Seite 3 von 5

Re: Airbag Westen

Verfasst: 31. Jul 2019
von janhoffmann88
Die Gleichung ist cool!

Re: Airbag Westen

Verfasst: 31. Jul 2019
von mrairbrush
Das ist wahr. Meist fahren sie dann ziemlich gemütlich. :-) Wenn ich vor habe zu rasen kommt die Zwangsjacke dran :-)

Re: Airbag Westen

Verfasst: 31. Jul 2019
von k3po
Zur Größe:
Ich habe die Helite Turtle 2 in Größe M. Ich selbst 183cm und 70Kg.
Die Turtle ist bei mir auf ganz eng gestellt, kann also noch reinwachsen :-)
Otti von Rennleder.de hat mir nach Anprobe dann doch die M empfohlen, weil die von der Länge her für mich ideal ist.

Gruß Kurt

Re: Airbag Westen

Verfasst: 31. Jul 2019
von FEZE
www.bergwerkstatt.de

Moin,

das ist mein Freund Hubertus(Huby) von mir und er vertreibt die Helite Produkte, schönen Gruß von mir.

Vor Ort auch probezündung möglich, damit man stramm steht. :mrgreen:

FEZE

Re: Airbag Westen

Verfasst: 1. Aug 2019
von Peperoni13
Ich bin auch am überlegen mir eine Weste anzuschaffen.
Am liebsten wäre mir eine zum drunter ziehen. (Die Eitelkeit fährt schließlich mit und man möchte doch gut aussehen :roll:)

Beim System mit der Reißleine gefällt mir es auch nicht, dass sie erst aufgeht, wenn man vom Motorrad weg ist. :(
Wenn man nämlich wegrutscht und sammt Motorrad in die Leitplanke rutscht, dann löst die Weste nicht aus! :o

Somit wäre ein elektronisches System schon besser!
Was mich da momentan aber noch abschreckt, ist der hohe Preis! :cry:

Letztens wollte ich mir ein paar Airbag Westen in Regensburg beim Lou.. anschauen. Aber die hatten gar nix da! :banghead:

Re: Airbag Westen

Verfasst: 1. Aug 2019
von janhoffmann88
Jaja,teuer die sind :) ich denke das mechanische ist für meine Zwecke ein gesunder Kompromiss aus Kosten und Nutzen.
Und auf'n moped ist es wie in der IT Sicherheit: es gibt keine 100 prozentige Sicherheit 😁 jetzt schmeiße ich schnell 5 Euro ins Phrasen Schwein und mach Mittagessen

Re: Airbag Westen

Verfasst: 1. Aug 2019
von RalfiK
Moin Peperoni
Ist doch klar, dass kein System 100 %ig schützt.
Aber eben in den meisten Fällen.
Wenn du schon mal 6 Rippen gebrochen gehabt hättest so wie ich und die Weste das verhindert hätte, dann wären für dich, so wie für mich seinerzeit, die 500 € sicher jeden Cent wert gewesen .
Sieh es mal so....

Re: Airbag Westen

Verfasst: 1. Aug 2019
von Peperoni13
@RalfiK
500€ wäre es mir auch wert. Doch die elektronischen Westen, so wie ich mir die vorstelle, kosten gleich mal 1000€. :wow:

@janhoffmann88
Ich suche ja keine 100 prozentige Sicherheit, denn dann müsste ich mit dem Motorrad fahren aufhören! Und das wird nicht passieren!!! :wink:

Re: Airbag Westen

Verfasst: 1. Aug 2019
von theTon~
Das ist ja auch meine Überlegung. Einerseits steckt man Unmengen von Kohle in seine Karre und bei der eigenen Sicherheit wird man knauserig. :stupid:

Man muss das alles mal so sehen, man erspart sich ggf. Schmerzen, Krankenhausaufenthalte, Arzt- und Physiotermine, Zuzahlungskosten, ggf. Verdienstausfall, evtl. verfallende Nenngebühren für bereits gebuchte Events, jede Menge Zeit und natürlich die verdorbene Motorradsaison bzw. das verlorene Jahr. Und natürlich die daraus resultieren Einschränkungen und Probleme im Privat- und Arbeitsleben.

So`n oller Flachschiebervergaser kostet mehr, als die teuerste Weste und da habe ich nicht mal ansatzweise solange überlegt. :unbekannt:

Aber ich bin für mich persönlich auch noch nicht soweit, dass ich mir jetzt nur für die Straße eine Weste kaufen würde. Klar ist es besser und die Straße ist ja eigentlich auch noch gefährlicher, als die Rennstrecke bzw. die Unfälle erheblich böser. Aber so weit bin ich noch nicht und die Überlegung für den Airbag auf der Rennstrecke ist bei mir auch erst ein paar Wochen alt. Doch wer weiß, wenn man so ein Teil schon mal da hat...
Den Jethelm habe ich ja seit meinem ersten Unfall auch verbannt, bzw. nutze ihn nur noch, wenn ich mit der Schwalbe unterwegs bin. Man lernt wohl auch immer langsamer dazu.

Re: Airbag Westen

Verfasst: 1. Aug 2019
von Kaffeepause
..könnte man die Reißleine nicht auf ein Minimum kürzen, bzw. dort anbringen wo der Weg der Auslösung am kürzesten wäre ?

...gut ein Restrisiko würde bleiben...