forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12101
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von Bambi »

Hallo Nudnik,
Du hast Michael in einem Punkt falsch verstanden:
er will auf Deinem bearbeiteten Foto nicht zeigen, daß Du den vorderen Bereich des Sitzes in der Höhe reduzieren sollst. Das würde in der Tat den von Dir - sowie Michael und mir - abgelehnten chopperesquen Look ergeben. Er will zeigen, wie Du die Naht an der Sitzflanke weiter nach unten legen solltest. Dein eigener Vorschlag Nr. 2 geht ja bereits in die gleiche Richtung. Das was Michael meint sieht in natura so aus; bis auf den Umstand, daß auf der Triumph-Bank die 'Nähte' lediglich gedruckt sind:
Tiger-Bilder 2.JPG
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Bambi,
5.555ster Beitrag, Glückwunsch !
Danke für die Erläuterung, genau so war es gemeint ;)

Variante 1 ist halt ein dicker gepolstertes Einheits-Bügelbrett mit dem Potential Druckstellen hervorzurufen.
Den Verlauf der Nähte kann man als Designelement nutzen, "aufgedruckte" Nähte haben ja gar keinen anderen Sinn als genau das zu sein ;)

Wenn man mal nach "Corbin Sitzbank" googelt und die Bilder ansieht, wird man von der Vielfalt erschlagen, kann sich aber schnell einen Überblick verschaffen, was einen anspricht und was ein No-Go ist.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von Nudnik »

Hallo Micha und Bambi,
Habs schon richtig verstanden. Hab trotzdem die Befürchtung, dass so eine tiefliegende gerundete Dekornaht wieder den optischen Choppereffekt verstärkt.
Hab mal bei Corbin geschaut, da gibts aber nur Höckersitzbänke. :-( Wobei, ein Scrambler mit Sissy Bar hat doch auch was...! :-)
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12101
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von Bambi »

Hi,
siehst Du an meinem alten 1981-er Scrambler einen Chopper-Effekt?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Nuknuk,
dann bleib bitte bei Version 1, die ist einfach und sieht sicher nicht nach Chopper aus, so wie hier:
DSCN3043 (Custom).JPG
Viel Erfolg !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von Nudnik »

Hi Micha,
dachte du rätst mir zu Variante 2? Glaube auch dass die einfachere ist. Da kommts bei dem seitlichen Bogen nicht so auf Genauigkeit an. Bei der Bügelbrett Variante 1 sieht man Ungenauigkeiten sofort...
Gruss,
Dominik
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von Nudnik »

Bambi hat geschrieben: 7. Okt 2019 Hi,
siehst Du an meinem alten 1981-er Scrambler einen Chopper-Effekt?
Schöne Grüße, Bambi
Ist schwer zu erkennen wegen der Tasche auf der Sitzbank. Ausserdem hat Triumph in dem Fall bewusst die Tanklinie in der Sitzbank fortgesetzt was wiederum recht gut passt, vor allem auch mit dem Heckabschluss.
Wenn ich das bei meiner versuchen würde sähe es wohl eher unstimmig aus...
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von Nudnik »

Sitzbezug ist fertig genäht. War letzten Endes leichter als gedacht. Youtube sei Dank. Hab viele Videos geschaut wie man Sitzbank Bezüge näht. Genau messen und Schritt für Schritt vorgehen. Sind zwar noch ein paar Details welche beim nächsten Mal besser werden würden, bin aber recht zufrieden.
15714273410760.jpg
Muss mir jetzt erst mal nen kräftigen Tacker organisieren um den Bezug zu montieren...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von Nudnik »

Guten Abend zusammen,

Sitzbank ist jetzt fertig, bin zufrieden.
15718567916010.jpg
Kann mich demnächst dann mal der Front und dem Heck widmen. Hab bereits alles da was ich benötige. Scheinwerfer, Tacho, Blinker...

Front und Heck Schutzblech werde ich wohl übernehmen und modifizieren.

Leider schaff ich es nicht am Stück mal länger was dran zu machen. Familie hat einfach Vorrang!

Gruss,
Dominik
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16282
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler

Beitrag von grumbern »

Sieht hübsch aus und dürfte auch recht bequem sein. Ich glaube aber, Du solltest den bezug noch etwas straffer ziehen, damit er nach etwas Benutzung nicht gleich Falten wirft, bzw. schlabbert. Kann natürlich täuschen.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics