Seite 3 von 15

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Verfasst: 18. Jul 2019
von AsphaltDarling
Kling alles komplett nach Villa Löwenherz!

Ansonsten waren wir vom KTM Forum auch immer gern hier:

http://www.alpenhaus.de


Die geilsten Treffen hatten wir aber immer in Grevenstein ...
Da kann man das Ganze Tal mit Skihütte für n Hunni am Tag mieten
und da ist kein Mensch den man Stört.

Is allerdings ne Camping Aktion

http://skilift-grevenstein.de/bilder-2

Dann wäre da noch Dieter ... da ist alles am Start ... Riesige überdachte Scheune mit Werner Postern,
Bier auf Kommi ... n Hotel, Bettenlager, Zeltwiese (Mit Sanitären Anlagen) da ist eine Treffen
ohne größe Vorlasse locker machbar!

https://www.bikertreff-kemper.de

Des weiteren wäre es sinnvoll mal einen Blick auf den Türinger Wald zu werfen... Sehr gute Strecken, GARNIX LOS, und sau sau billig!

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Verfasst: 18. Jul 2019
von Alrik
Nur um auch mal meinen Senf dazuzugeben: Die Burg Breuberg liegt bei mir im Nachbarort, wirklich schön da und tolle Aussicht auf die Produktion von Metzeler und Pirelli. :D

Aaaaber: In den Burghof darf man nicht fahren, der Zeltplatz liegt etwas abseits, die Burg ist in Teilen privat bewohnt und die Jugendherberge ist oft sehr langfristig ausgebucht (teilweise über ein Jahr Vorlaufzeit).

Für eine Veranstaltung in dem Format also eher nicht so gut geeignet.

Re: Einladung: 6. Forumstreffen 20.06.-23.06.2019 (Eifel)

Verfasst: 18. Jul 2019
von obelix
Ich werf mal einen ADAC-Verkehrsübungsplatz in die Runde.
Die kann man wohl mieten, das passiert hier bei uns am Glemseck jedes Jahr (Gespannfahrertreffen).
Wie so ein Gelände ausschaut sieht man ein bisschen in diesem Thread

Da gibts sanitäre Anlagen, was schon mal ne wichtige Voraussetzung ist. Der Platz ist naturgemäss zum grossen Teil asphaltiert, also von der Seite her kein Problem mit der Witterung. Dazwischen sind aber auch Wiesen, Camping und Pavillons also machbar.

Gastro gibts bei manchen Plätzen auch, das ist dann aber eher Imbissmässig. Da wieder der Hinweis auf Foodtrucks, damit hat man alles von der Backe und kann ein wirklich buntes Allerlei anbieten. Getränke sollten auch kein grosses Drama sein, es gibt ganz sicher kleine Hausbrauereien (neudeutsch: Craftbeer) die sich sicher begeistern lasen, da nen Ausschank zu machen.

Da die Plätze immer etwas ausserhalb liegen, ist der Geräuschpegel auch ned wirklich wichtig.

Am Glemseck wäre auch gleich daneben ein Hotel, das ausgewiesenermassen Mopedfreundlich ist und die man sicher in die Gastro einbeziehen kann:-)))

Vor Jahren hatte ich mal wegen nem Autotreffen angefragt, das wäre allerdings auf der schwäbischen Alb ziemlich ab vom Schuss gewesen, da hätte die Platzmiete 1500Mark gekostet fürs WE.

Eine andere Alternative wäre ein Sportflugplatz, manche sollen da durchaus ein offenes Ohr haben...

Gruss

Obelix

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Verfasst: 18. Jul 2019
von jhnnsphlpp
AsphaltDarling hat geschrieben: 18. Jul 2019 Des weiteren wäre es sinnvoll mal einen Blick auf den Thüringer Wald zu werfen... Sehr gute Strecken, GARNIX LOS, und sau sau billig!
Und da ich gebürtiger Thüringer bin, hätte ich auch nen Vorschlag: https://www.ferienhof-domaene-groschwitz.de/index.html

"...Ferienhof ist ein aus dem 19. Jh. stammender Vierseitenhof mit langer Geschichte. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Jahr 2006 wurde er für Besucher und Gäste zum Ferienhof umgestaltet."

Dort war ich schon zu etlichen Hochzeiten und Jubiläen. Die haben eine große Festscheune und viele Wohnungen (bei einer 100m² Wohnung mit allem drum und dran, ist man für sechs Personen bei 16,50€/Nacht p.P.). Die Erreichbarkeit ist Top und man hat die Möglichkeit von dort aus einige tolle Routen anzufahren.
Die Domäne ist nur 70km Luftlinie vom Mittelpunkt Deutschlands entfernt, sodass man sich also fast in "der Mitte Deutschlands" treffen könnte :wink:

Bild
Quelle: https://www.ferienhof-domaene-groschwitz.de/index.html

P.S.: es wäre mal interessant zu Wissen, wie viele Leute das Forumstreffen in der Vergangenheit besuchten/wie viele dort geschlafen haben. Dadurch kann man einige Ideen/Vorschläge zwecks Kapazitätenlimit bereits vorab aussortieren.

