forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuen Grip für abgelutschte Rasten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
CoffeeAlex

Re: Neuen Grip für abgelutschte Rasten

Beitrag von CoffeeAlex »

Klar ist das genauso wichtig nur auf der Strecke gibt es halt keinen TÜV und wie das die Rennleitung sieht keine Ahnung.

Grüße aus dem Emsland

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3572
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Neuen Grip für abgelutschte Rasten

Beitrag von sven »

Der ist das völlig schnurz ... was aber i.A. verlangt wird ist
daß die Raste entweder starr ist oder federbelastet zurück-
schnappt, also keine Beifahrerrasten.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Neuen Grip für abgelutschte Rasten

Beitrag von Marlo »

Schon mal an nach feilen gedacht.

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Neuen Grip für abgelutschte Rasten

Beitrag von zippotech »

Hy,
obelix hat geschrieben: 5. Aug 2019 Schleifpapier der ganz groben Sorte und doppelseitiges Klebeband. Damit wurden schon vor zig Jahren Pedale in Renndosen griffig gemacht -
ich fahre ja schon seit Jahren "Renndosen" und kann aus erfahrung sagen das der "Griff" zwar hervoragend ist,aber nur bei Heckantrieb oder auf der Rundstrecke sinn macht.Fahrer von "Frontkratzern" die wie ich die Tradition des "Linksbremsen" mit dem rechten Fuss pflegen,also Bremse und Gas gleichzeitig nutzen,haben mit zuviel "Griff" Probleme. :mrgreen:

Eine Kostengünstige Lösung wäre Gummierter Schrumpfschlauch. :wink:

Gruß Zippo

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics