Seite 3 von 16

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 22. Jul 2019
von andrec
Ich wollte auch eig eine Brücke um die Sitzbank zu befestigen. Und wenn die Sitzbank flach auf dem Loop aufliegt, ist ja auch nicht ausreichend Platz.

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 22. Jul 2019
von Bambi
Richtig, andrec!

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 23. Jul 2019
von BerndM
Warum muss die Grundplatte der Sitzbank flach auf dem Rahmen aufliegen ? Warum muss überhaupt ein loop angeschweisst werden
wenn es eine 2-Personen-Sitzbank bleibt ? Nimm mal bitte ein Gliedermaßstab oder ein ähnliches Längenmessgerät und mache Dir
eine Vorstellung von einer Sitzbanklänge 60 cm min bei Haltevorrichtung hinter der Sitzbank od. 65 cm bei Halteriemen über der Sitz-
bank. Eventuell hast Du auch mit loop kein Abstandsproblem weil der loop weit genug hinten seinen Radius hat.

Gruß
Bernd

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 23. Jul 2019
von f104wart
andrec hat geschrieben: 22. Jul 2019 Habe heut mal nochmal gemessen und frage mich echt wie ich das mit den 120mm Reifenabstand regeln soll :shock:
Deshalb ist ja am Rahmen auch ein Bügel angeschweißt, an dem der Fender weiter oberhalb befestigt wird.

Alternativ kannst Du den Loop etwas nach oben kröpfen (siehe Foto) und in die Sitzbank eine Mulde einarbeiten.

K640_SDC13244.JPG

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 23. Jul 2019
von andrec
BerndM hat geschrieben: 23. Jul 2019 Warum muss die Grundplatte der Sitzbank flach auf dem Rahmen aufliegen ? Warum muss überhaupt ein loop angeschweisst werden
wenn es eine 2-Personen-Sitzbank bleibt ?
Sollte es ja eig nicht bleiben. Es geht mir ja grade darum das Heck kürzer zu bekommen, sonst könnte ich mir die Arbeit ja sparen.

Und bezüglich des kröpfens. Habe ich auch schon überlegt, aber bei der CX ist ja schon der Schwung im Rahmen, wenn ich dann den Loop nochmal kröpfe wird das bestimmt nicht gut aussehen.

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 23. Jul 2019
von Kathomen99
Wegen dem Federweg, im nachfolgendem Link siehst du wie du den eingefederten Zustand simulieren kannst. Zuerst mit eingebautem Rad, da nimmst du die Maße zum Arbeiten ab, dann Rad raus und los geht es:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... t&start=60

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 24. Jul 2019
von f104wart
andrec hat geschrieben: 23. Jul 2019...wenn ich dann den Loop nochmal kröpfe wird das bestimmt nicht gut aussehen.
Warum nicht? Das eine hat mit dem anderen doch gar nichts zu tun.

...Zeig uns doch mal ein paar Beispielfotos, in welche Richtung Dein Umbau gehen soll. Beachte dabei aber bitte das Urheberrecht (Grafikadresse verlinken). :wink:

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 24. Jul 2019
von andrec
Beim Heck wollte ich so in diese Richtung gehen.
https://thebikeshed.cc/pacific-cx500-street-scrambler/
Ich denke mal bei der Maschine auf dem Bild wurden längere Dämpfer verbaut, das würde ich natürlich aufgrund des Fahrverhaltens gern vermeiden. Die Frage ist halt, ob man das mit den original Dämpfern überhaupt so hinbekommt. Wenn gar nichts mehr Hilft, könnte ich natürlich auch mein Konzept über den Haufen werfen und doch einen kleinen Höcker verbauen. Sowas wie auf dem 2. Bild gefällt mir ganz gut (es geht nur um den Höcker), dann wäre nochmal etwas mehr Platz oder?

passt das mit dem Link bezüglich Urheberrechte ?


https://www.pinterest.de/pin/8444953675 ... 1/?lp=true

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 24. Jul 2019
von Emil1957
"(passt das mit dem Link bezüglich Urheberrechte ?)"

Vermutlich nicht. Du darfts nur den Link an sich posten, z.B.:
https://www.pinterest.de/pin/8444953675 ... 1/?lp=true

Re: CX500 Studentenpumpe

Verfasst: 24. Jul 2019
von andrec
Emil1957 hat geschrieben: 24. Jul 2019 "(passt das mit dem Link bezüglich Urheberrechte ?)"

Vermutlich nicht. Du darfts nur den Link an sich posten, z.B.:
https://www.pinterest.de/pin/8444953675 ... 1/?lp=true
Habe es geändert :salute: