Moin moin....
ja das sieht mal schick aus. kannst du mal ein bild vom tankanschluss zur sitzbank knipsen. wäre super danke

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R65 Café-Racer Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: BMW R65 Café-Racer Projekt
*Lieber einen Ort im Grünen, als einen Grünen im Ort*
*Das Röntgengerät zur Impfung bitte*
*Das Röntgengerät zur Impfung bitte*
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: BMW R65 Café-Racer Projekt
das geht ja richtig fix hier.... bravo
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- dewais
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Sep 2013
- Motorrad:: BMW R65 // BMW R80 RT
- Wohnort: Kohlscheid / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: BMW R65 Café-Racer Projekt
Nabend,
cool, dass sie euch gefällt.
Max: Die Sitzbank ist aus England von Vonzeti, inkl. Versand etwas über 200€. Findest wirklich jede erdenkliche Sitzform auf deren Homepage (das Team spricht auch Deutsch falls dein Englisch nicht so super ist
)
Jambo: Mach ich wenn ich am Wochenende wieder in MG bin. Da muss ich mir allerdings was einfallen lassen, sehr unschön im Moment
Gute Nacht
Philipp
cool, dass sie euch gefällt.
Max: Die Sitzbank ist aus England von Vonzeti, inkl. Versand etwas über 200€. Findest wirklich jede erdenkliche Sitzform auf deren Homepage (das Team spricht auch Deutsch falls dein Englisch nicht so super ist

Jambo: Mach ich wenn ich am Wochenende wieder in MG bin. Da muss ich mir allerdings was einfallen lassen, sehr unschön im Moment
Gute Nacht
Philipp

Re: BMW R65 Café-Racer Projekt
Super Projekt :-)
Gibt es schon weitere Fortschritte?
Gruß Thilo
Gibt es schon weitere Fortschritte?
Gruß Thilo
- dewais
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Sep 2013
- Motorrad:: BMW R65 // BMW R80 RT
- Wohnort: Kohlscheid / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: BMW R65 Café-Racer Projekt
Moin Moin,
Da ich nun drei Wochen in den Genuss der Semesterferien komme, werde ich versuchen so viel wie möglich an der Q zu arbeiten.
1) einige Anpassungs-/ Schleifarbeiten (Tank, Schutzblech etc.) werde ich morgen durchführen, sodass ich Dienstag lackieren kann.
2) Dienstag werde ich den Basislack auftragen. Ich habe mich nun für das klassische Schwarz vom Porsche 356 Speedster entschieden. den Lack hab ich bereits gestern anmischen lassen.

Mit Krepp hab ich heute einige Streifenkombinationen ausprobiert und mich letztendlich für diese Variante entschieden. Auf dem Foto beträgt die Dicke 3cm/Streifen, die weiße Folienbreite mit der ich die Streifen klebe, wird jedoch 2,5cm/Streifen sein. Zum Schluss wird die Aufgabe einer Lackiererei sein, Tank/Sitzbank mit Klarlack zu überziehen. Was haltet ihr so davon?
3) Falls der Postbote morgen den Motorlack liefert, werde ich vllt. morgen außerdem die Motorteile (Ventildeckel, Limadeckel etc.) in schwarz lackieren.
Nun muss ich mir was einfallen lasse was ich mit der oberen Gabelbrücke anstellen soll. Weiß jemand ob es erlaubt ist die hässlichen Lenkeraufnahmen abfräßen zu lassen, oder wird das Ding dann womöglich Betriebsuntauglich? Welche Gabelbrücken habt ihr verbaut?
Schönen Sonntag wünsche ich
Philipp
Da ich nun drei Wochen in den Genuss der Semesterferien komme, werde ich versuchen so viel wie möglich an der Q zu arbeiten.

1) einige Anpassungs-/ Schleifarbeiten (Tank, Schutzblech etc.) werde ich morgen durchführen, sodass ich Dienstag lackieren kann.
2) Dienstag werde ich den Basislack auftragen. Ich habe mich nun für das klassische Schwarz vom Porsche 356 Speedster entschieden. den Lack hab ich bereits gestern anmischen lassen.

Mit Krepp hab ich heute einige Streifenkombinationen ausprobiert und mich letztendlich für diese Variante entschieden. Auf dem Foto beträgt die Dicke 3cm/Streifen, die weiße Folienbreite mit der ich die Streifen klebe, wird jedoch 2,5cm/Streifen sein. Zum Schluss wird die Aufgabe einer Lackiererei sein, Tank/Sitzbank mit Klarlack zu überziehen. Was haltet ihr so davon?
3) Falls der Postbote morgen den Motorlack liefert, werde ich vllt. morgen außerdem die Motorteile (Ventildeckel, Limadeckel etc.) in schwarz lackieren.
Nun muss ich mir was einfallen lasse was ich mit der oberen Gabelbrücke anstellen soll. Weiß jemand ob es erlaubt ist die hässlichen Lenkeraufnahmen abfräßen zu lassen, oder wird das Ding dann womöglich Betriebsuntauglich? Welche Gabelbrücken habt ihr verbaut?

