Seite 3 von 11
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 15. Aug 2019
von Douglas
image.jpg
Die neue Batterie ist da!
Fühlt sich irgendwie leer an > soo leicht.
Springt aber an

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 15. Aug 2019
von schrauberdad
K1024_20180719_163515.JPG
...es geht auch ohne Loop... allerdings nicht ohne Schweisarbeiten. Und bei entsprtechender Vorbereitung und Prüfer mit Sachverstand ist die Heckkürzung auch eintragbar. Ist allerdings auch kein richtiger Caferacer
Gruß Didi
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 15. Aug 2019
von 7Fifty
Douglas hat geschrieben: 15. Aug 2019
Die neue Batterie ist da!
Fühlt sich irgendwie leer an > soo leicht.
Ja wie ist das nun? Bleibt z.B. die Batterie einfach nur in dieser Wanne so liegen oder kann man die an diesem Polyesterharz-Gewebe irgendwie fixieren? Falls ja, mit was?
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 15. Aug 2019
von Douglas
Hi Didi, die Überlegung das Originalheck zu kürzen war auch da. Hast du gut umgesetzt.
Hi 7fifty, die Batterie wird natürlich noch befestigt.
Nur heute nicht mehr.
Den Limaregler habe ich auch in meiner Wanne mit M Gewindeschrauben und Muttern verschraubt.
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 15. Aug 2019
von schrauberdad
@Guido: Regler bitte nicht in die Wanne, der kann richtig heiß werden und das bekommt weder dem Regler, noch der Wanne gut. Und wenn der Regler "aus steigt" killt er die Batterie.
Gruß Didi
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 17. Aug 2019
von Douglas
image.jpg
Regler ist außen an der Wanne. > nicht in, sondern an.

Jetzt ist auch die Batterie und der Sicherungshalter fest.
Blinkerrelais kommt noch ein anderes rein für LED Blinker. Gibts da ne Empfehlung?
Möchte zwei Lenkerendenblinker und eine Leuchte im Tacho ansteuern.
Kabel musste ich bislang keine ändern.

Pluspolabdeckung brauch ich noch ne Idee.
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 17. Aug 2019
von Kinghariii
Abend,
ich nutze als Blinkerrelais bei der Honda das Motogadget m. wave und bei der Triumph das m. stop. Beide erfüllen Ihren Zweck hervorragend, das m.stop bietet jedoch eine Spur mehr Möglichkeiten (die ich jedoch nicht wirklich nutze). Nicht ganz billig, aber dafür zuverlässig.
Gruß, Harald
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 17. Aug 2019
von schrauberdad
wenn noch keine Lenkerendenblinker eingetragen sind, wirst wohl hinten auch noch Blinker montieren müssen. Mittlerweile sind nur Lenkerendenblinker nicht mehr eintragungsfähig.( Aussage von 2 unterschiedlichen Sachverständigen. )
Gtuß Didi
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 17. Aug 2019
von grumbern
So ein Schmarn. Das ist abhängig von der EZ. Was die doch immer wieder versuchen, einem aufzuschwatzen...
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 18. Aug 2019
von TortugaINC
Lenkerendenblinker vorn ohne Blinker hinten geht definitiv, es müssen natürlich die dafür zulässigen Lenkerendenblinker verwendet werden. Viele, insbesondere moderne LED Lenkerendenblinker sind nicht nur mit hinteren Blinkern zulässig.