Seite 3 von 5

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 5. Jul 2014
von Marlo
Ja im T5net gibt es nur verstrahlte :versteck:

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 23. Sep 2017
von Schiller
moin

Bike ist im Endstadium angekommen und das nächste Projekt ist in der Mache...
Mein Mopped hatte am 10.07.2017 20-jähriges Jubiläum mit mir als Erstbesitzer und bekommt auch die nächsten Jahre ihr wohlverdientes Gnadenbrot.

Habe jetzt neben anderen Kleinigkeiten den für mich passenden Scheinwerfer gefunden und die vordere Ducati Y-Speichenfelge durch eine originale Triumph 3 Speichenfelge ersetzt und somit wieder ein einheitlichen Felgendesign.
Damit lasse ich die Umbauerei an diesem Mopped gut sein.


Hier mal ein paar aktuelle Bilder

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 23. Sep 2017
von f104wart
Dengelmeister hat geschrieben:Sorry, das ist in meinen Augen ein Streetfighter aber im Leben kein Cafe Racer....auch kein moderner!
Es gibt wohl nichts, was - leider auch hier immer wieder - öfter missbraucht wird als der Begriff "Caferacer".


Handwerklich ist das Moped zweifelsohne sehr gut gemacht. Das polierte Alu und die Front gefällt mir recht gut. Was ich gar nicht mag, ist die extrem steil angestellte Sitzbank. :)

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 23. Sep 2017
von grumbern
Aber der größere Scheinwerfer schaut deutlich besser aus!

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 23. Sep 2017
von f104wart
Ja, Andreas,

auch das ist mit ein Grund, warum ich geschrieben habe, dass mir die Front recht gut gefällt. :grin:

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 24. Sep 2017
von kramer
Schiller hat geschrieben: Damit lasse ich die Umbauerei an diesem Mopped gut sein.
Kannst du beruhigt - das paßt!

Peter

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 24. Sep 2017
von AceofSpades
Schiller hat geschrieben:
PeWe hat geschrieben:Moderne Interpretation des klassischen Cafe Racer... :respekt:

Mir gefällts!

Grüße
PeWe
Danke für die Blumen!

Der Jury vom Glemseck 101 hat es 2012 wohl auch gefallen. Die Speedy hat zu meiner Überraschung den 2. Platz gemacht.
Hätte ich nicht mit gerechnet, dass die Jungs (Jochen Schmitz Linkweiler/ J.v.B etc.) den Bogen eines Cafe-Racers soweit spannen und ein wassergekühltes, einspritzendes Bike nominieren. Vor allen bei der riesigen Auswahl an fantastischen klassischen Cafe-Racern.

Obwohl die Speedy hat schon einen gewissen Kultfaktor und ist wohl ne prima Basis für einen modernen Cafer.
Das Moped kommt mir vom 101 bekannt vor... hattest Du eine grüne Lederjacke an?

Gruß Mike

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 24. Sep 2017
von Peperoni13
Ob man es jetzt Café Racer oder Street Fighter nennt, ist zweitrangig.
Es ist einfach ein cooles Bike, in das viel Liebe und Herzblut rein gesteckt wurde! Respekt an Schiller! :respekt:

PS: Ich habe mal gelesen, dass die Street Fighter im Grunde von den Café Racern abstammen. Somit passt das Bike doch in dieses Forum. :grinsen1:

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 24. Sep 2017
von wulf
@Schiller...wunderschöner Umbau! .daumen-h1:
Da steckt sehr viel Liebe und Hirnschmalz drin.
MIR gefällt die Speedy super!!
Auch wenn es ein Streetfighter sein sollte, was es nicht ist, wäre ein Solcher der direkte Nachfolger der Cafe Racer.
Die meisten Interpretationen eines "echten" Cafe Racers', auf Gülle- oder BMW 2V- Basis, finde ich mehr als lächerlich...

Re: Speed Triple T509 goes Cafe

Verfasst: 24. Sep 2017
von OldStyler
wulf hat geschrieben:Die meisten Interpretationen eines "echten" Cafe Racers', auf Gülle- oder BMW 2V- Basis, finde ich mehr als lächerlich...
Puh, jetzt werden die Güllezangler (eine Gülle hat mit Caferacer auch nichts zu tun) aber aufjaulen.... :neener:

Im Grunde ist es doch egal ob das jetzt ein Caferacer oder Fighter oder 'blos eine sehr gut gemachte T509' ist, das Motorrad ist stimmig und es steckt eine Menge eigene Ideen in ihr und handwerklich ist es top gemacht.

Was ist schon ein Caferacer?

Gruß OldS