Schönen Sonntag wünsche ich

Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW R65 Café-Racer Projekt
dewais hat geschrieben:Moin Moin,
Nun muss ich mir was einfallen lasse was ich mit der oberen Gabelbrücke anstellen soll. Weiß jemand ob es erlaubt ist die hässlichen Lenkeraufnahmen abfräßen zu lassen, oder wird das Ding dann womöglich Betriebsuntauglich? Welche Gabelbrücken habt ihr verbaut?![]()
Schönen Sonntag wünsche ich![]()
Philipp
hallo phillip,
...das sieht ja schon richtig schick aus

sag`mal, - wo genau in MG schraubst du denn?
wenn du magst, sollten wir uns dringend einmal unterhalten...
oder noch besser, du kommst in waldniel vorbei und siehst dir an was so geht

die lenkerböcke an der gabelbrücke kannst du abmachen, - hab ich auch!
melde dich `mal...es lohnt sich.
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- dewais
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Sep 2013
- Motorrad:: BMW R65 // BMW R80 RT
- Wohnort: Kohlscheid / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: BMW R65 Café-Racer Projekt
Ich schraube in Holt ;) Ich komm mal vorbei wenn ich Zeit hab.
Wo hast du das fräsen lassen? Oder hast du das ganz anders gelöst?
Wo hast du das fräsen lassen? Oder hast du das ganz anders gelöst?
- williwedel
- Beiträge: 163
- Registriert: 13. Okt 2013
- Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991 - Wohnort: 75334 Straubenhardt
- Kontaktdaten:
Re: BMW R65 Café-Racer Projekt
Phillip
, gehe da nicht hin, tue dir das nicht an...
der Er und ich ist ein
ganz sicher hinterlässt das bleibende Schäden
das fängt mit glänzenden Augen an, geht über Herzklopfen, und zum Schluß hat man ganz wirre Dinge im Kopf
grüße Guido

der Er und ich ist ein

ganz sicher hinterlässt das bleibende Schäden

das fängt mit glänzenden Augen an, geht über Herzklopfen, und zum Schluß hat man ganz wirre Dinge im Kopf

grüße Guido
- dewais
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Sep 2013
- Motorrad:: BMW R65 // BMW R80 RT
- Wohnort: Kohlscheid / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: BMW R65 Café-Racer Projekt
Nabend Jungens,
kurzes Update, paar Fragen & unten noch ein paar Fotos:
Fortschritte:
In der vergangenen Woche hab ich einiges geschafft. Tank/Schutzblech und Höcker haben ihren Basislack erhalten, die Folie ist geklebt und am Freitag hab ich alles zum Lackierer gebracht damit er den Klarlack auftragen kann. (Fotos folgen in der kommenden Woche)
Weiter hab ich die Motorteile geputzt, geschliffen und lackiert. Ventildeckel und das BMW-Logo der Starterabdeckung wurden danach wieder vorsichtig geschliffen, gefällt mir jetzt ganz gut, was meint ihr? (Die Flecken auf den Teilen sind Fingerabdrücke, hatte die gestern nur eben draufgelegt fürs Foto)
Bessere Fotos bei Tageslicht folgen sobald die Teile vom Lackieren zurück sind:
2)Fragen:
Da ich den originalen BMW-Tacho recht cool finde möchte ich diesen behalten. Jetzt hab ich zwei Hürden die ich überwinden muss:
- Wie habt ihr eure Tachos befestigt? Ich hatte überlegt mir ein Blech schneiden zu lassen, welches an die Gewinde der Gabelbrücke geschraubt wird und in das ich den Tacho einfach "reinlegen" kann. Im Prinzip sowas hier:

Hat da Jemand nen Tipp für mich?
- Gleiche Frage für den Scheinwerfer - wie habt ihr das Problem gelöst, wie sehen eure Halterungen aus?
Schönen Sonntag wünsche ich
Philipp
kurzes Update, paar Fragen & unten noch ein paar Fotos:
Fortschritte:
In der vergangenen Woche hab ich einiges geschafft. Tank/Schutzblech und Höcker haben ihren Basislack erhalten, die Folie ist geklebt und am Freitag hab ich alles zum Lackierer gebracht damit er den Klarlack auftragen kann. (Fotos folgen in der kommenden Woche)

Weiter hab ich die Motorteile geputzt, geschliffen und lackiert. Ventildeckel und das BMW-Logo der Starterabdeckung wurden danach wieder vorsichtig geschliffen, gefällt mir jetzt ganz gut, was meint ihr? (Die Flecken auf den Teilen sind Fingerabdrücke, hatte die gestern nur eben draufgelegt fürs Foto)

Bessere Fotos bei Tageslicht folgen sobald die Teile vom Lackieren zurück sind:
2)Fragen:
Da ich den originalen BMW-Tacho recht cool finde möchte ich diesen behalten. Jetzt hab ich zwei Hürden die ich überwinden muss:
- Wie habt ihr eure Tachos befestigt? Ich hatte überlegt mir ein Blech schneiden zu lassen, welches an die Gewinde der Gabelbrücke geschraubt wird und in das ich den Tacho einfach "reinlegen" kann. Im Prinzip sowas hier:

Hat da Jemand nen Tipp für mich?

- Gleiche Frage für den Scheinwerfer - wie habt ihr das Problem gelöst, wie sehen eure Halterungen aus?
Schönen Sonntag wünsche ich

Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- dewais
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Sep 2013
- Motorrad:: BMW R65 // BMW R80 RT
- Wohnort: Kohlscheid / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: BMW R65 Café-Racer Projekt



Ich hab grad eben die Teile vom Lackierer geholt. Der Klarlack ist nun drauf und ich möchte euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Es ist genau so geworden wie ich mir das vorgestellt hab, was meint ihr?


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.