Seite 3 von 16
Re: My CB250 K3
Verfasst: 21. Apr 2020
von BoNr2
@Kipphebel und Nocken: für ne geplante Weltreise mit der Kleinen oder Renneinsatz würde ich die neu machen, für nen paar Tausend KMs in den nächsten Jahren sicher (noch) nicht....
Viel Spaß weiterhin

Re: My CB250 K3
Verfasst: 21. Apr 2020
von Juli6790
@BoNr2 danke für die Einschätzung, beruhigt mich! Wenn ich mit dem Gerät in den nächsten 100 Jahren irgendwann mal die Straßen unsicher machen sollte, dann sicher nicht für eine Weltreise

Re: My CB250 K3
Verfasst: 21. Apr 2020
von chequered
Juli6790 hat geschrieben: 21. Apr 2020
@chequered sieht top aus
wie hast du das hinbekommen?
Danke, nur poliert , das war`s
Re: My CB250 K3
Verfasst: 25. Apr 2020
von Juli6790
Heute mal dazu gekommen die Zylinder zu entfernen.
Ich glaube die alte große Spannrolle des Kettenspanners (mittig) erfüllt ihren Job nicht mehr so richtig

. Neuteil ist rechts. War zunächst erstmal verwirrt und dachte, dass ich ein falsches Teil bestellt habe. Denke aber das sind die gleichen Teile

Re: My CB250 K3
Verfasst: 25. Apr 2020
von BILLBO
Hallo Juli6790
besorgte Dir erstmal eine Reperaturanleitung für dem Motor. Die gab es von Klacks. Die CB mag es nicht wenn da etwas nicht past. Die Versorgung mit Öl zum Kopf ist sehr ungünstig gelöst. Habe selbst drei Stück (K0 bis K3). Meine Empfehlung ist: Sehe zu das der Motor gut läuft und die Versorgung mit Öl Einwandfrei ist. Wenn es geht mit einer kontaktlosen Zündung. Dann ist es auch mit dem Anlasser über flüssig. Kostet nur Gewicht. Die Kleine springt immer gut an. MfG BillBo
Re: My CB250 K3
Verfasst: 25. Apr 2020
von Juli6790
@BillBo WHB ist natürlich vorhanden. Danke, weiß ich mittlerweile auch, dass die Ölversorgung nicht so unproblematisch ist. Von einer elektronischen Zündung habe ich auch schon gelesen. Überlege ich mir noch.
Aber mal wieder interessant, wie komplett die ''komplette Motorrevision'' vom Vor- Vorbesitzer gewesen ist

Re: My CB250 K3
Verfasst: 25. Apr 2020
von BILLBO
Hallo schau mal bei cappelinimoto
MfG
Re: My CB250 K3
Verfasst: 25. Apr 2020
von BILLBO
Oder charlies-place.com - Installation lnstructions
Re: My CB250 K3
Verfasst: 26. Apr 2020
von BoNr2
Hi Juli,
auch mit der Kontaktzündung würde ich erstmal alles richtig einstellen und einfach testen / fahren.
Ich habe für alle meine 3 CBs (125, 200 und 400) seit Jahren kontaktlose Zündungen im Keller liegen, aber nicht verbaut. Tatsache ist, dass speziell die kleinste meiner CBs mächtig viele Probleme gemacht hat bis sie richtig lief, aber die Kontaktzündung war bisher bei keiner meiner Kisten ein nennenswertes Problem, bei zweien der CBs auch nicht im "Renneinsatz"... und by the way: einen Unterbrecher kann ich zur Not fast überall auf der Welt ersetzen / richten / im Zweifel "schnitzen", spielt für mich auch psychologisch ne Rolle

roll on

Re: My CB250 K3
Verfasst: 26. Apr 2020
von Juli6790
@Billbo Danke für den Link. Bei cappelinimoto gibts ja einige feine (teuere!

) Finessen
@BoNr2: Werde es auf jeden Fall erstmal bei der Kontaktzündung belassen, solange die keine Probleme macht. Weiß ich ja bisher noch nicht. Man liest ja nur öfters, dass diese ziemlich rumzicken.
Hab mir gestern mal noch die rechte Lenkeramatur vorgenommen und den schwarzen Lack runterzuschmeißen. Wohlgemerkt von Hand mit 40er Schleifpapier. Sehr mühselig

. Aber gefällt mir auch so schon besser als vorher komplett in schwarz. Wird wohl nochmals nachgearbeitet.