Seite 3 von 7

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 14. Sep 2019
von theTon~
Für mich ist das weder eine Religion, noch eine Lebenseinstellung. Ich habe auch keinen besonderen Bezug zu den Ursprüngen in England. Vielmehr liebe ich klassische Racer und motorbetriebene Zweiräder haben mich irgendwann mal angefixt. Mir persönlich geht`s um die Art und Weise, ein Motorrad auf die wesentlichen Dinge zu reduzieren und die Fahreigenschaften zu verbessern. Fahrwerk, Bremsen, Motorleistung und Leistungsgewicht sind für mich wichtige Faktoren. Bevorzugt natürlich im klassischen Stil. Es musst nicht zwangsläufig ein Cafe Racer sein, auch alte Supersportler finde ich richtig gut, und Crosser und die ganzen 2-Stroke-Eastside-Mopeds.

Mir ist es wichtig, dass das Ding was kann. Luftpumpen und Blender kann ich nichts abgewinnen. Zeit- um Geldverschwendung...
CoffeeAlex hat geschrieben: 14. Sep 2019Ich gebe ja auch zu einem wenig besessen bin ja auch erster Gang morgens Werkstatt schauen ob alles ok.nachmittags von der maloche kommen ab in die Werkstatt schauen alles ok . Abends letzter Gang ab in die Werkstatt alles ok? Gut.

Ganz so gewissenhaft bin ich nicht. Aber ich muss zugeben, dass ich auch regelmäßig mal in die Werkstatt schleiche und mich zu stimulieren. :zunge:

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 15. Sep 2019
von mdpeter
CoffeeAlex hat geschrieben: 14. Sep 2019 .

sondern wie oben geschrieben wie ihr den Mythos caferacer lebt.


Gruß Alex
Ich sehe keinen Mythos. Nur ein paar Umbauer wollen einen daraus machen. Und ich baue um weil ich es seit meinen ersten Moppeds gemacht habe. Verbesserungen sind immer willkommen. Klassisch geprägt - nicht mehr oder weniger.

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 15. Sep 2019
von grumbern
Hmmm, Cafe Racer leben... Würde ich jetzt nicht unterschreiben! Den Lebensstil dahinter kann und will ich mir nicht leisten. Da bin ich wohl etwas zu vernünftig und eher nicht darauf aus, jedem auf den Sack zu gehen :zunge:
Also, ICH bin kein Cafe Racer. Mir liegt nur sehr viel an echter, handfester Technik, ohne Schnickschnack und mit einem gewissen optischen Anspruch. Rock 'n' Roll gehört da für mich genauso dazu wie das passende Outfit auf der Karre. Haare nach hinten kämmen, Backenbart... klar, aber das ist nicht Cafe Racer. Das beschränkt sich bei mir definitiv auf das (die) Fahrzeug(e). Und das ging bei mir schon mit dem ersten Moped los. Ich fand einfach die klassischen Rennmaschinen genial und habe mein Moped dort hin getrimmt, schneller hat man ja sowieso immer probiert ;)
Naja, und irgendwann stolperte ich dann über den Begriff "Cafe Racer" und musste feststellen, dass das doch irgendwie genau das war, was ich da machte. So bin ich dazu gekommen und dabei geblieben. Umso trauriger finde ich aber ehrlich gesagt auch, dass immer weniger sich ähnliche Fahrzeuge als Vorbild nehmen. Als Beispiel Mondial, oder Bianchi aus den 60ern - die waren doch derart genial, oder?! Ne, lieber ein Skateboard auf einen zerflexten Rahmen pappen und möglichst viel Elektronik rein. DAS ist für mich alles andere, als Cafe Racer. :cry:

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 15. Sep 2019
von rawberry
Ich mag die Moppeds. Das ist alles, mehr gehört für mich nicht dazu.
Ist doch auch okay so. Nicht jeder, der Rock´n´Roll hört, mag ja auch CafeRacer.
Aufrichtige Leute sind mir da auch 100x lieber, als manches NeoRockabilly Modeopfer, welches ein Outfit für 500€ trägt, um stolz dem Kreise der Stereotypen dazuzugehören.