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Verfasst: 18. Jul 2019
von elton851
Servus alle zusammen,

finde diese Diskussion richtig und auch gut.
In erster Linie danke ich allen Beteiligten der letzten Forumstreffen für diese tollen Events Kurt und seine Truppe Hut ab und weiter so.

Zum Thema Location ist es glaub e ich sehr schwierig haben selber ein kleines Hotel und ich weiß wie es ist wenn es ums Planen und Finanzieren geht u d leider haben wir zuwenig Zimmer 13 Zimmer mit 30 Betten ist für so ein Treffen leider zu wenig der innen Hof wäre da.



Grüße Lars

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Verfasst: 18. Jul 2019
von LastMohawk
Servus,

ich gehe mal davon aus, dass ihr weg wollt von der Eifel... aus unterschiedlichsten Gründen.

Das was Rene gefordert hat zu einer festen Lokation, da kann ich dem @AsphaltDarling mit der Villa Löwenherz NICHT zustimmen. Ich hatte mit den Freebikern dort schon ein Jahrestreffen - genauso großer Haufen wie bei uns - das war nicht praktikabel.

Wir sind dann wieder an unseren Stammplatz am Edersee gegangen. Ich bin Mitte August wieder zum Freebiker Treffen dort.
https://www.ferien-edersee.de
scale-1518-748-11_30127856_2.jpg
scale-1518-748-11_30126270_2.jpg
Liegt einsam im Wald direkt am Seeufer, hat genügend Betten und auch Campingplätze mitten drin... Mopeds stehen zentral im Hof und die Hausleute übernehmen auch das Catering Morgens, und Abends gerne auch beim Grill.... es sind schöne Feuerplätze vorhanden. Gut einen Bierwagen muss man selbst mieten.

Aber jetzt fängt das Problem an: wer will das in der Ederseeregion in die Hand nehmen? wer hat doch einige Leute, die ihm dabei helfen... sollten schon mehr als 5 sein.

Wenn das Alles nicht gegeben ist, dann fällt mir persönlich nur die Tonenburg ein, aber da waren die Treffen ja wohl schon ein paar mal. Denn dort braucht man sich im nichts kümmern, macht alles das Team - gut ist etwas teurer, aber keine Arbeit damit.

ich persönlich würde mich auch wieder 2020 in der Eifel bei einem Treffen mit der Arbeitskraft vor-während und - nach dem Treffen einbringen.

Gruß
der Indianer

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Verfasst: 18. Jul 2019
von Bonnyfatius
Da bin ich ja mal gespannt wo ich nächstes Mal den Bass zupfe .....

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Verfasst: 18. Jul 2019
von saflo
...erstmal gut, das diese Diskussion hier vom eigentlichen Thema "...2019" abgespalten ist.

Männer - denkt Ihr daran, dass auch an jedem anderen Ort das Ding erstmal gewuppt werden muss???

Wenn ich hier was vorschlagen täte, dann mit der Perspektive, dass ich (mit) organisieren, planen und vielleicht
auch mit vorfinanzieren müsste. So ein Kurt kommt ja nicht einfach mit, oder ist schon da, und ich fahre dann
einfach mal in´s Nachbardorf zum feiern und habe ein schönes Wochenende mit Freunden.
Mir wäre die Nummer zu groß, das würd ich nicht packen.
An dieser Stelle nochmal ein großes DANKE an eben diesen Kurt für die letzten drei Treffen !!!
(von dem ich aber auch erwarte, dass er hier Kund tut, wenn er finanziell wegen mangelnder Auslastung
des vorher gebuchten Kontingents in die miesen gerutscht ist. Dann ist es an uns, ihn da raus zu heben!)
Wenn ein anderer hier sich zutraut, das zu Stemmen - nur zu, aber die Messlatte liegt wohl ziemlich hoch.
Und dem Kurt wünsch ich dann einen entspannten Sommer!

Grüße aus dem Havelland, wo zum Richtungswechsel statt Kurven nur Kreuzungen (maximal Kreisverkehre) gebaut werden

Stefan

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Verfasst: 18. Jul 2019
von theTon~
Stefan, die Kunst wird sein, es so zu organisieren, dass für uns kein nennenswertes Risiko entsteht. Das kann man z.B. schon mal dadurch erreichen, dass man einen Wirt/Gastronom hat und das Objekt halt nicht exklusiv bucht. Je nach Objektgröße und Anzahl der früh buchenden Mitglieder, kann sich ja auch schon dadurch eine nahezu exklusive Nutzung ohne Risiko ergeben. Es muss halt alles gut und rechtzeitig geplant werden. Lastminute-Bucher müssen dann vermutlich eher auf benachbarte Unterkünfte oder auf Zeltmöglichkeiten ausweichen.

Wir müssen auch nicht jedes Jahr alles toppen und größer und weiter und schneller. ich persönlich bin mittlerweile der Meinung, dass wir nicht versuchen sollten, ein möglichst großes Cafe Racer Treffen zu veranstalten, sondern dafür eher ein sympatisches Forumsstreffen.

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen

Verfasst: 18. Jul 2019
von AsphaltDarling
Absolut deiner Meinung Rene!