Re: BnB 2019 - Bakker TZ und Yamaha RD für den grossen Gold Cub
Verfasst: 20. Jun 2019
...fortsetzung
Samstag:
Aufstehen, zähne putzen etc., frühstück schnappen, fahrerbesprechnung.
Ab in den strampler und raus auf die strecke, mit der RD.
Die verstellung der zündung bekam der RD nicht gut, schon beim anschieben merkt man das sie schlechter anspringt.
Die RD hängt auch nicht mehr so am gas, dreht deutlich zäher hoch. Beim fahren kommt sie aus den unteren drehzahlen nicht mehr sauber raus, kann dazu obenrum auch nicht freier rausdrehen. Also war das ein schritt in die falsche richtung.
Nach dem run, sofort die zündung auf 2mm vor OT zurüchgestellt.
Wo ich schonmal dabei war, die vergaserbedüsung ein wenig magerer gemacht, das heisst: 310er statt 330er hauptdüse die nadel einen tiefer gehangen.
Nun wieder an die TZ, hier auch die vergaserbedüsung auf magerer gestellt, 280er statt 300er hauptdüse, nadel ganz nach unten.
Dabei lasse ich den clip der nadel fallen. Er verschwindet im schotter
, den finde ich doch nie wieder.
Mit magnet bewaffnet krabel ich über den boden, und durchkämme den kies und finde tatsächlich den clip wieder.
Jetzt vorsicht, nichts mehr fallen lassen.
Los geht es zum nächsten test auf die startmaschine in der boxengasse.
Die TZ spuckt immer noch spritt, weiss aber nicht wo ich jetzt ansetzen soll, einfach die luftschraube weiter raus, Powerjetdüse kleiner
,
Habe leider keine erfahrung mit den Mikuni Powerjet vergasern. Rufe Klemens an, erzähe was los ist.
Seine frage dazu,
Du willst doch fahren oder?
Ja, sag ich.
Hast du noch andere vergaser dabei, wo du weist das sie funktionieren?
Ja eigentlich schon.
Ja dann.
Er hatte völlig recht was experimentiere ich hier eigentlich rum, mit den VM34 Mikunis wird sie sicher sofort laufen, da weiss ich genau wie sie bestückt werden müssen.
Danke Klemens.
Ab zum pavilion, die vergaser samt ansaugstutzen rausgesucht, sie richtig bedüst und eingestellt, ab in die boxengasse wo die TZ neben der startmaschine wartet.
Die vergaser sind recht schnell gewechselt, die spritschläuche steck ich nur auf, ohne sie zu sichern, nur zum probieren solte das gehen.
Ab auf die startmaschine, iiiii, bremm,bremm,bremm, sie läuft und wie, die drezahl schnellt giftig nach oben, der drehzahlmesser scheint kein blödsinn mehr anzuzeigen.
Rolle von der startmaschine runter, da rufen alle, da läuft spritt aus. Aus gemacht, die schnellverschlüsse der benzinleitungen getrennt.
Ein nur auf dem vergaser aufgeschobener benzinschlauch ist abgesprungen. OK, das muss ich halt vernüftig machen aber sie scheint so zu laufen.
Der Ölbeauftragte, der gleiche der sich schon 2017 um die TZ gekümmert hatte, da verlor sie spritt über die tankentlüftung, war direkt zur stell.
Versuche zu beschwichtigen, ist alles nur spritt. Doch er weiss, es ist öl im sprit.
Er drückt mir ein eimer bindemittel in die hand. Nach der schadensbehebung ist es zeit für den zweiten run.
Da ich die benzinschläuche nicht auf die schnelle sicher an dei vergaser bekomme, geht es nochmal mit der RD auf die strecke.
Ein bischen verärgert, das es wieder nichts mit der TZ geworden ist aber auch neugierig, zu erfahren was die vergaserumbedüsung bei der RD bringt, gehts auf die strecke.
fortsetzung folgt...
Samstag:
Aufstehen, zähne putzen etc., frühstück schnappen, fahrerbesprechnung.
Ab in den strampler und raus auf die strecke, mit der RD.
Die verstellung der zündung bekam der RD nicht gut, schon beim anschieben merkt man das sie schlechter anspringt.
Die RD hängt auch nicht mehr so am gas, dreht deutlich zäher hoch. Beim fahren kommt sie aus den unteren drehzahlen nicht mehr sauber raus, kann dazu obenrum auch nicht freier rausdrehen. Also war das ein schritt in die falsche richtung.
Nach dem run, sofort die zündung auf 2mm vor OT zurüchgestellt.
Wo ich schonmal dabei war, die vergaserbedüsung ein wenig magerer gemacht, das heisst: 310er statt 330er hauptdüse die nadel einen tiefer gehangen.
Nun wieder an die TZ, hier auch die vergaserbedüsung auf magerer gestellt, 280er statt 300er hauptdüse, nadel ganz nach unten.
Dabei lasse ich den clip der nadel fallen. Er verschwindet im schotter

Mit magnet bewaffnet krabel ich über den boden, und durchkämme den kies und finde tatsächlich den clip wieder.
Jetzt vorsicht, nichts mehr fallen lassen.
Los geht es zum nächsten test auf die startmaschine in der boxengasse.
Die TZ spuckt immer noch spritt, weiss aber nicht wo ich jetzt ansetzen soll, einfach die luftschraube weiter raus, Powerjetdüse kleiner

Habe leider keine erfahrung mit den Mikuni Powerjet vergasern. Rufe Klemens an, erzähe was los ist.
Seine frage dazu,
Du willst doch fahren oder?
Ja, sag ich.
Hast du noch andere vergaser dabei, wo du weist das sie funktionieren?
Ja eigentlich schon.
Ja dann.
Er hatte völlig recht was experimentiere ich hier eigentlich rum, mit den VM34 Mikunis wird sie sicher sofort laufen, da weiss ich genau wie sie bestückt werden müssen.
Danke Klemens.
Ab zum pavilion, die vergaser samt ansaugstutzen rausgesucht, sie richtig bedüst und eingestellt, ab in die boxengasse wo die TZ neben der startmaschine wartet.
Die vergaser sind recht schnell gewechselt, die spritschläuche steck ich nur auf, ohne sie zu sichern, nur zum probieren solte das gehen.
Ab auf die startmaschine, iiiii, bremm,bremm,bremm, sie läuft und wie, die drezahl schnellt giftig nach oben, der drehzahlmesser scheint kein blödsinn mehr anzuzeigen.
Rolle von der startmaschine runter, da rufen alle, da läuft spritt aus. Aus gemacht, die schnellverschlüsse der benzinleitungen getrennt.
Ein nur auf dem vergaser aufgeschobener benzinschlauch ist abgesprungen. OK, das muss ich halt vernüftig machen aber sie scheint so zu laufen.
Der Ölbeauftragte, der gleiche der sich schon 2017 um die TZ gekümmert hatte, da verlor sie spritt über die tankentlüftung, war direkt zur stell.
Versuche zu beschwichtigen, ist alles nur spritt. Doch er weiss, es ist öl im sprit.
Er drückt mir ein eimer bindemittel in die hand. Nach der schadensbehebung ist es zeit für den zweiten run.
Da ich die benzinschläuche nicht auf die schnelle sicher an dei vergaser bekomme, geht es nochmal mit der RD auf die strecke.
Ein bischen verärgert, das es wieder nichts mit der TZ geworden ist aber auch neugierig, zu erfahren was die vergaserumbedüsung bei der RD bringt, gehts auf die strecke.
fortsetzung folgt...