Ich mache mein Ding und mag klassische Motorräder. Ist mir egal wie das heißt.
Und das geht sehr gut auf diese Weise, ganz ohne CafeRacer Unterwäsche und dem Hodensack in Würfelplüsch.

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 15. Sep 2019
von Hux
Glaube die Quintessenz von Motorrad-Ethusiasten geht nicht all zu weit auseinander.
Ob sie nun Chopper, Racer oder Reiseenduros bevorzugen.

Was ich immer recht interessant finde ist Leute zu treffen, die keine "äußerlichen" Kennzeichen tragen und man merkt, dass man nach 2-3 gewechselten Sätzen aus einer Wellenlänge liegt.

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 16. Sep 2019
von FEZE
Andre, Hauke und ich haben bei der Biervernichtung den gleichen Konsenz gefunden:

Mopete muss mal so richtig erleichtert werden.
Fahrwerk muss mal so richtig besser werden.
Und die Leistung muss so richtig gesteigert werden.

Wenns dann noch gut ausschaut, sodas man(n) ne Latte bekommt sobald man die Garage aufmacht....umso besser.

Und diese Rockerattitüden hab ich schon vor ewigen Zeiten abgelegt, wurde mir zu teuer mit Gebiss, Brille oder Mopete bezahlen etc.
Habe mich darauf beschränkt den Hipstern und Retroroggern den Alkohol wegzusaufen oder sie abzufüllen.
So richtige verwegene Burschen sind hier bestimmt nicht angemeldet, denn die shicen auf internet usw.

Was ein sinnloser Fred, leck mich am Lehmann.

FEZE

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 16. Sep 2019
von grumbern
:lachen1:

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 16. Sep 2019
von Schinder
FEZE hat geschrieben: 16. Sep 2019 Habe mich darauf beschränkt den Hipstern und Retroroggern den Alkohol wegzusaufen .....


Ohne Zweifel und mit allen Konsequenzen ..... :grin:



.

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 16. Sep 2019
von martin58
heutzutage scheint es wichtig zu sein, irgendeine klar umrissene "identität" zu haben, einem lebensstilistischen konzept oder style möglichst "authentisch" zu folgen und daraus einen wie auch immer gearteten "tieferen" sinn fürs eigene dasein zu extrahieren.
diese selbstgewählte zuordnung zu einem bestimmten stamm soll sinn stiften und orientierung geben in einer unübersichtlichen globalisierten welt oder alternativ: als beliebig wahrgenommenen sozialen umwelt.
die besonders verbindliche zuordnung wird gern durch tätowierungen verdeutlicht. deren vermeintlich "ewiger" charakter soll der umwelt und einem selbst unmissverständlich verdeutlichen, dass diese orientierung im wortsinne unter die haut geht.

ich fürchte für den threadersteller, dass jeder noch so intensive versuch, im zusammenhang mit dem begriff des cafe racers eine tiefere und nachhaltig tragende philosophie zu finden, zum scheitern verurteilt sein wird.
zielführendere themenfelder für die persönliche sinnsuche erscheinen mir die traditionell dafür zuständigen religionen oder philosophien zu sein.

Re: Caferacer - Lebenseinstellung oder Trendsetter

Verfasst: 16. Sep 2019
von Starter
Moinz

Es geht um das Mopedfahren .
Wenn man dann nette gleichgesinnte Leute und deren Moped 's kennenlernt : Sehr gerne .

Zum Drumherum kann ich für mich nur sagen , daß ich oft staune wie
weit die Identifikation mit der eigenen Mopedmarke , oder der Szene in der
Leute sich bewegen , gehen kann.

Ich mache mein Moped zu einem anderen , mein Moped mich nicht .


Gruß