Seite 3 von 4
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 13. Jun 2019
von obelix
veraono hat geschrieben: 13. Jun 2019Schade, den Scheinwerfer/Lampentopf Look scheint es wirklich nicht mehr ohne LED Leuchtmittel im Zubehörmarkt zu geben.
Wie wärs mit Selbstbau? So ein Gehäuse lässt sich z.B. aus ner alten Fahrradlampe (Sperrmüll, Kleinanzeigen, Bucht) basteln - man muss nur ein in der Grösse u-n-g-e-f-ä-h-r passendes RüLi finden, der Rest ist Blut, Schweiss und Tränen:-)))
Und es ist Unique (wow, was für ein Wort...) und BnB.
Gruss
Obelix
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 13. Jun 2019
von veraono
claus44 hat geschrieben: 12. Jun 2019
Moin, hab mir ein einfaches, rundes, mit prüfzeichen aus dem zubehör gekauft, 12€ glaub ich und die halterung aus blech selbst gebaut... genauso wie ich es wollte...
Schönen mittwoch, claus
Hey, das ist zwar auch nicht genau das was ich suche aber auf jedenfall sehr schön geworden.
PS: bezüglich LED zugunsten der Batteriegrösse: das würde mir nichts bringen, da ich nicht vorhabe im Rahmendreieck oder an den Seitenverkleidungen etwas zu ändern. Etwas größeres Design (solange nicht so überdimensioniert wie das Suzuki -Originalteil) würde mich nicht stören, im Gegenteil die "Bates-Style LED Teile finde ich eher etwas zu klein.
Und LED finde ich halt passt einfach überhaupt nicht an ein 27 Jahre altes Motorrad (persönlicher Geschmack).
PPS: Vielen Dank zu den Infos bzgl Original-Lichter anderer Hersteller.
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 13. Jun 2019
von veraono
obelix hat geschrieben: 13. Jun 2019
veraono hat geschrieben: 13. Jun 2019Schade, den Scheinwerfer/Lampentopf Look scheint es wirklich nicht mehr ohne LED Leuchtmittel im Zubehörmarkt zu geben.
Wie wärs mit Selbstbau? So ein Gehäuse lässt sich z.B. aus ner alten Fahrradlampe (Sperrmüll, Kleinanzeigen, Bucht) basteln - man muss nur ein in der Grösse u-n-g-e-f-ä-h-r passendes RüLi finden, der Rest ist Blut, Schweiss und Tränen:-)))
Und es ist Unique (wow, was für ein Wort...) und BnB.
Gruss
Obelix
Hm ist gar nicht so schlecht die Idee wird nur evtl. daran scheitern eine dann auch gut aussehende und passende Kombi aus Rundlicht mit E Nummer und entsprechendem Lampentopf zu finden.
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 13. Jun 2019
von obelix
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 13. Jun 2019
von veraono
scrambler66 hat geschrieben: 11. Jun 2019
veraono hat geschrieben: 10. Jun 2019
Wie ist das eigentlich mit Original - Lichtern von anderen Oldtimern (ohne E Nummer?) lässt sich sowas legal ohne Weiteres an einem modernen KRAD montieren oder brauchts da wahrscheinlich dann eine Einzelabnahme für ?
Da gibt es z.b. den Nachbau des "Sabrina"
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... a&start=30. Damit spart man sich evt. sogar einen zusätzlichen Rückstrahler - kann ich genauer sagen, wenn ich nächsten Monat zum TüV muss
Vielen Dank, das Rücklicht ist zwar nichts für mich aber die Seite mit den Guzzi Lichtern aus dem verlinkten Thread finde ich ganz interessant :
Viele Runde Modelle in moderater (80mm) Größe in Chrom oder Schwarz teils sogar inkl. Reflektor.
Nur was das o.g. Thema der Prüfzeichen angeht steige ich bei den Kennzeichnungen noch nicht ganz durch.
https://www.stein-dinse.biz/Moto-Guzzi: ... h=1_11_170
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 14. Jun 2019
von Alrik
Konkrete Frage?
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 14. Jun 2019
von veraono
veraono hat geschrieben: 13. Jun 2019
Vielen Dank, das Rücklicht ist zwar nichts für mich aber die Seite mit den Guzzi Lichtern aus dem verlinkten Thread finde ich ganz interessant :
Viele Runde Modelle in moderater (80mm) Größe in Chrom oder Schwarz teils sogar inkl. Reflektor.
Nur was das o.g. Thema der Prüfzeichen angeht steige ich bei den Kennzeichnungen noch nicht ganz durch.
https://www.stein-dinse.biz/Moto-Guzzi: ... h=1_11_170
Nachtrag :
Anfrage beim Shop hat leider ergeben :
Hallo Herr xxx
leider verfügt dieses Rücklicht über kein E-Prüfzeichen. Es bleibt also leider nur die Möglichkeit dieses eintragen lassen.
Beste Grüße
Also auch keine Option, sehr schade
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 14. Jun 2019
von obelix
veraono hat geschrieben: 13. Jun 2019Hm ist gar nicht so schlecht die Idee wird nur evtl. daran scheitern eine dann auch gut aussehende und passende Kombi aus Rundlicht mit E Nummer und entsprechendem Lampentopf zu finden.
Da sehe ich weniger das Problem:-)
Du musst Dich nach dem Gehäuse richten und ein dem entsprechendes RüLi finden. Wichtig ist nur der Durchmesser des Glases. Das Gehäuse des Rücklichtes kannst anpassen, das tut ja nix zur Lichtwirkung dazu. Also den Becher so beschneiden, dass man ihn in das Scheinwerfergehäuse einkleben kann und das Glas des RüLi noch gut reingeht.
Ist halt ein Puzzle und benötigt Geduld, es kann auch mal erst im zweiten oder dritten Anlauf hinhauen. Aber das ist ja der eigentliche Reiz vom DIY, P&P kann jeder:-) Hier ist der Weg das Ziel...
Gruss
Obelix
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 17. Jun 2019
von Kinghariii
Hab nun doch etwas gefunden, was auf den ersten Blick keine LED sein sollte. 12 V, solide Verarbeitet und inklusive Kennzeichenleuchte. Glaub das wirds zumindest bei meiner Honda werden:
https://chop-it.de/de/beleuchtung/rueck ... hawk-chrom
Re: klassisches Rücklicht gesucht, keine LED?!
Verfasst: 17. Jun 2019
von BerndM
Hallo Harald,
Ist auch auf den zweiten Blick kein LED. Glülampe drin 12 V 21/5 W . Kann man mit los.
Gruß
Bernd