Seite 3 von 3

Re: Veteranen-Tuning

Verfasst: 22. Nov 2013
von Schrakenbach
.
Werthe Baumeister und Konstrukteure,

wie gelingt eine atemberaubende Fahrt diesseits der 100 km/h? Spannung und Abenteuer, auch wenn es nur zum Brötchen holen geht?

Dies alles ist möglich durch Veteranen-Tuning! Denn es beschleunigt die Reise rückwärts in der Zeit, ohne die Motorleistung zu erhöhen.

… und zwar so:
Für die Zeitreise verwenden wir eine historische Bremse. Damit wird die Fahrt schneller - zumindest fühlt es sich so an.

An dem Beispiel eines Veteranen aus dem vorigen Jahrhundert (im Hintergrund ertönt Wochenschau-Musik) sehen wir eine Zentralbremse „Duplex“, die in ein 19-Zoll-Rad eingespeicht ist.
Duplex.jpg
Ihre Verzögerungswirkung ist in etwa mit der der originalen Scheibenbremse zu vergleichen, nur ist der Hebelweg ein wenig weiter und die erforderliche Handkraft etwas höher. Dies verleiht dem Kraftrad die Empfindung, mit der Bremse zu beschleunigen.

es grüßt

der alte Schrakenbach

PS: Jetzt muss ich aber schnell an meine Werkbank zurück - geheime Taten warten...

Re: Veteranen-Tuning

Verfasst: 22. Nov 2013
von GalosGarage
aha, gleich das gefüllte weinregal neben dem werktisch... .daumen-h1:

aber... ist das nicht ne doppel-simplex?

Re: Veteranen-Tuning

Verfasst: 22. Nov 2013
von sven
Zumindest isses ne Duplex.
Ob einzel oder doppelt kann man auf dem Foto der rechten seite erkennen...

Gruß
Sven

Re: Veteranen-Tuning

Verfasst: 25. Nov 2013
von Schrakenbach
Das ist eine Duplex, also mit zwei gegenläufigen Bremsbacken. Ich hätte gern eine Doppelduplex eingebaut - aber die Preise!!

Re: Veteranen-Tuning

Verfasst: 25. Nov 2013
von FEZE
Sehr geehrter Herr Schrakenbach,

die Bilder Ihres Gefährtes läßt mich jetzt schon erahnen welch ungeheure Kräfte schon während des parkens auftreten können.
Explizit Ihre Fletschenkonstruktion erlaubt mir jedoch die Frage ob sie mit oder Suspensorium durch die Lande veteranieren.

So sieht es doch stark danach als das es gleich vor die Klömpkes haut!

DE JUMMIMANN
FEZE

die Zweimotorige

Verfasst: 5. Okt 2015
von Schrakenbach
Geschätzte Mitreisende,

schon längere Zeit habe ich den angefangenen Veteranen-Tuning-Fred nicht weitergeführt. Still-vergnügtes Werkeln in meinen Keller-Laboren hat mich davon abgehalten – es war einfach zu spannend! Nun möchte ich es aber dem geneigten Publikum nicht länger vorenthalten und hoffe es ist gestattet, mein neuestes Werk ins Licht der Öffentlichkeit stellen.

Es handelt sich um das Modell „die Zweimotorige“ vom Typ ‚schweres Kraftrad‘, das, wie schon frühere Stücke aus den Schrakenbach‘schen Werken, aus Komponenten der Kraftfahrtechnik des vergangenen Jahrhunderts und vielfältigen Eigenkonstruktionen erschaffen wurde.
die Zweimotorige (1).JPG
die Zweimotorige (2).JPG
die Zweimotorige (3).JPG
Bei den ersten Gestaltungsentwürfen handelte es sich noch um einen Renner mit Tommaselli-Stummellenkern ...
die Zweimotorige (4).JPG
... aber, Ach!, den betagten Fahrer plagt der Ischias!

Das Bemerkenswerte und Besondere am Veteranen-Tuning ist, dass der Gegenstand der kreativen Basteleien einen eigenen Willen entfaltet, dem man sich als Schaffender nicht widersetzen kann.


Mit besten Empfehlungen

euer ergebenster Schrakenbach

Re: Veteranen-Tuning

Verfasst: 5. Okt 2015
von frm34
Ach, wat isse schön - die gute alte Zeitreisemaschine - vor einem die Zukunft, hinter einem die Vergangenheit--- und andere behaupten da so schnöde und profan, man fahre nur die Straße entlang... :mrgreen:

.daumen-h1: .daumen-h1: