Hallo Manfred,
schau dir mal Owatrol Öl an.
Vielleicht ist das was für dich. Ich hab damit meinen Tank nach Bürsten versiegelt - kein Alutank.
Hält so ca. zwei Jahre dann muss du es nochmal auftragen.
Ich kauf es direkt bei korrosionsschutz-depot.de ist bei mir ums Eck.
Grüße
Uwe
Ist jetzt aber keine Werbung, da ich mit dem Laden nix zu tun hab.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Nicht poliert und trotzdem schön?
- mrairbrush
- Beiträge: 4207
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Nicht poliert und trotzdem schön?
Kann man auch in Ölpapier einpacken. :-) An einer Wachsjacke macht sich die Schmiererei sicher gut. 

-
- Beiträge: 632
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Nicht poliert und trotzdem schön?
Hat zwar etwas gedauert, aber jetzt kann ich von meinen Erfahrungen berichten. Habe mir die Gabel einer XL 600 vorgenommen. Vorher die Schleifsterne gekauft. Für den ganz groben Schmodder habe ich CS Scheiben von 3M eingesetzt. Zunächst die Gabel im Ausgangszustand:
Am Ende habe ich nach guter alter Sitte von Hand geschliffen bis K2000. Damit bin ich erstmal zufrieden. Mich würde jetzt wirklich interessieren, wie ihr die Oberflächen mit den Schleifsternen so gut hinbekommt, während meine grausam aussehen.
Beste Grüße
ManniP
Dann bis Korn 800 mit den Schleifsternen behandelt. dabei habe ich mich bemüht, diagonal zu schleifen, damit ich keine Flächen anschleife. Sah dann so aus:
Die Oberfläche kam mir etwas wellig vor, also habe ich mit 1000er Nassschleifpapier kontolliert:
Und siehe da, es war richtig wellig. Was mache ich nur falsch?Am Ende habe ich nach guter alter Sitte von Hand geschliffen bis K2000. Damit bin ich erstmal zufrieden. Mich würde jetzt wirklich interessieren, wie ihr die Oberflächen mit den Schleifsternen so gut hinbekommt, während meine grausam aussehen.

Beste Grüße
ManniP
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 525
- Registriert: 7. Nov 2013
- Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
- Wohnort: 99734 nordhausen
Re: Nicht poliert und trotzdem schön?
das ist der schönste " frosch " den ich bis jetzt gesehen habe !!
Re: Nicht poliert und trotzdem schön?
Nur meine Meinung dazu: Ich habe meine Tauchrohre nur primär rein mechanisch geschliffen. Sekundär habe ich das mit pastöser Schleifpaste (mit maschineller Unterstützung) und final im Naßschliff (per Hand) erledigt. Will sagen: Vom Groben zum Feinen. Sowohl in der Art der Bearbeitung als auch des Schleifmittels.ManniP hat geschrieben: 8. Jan 2020 Mich würde jetzt wirklich interessieren, wie ihr die Oberflächen mit den Schleifsternen so gut hinbekommt, während meine grausam aussehen.![]()
Bin mir aber sicher, das hier ein Poliermeister vor Ort ist, der das besser erklären kann.

- vanWeaver
- Beiträge: 2851
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Nicht poliert und trotzdem schön?
Kann es sein das du nicht genügend Drehzahl hattest beim schleifen?
Flex oder Bohrmaschine?
Flex oder Bohrmaschine?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Nicht poliert und trotzdem schön?
Habe mit der Bohrmaschine geschliffen. In die Flex passen die Schleifsterne nicht, haben einen 6mm-Aufnahmedorn.
Gruß
ManniP
Gruß
ManniP
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Nicht poliert und trotzdem schön?
Wahrscheinlich drückst Du viel zu fest auf und der Schleifstern rattert auf dem Kern rum.
Der Schleifstern braucht Drehzahl und keinen Druck. Er muss "arbeiten" können und sollte natürlich auch nicht schon zu weit runtergeschliffen sein.
Gabelbrücke geschliffen, "poliert" und danach mit Schleifvlies und WD 40 abgerieben:
Der Schleifstern braucht Drehzahl und keinen Druck. Er muss "arbeiten" können und sollte natürlich auch nicht schon zu weit runtergeschliffen sein.
Gabelbrücke geschliffen, "poliert" und danach mit Schleifvlies und WD 40 abgerieben:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- scrambler66
- Beiträge: 1691
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Nicht poliert und trotzdem schön?
Hallo Manni,
habe gerade eine XL600R Gabel aufbereitet. Die Teile wurden glasperlengestrahlt, da diese Oberflächen dann sehr empfindlich gegenüber Schmutz und Korrosion sind wurden sie in der Spülmaschine mit Somat 7 gespült. Dabei bildet sich eine schützende Aluminiumoxidschicht ähnlich wie beim Eloxieren, etwas dunkler als frisch gestrahlt und mit leichtem Seidenglanz. Die Motordeckel meiner Domi wurden vor einigen Jahren so behandelt und sehen immer noch top aus.

habe gerade eine XL600R Gabel aufbereitet. Die Teile wurden glasperlengestrahlt, da diese Oberflächen dann sehr empfindlich gegenüber Schmutz und Korrosion sind wurden sie in der Spülmaschine mit Somat 7 gespült. Dabei bildet sich eine schützende Aluminiumoxidschicht ähnlich wie beim Eloxieren, etwas dunkler als frisch gestrahlt und mit leichtem Seidenglanz. Die Motordeckel meiner Domi wurden vor einigen Jahren so behandelt und sehen immer noch top aus.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Re: Nicht poliert und trotzdem schön?
Glück auf,scrambler66 hat geschrieben: 9. Jan 2020 Die Teile wurden glasperlengestrahlt, da diese Oberflächen dann sehr empfindlich gegenüber Schmutz und Korrosion sind wurden sie in der Spülmaschine mit Somat 7 gespült. Dabei bildet sich eine schützende Aluminiumoxidschicht ähnlich wie beim Eloxieren, etwas dunkler als frisch gestrahlt und mit leichtem Seidenglanz.
interessant. Hätte dennoch mal eine Nachfrage, weil ich auch so ein Spülmaschinen-Freak bin:
Welche Teile sieht man denn da im Bild? Sind das die gestrahlten oder schon die gespülten?
Das sich durch Einsatz von Somat7 eine Oxidschicht ausbildet, bezweifle ich vorerst. Bin zwar kein Chemiker, aber Oxid hat imho irgendwas mit O² zu tun aber nicht mit Somat7. Daher halte ich die sich bildende Schutzschicht eher für eine Ausfällung/Ablagerung/chemische Reaktion/whatever.
Hast du mal dran "gekratzt" bzw. gerieben nach dem Spülvorgang? Ist das was "festes" oder mehr sowas wie kalkhaltiges H²O, wenns abtrocknet?
