer besondere Zuwendung.

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 4. Jun 2019
von Jaap
Moin,
Ja den Termin beim TÜV musste ich erst mal veschieben, 17-6 ...... verdammt knapp vor dem Treffen.

Jan hat ja schon alles geschildert, danke dafür.
@suzukkihans der LiMa Stator ist 100% original GN400.

Gruß Jaap

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 4. Jun 2019
von Jaap
:dance1: :dance1: :dance1: :jump: :jump: :jump: :prost: :prost: :grin:
Moooooooooin ,

Nach dem ganzen was Jan schon geschrieben hat war uns eines klar, es muss etwas mit der Zündung sein.
Ich hatte leider den Tipp von Bambi mit dem Stecker falsch verstanden, ich war al bei der Zündkerze am suchen und heute Nachmittag noch mal alles in Ruhe durchgelesen und gesehen das er den ZK-Stecker meinte. :banghead: :banghead: :steinigung: :steinigung: :unbekannt: .
Irgendwie ging wohl ein klares Denken nicht mehr.
Also neue Zündkerze rein und den Stecker näher angeschaut, ja da war der Schlitz für einen Schraubendreher.
Also Bambi, deine zwei Umdrehungen kann ich mit 4 Umdrehungen toppen, das ding war wohl kurz vor dem sich zerlegen.
Nun wuchs meine Zuversicht.
Hahn auf, kicker raus und treten, nichts.
Etwas mehr Standgas und dann hörte es sich schon besser an.
Noch mehr Standgas .......und sie lief.
Sie lief wie ein Kätzchen, man gut das ich die Ventile heute morgen noch mal kontrolliert habe, nun weis ich wie sich der Unterschied anhört.

Ich bin dann gleich in die Meeden gefahren und kam nach 4 km zurück und der Motor war aussen so mächtig am Qualmen das ich nun mich frage ob es die Rückstände vom Motorreinigen oder und Ballistol sind oder ob das Gemisch nicht richtig ist.

Sie braucht auch im warmen Zustand sehr viel Standgas zum Starten, danach kann ich das Standgas wieder herunterdrehen.
Feinheiten die Bestimmt auch noch geklärt werden.
Euch allen ein großes Dankeschön, Jan, dir auch noch für das gemeinsame Schrauben per telefon.

......so ein oller Stecker, nun weiß ich auch warum der Motor vorher immer schon so besch.... lief.

Ich glaube wieder an das Treffen und werde mal den TÜV-Mann fragen ob wir das nicht irgendwie eher hinkriegen.
Zur not gibt es ein 5Tageskennzeichen extra um längere Probefahrten machen zu können, die 60€ sind mir nun aucb egal.

@Bambi .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: :clap: :clap:

Gruß und Prost :prost:
Jaap

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 4. Jun 2019
von TortugaINC
:prost:
Ventilspiel 5/100 kommt mir sehr klein vor- ist das so wirklich richtig?

@Jan: auf jedenfall vorbildlich, wie du dran geblieben bist und versucht hast, ihm zu helfen. Ist heutzutage nicht selbstverständlich :prost:

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 4. Jun 2019
von Jaap
Ja TortugalNC, da hast du recht, das ist heute echt nicht mehr selbstverständlich.

Das mif dem Ventilspiel habe ich aus den technischen Daten
http://www.gn-fahrer.de/technik.html
Meine Fühlerlehre hat nur 0.05mm Schritte, habe also die 0,05 gewählt, ist ja mitten drin.

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 4. Jun 2019
von TortugaINC
Edit:
Ok, passt. Hätte ich nicht gedacht, ist bei der 650er deutlich größer.
VG

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 4. Jun 2019
von Bambi
Hallo Jaap,
na prima, freut mich für Dich! Hinsichtlich der Ventil-Einstellung bin ich bei Tibor (Tortuga): 'Ventile die man hört verbrennen nicht' - oder von meinem Freund Aynchel 'Wo Luft ist ist Leben ...'
Meine PN vorhin an Dich ist ja dann auch schon überholt! Den Rest schaffst Du jetzt auch noch, ich denke, da hat Jan noch ein paar Tips auf Lager.
Mit dem werde ich mich auch mal unterhalten müssen ... :wink:
Daumendrückende Grüße, Bambi

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 5. Jun 2019
von alk
Achtung, da war mal was das Ventilspiel betreffend bei den 400ern.
Das ist wohl im Werkstatthandbuch usw. falsch angegeben und sollte eher bei 0,1mm liegen.
....Wenn man die 1/8 Umdrehung mit der 0,75 mm Steigung der Schraube multipliziert kommt man auf 0,094 mm...
Nachzulesen im GN-Forum, benutze mal die SuFu mit Ventilspiel, dann 400er...

Grüße und viel Spaß mit der kleinen.

Re: HILFE, GN muss morgen zum TÜV und läuft wie ein Sack Nüsse

Verfasst: 5. Jun 2019
von hue
Jan hat geschrieben: 4. Jun 2019 Es gibt bei den Replikas ziemliche Unterschiede, dadurch entstehen auch die Preisdifferenzen. Es sind alles Keihin Lizenzbauten sind auch nicht anderes als aufgespindelte 33er PWKs. Unterschied ist die Qualität - OKO sind spuckebillig (30-60), haben jedoch kein Qualitätsmanagement. Da kann es sein, dass Gehäuse, Schieber etc. unterschiedlich sind. Die "besseren" Hersteller wie Polini, Stage6 und Co (120-160) werden dagegen auf Gleichmäßigkeit und Qualität geprüft. Ob das Original für 270 tatsächlich sehr viel besser ist :dontknow: ...
Das die OKO von minderer Qualität sind kann ich bestätigen. Bei einer DR 650 hatte ich einen OKO PWK 40 dran, bei dem ist dann ein Stück (1x0,5 cm) vom Gasschieber abgebrochen und wurde einmal duch den Brennraum "geatmet". Zu Polini, Stage6 und Co kan ich nichts sagen, hatte ich noch nie. Aber total überrascht hat mich eine chinesische Keihin-"Nachahmung" :wink: für 30€. Der ließ sich leicht abstimmen, wirkt sehr wertig und funktioniert bisher tatellos. Im direkten Vergleich zum OKO um Welten besser.