Seite 3 von 3
Re: YSS Stoßdämpfer
Verfasst: 25. Sep 2019
von flyingsixtus
Tach zusammen,
erstmal Danke für die bisherigen Infos. Werde meiner K dann wohl die YSS Variante gönnen. Da ich mit Ihr wohl nicht mehr als 2000km im Jahr fahre, bleibe ich bei der günstigen einstellbaren Dämpfervariante.
Für die geggen

2-3 Std. nehm ich mir dann meine GS
Den politischen Punkt hier in der Runde ignoriere ich mal....
Wünsche Euch weiterhin gute Fahrt

Re: YSS Stoßdämpfer
Verfasst: 26. Sep 2019
von recycler
Hab auch an 2 meiner Cafemühlen die YSS installiert. Preis-Leistung paßt und werden auch vom TÜV eingetragen. Ist sicher besser neue preiswerte YSS zu verbauen wie irgendeinen Original- oder Markendämpfer der schon 20, 30 oder mehr Jahre auf dem Buckel hat.
Ärgerlich ist aber, dass neuerdings bei den YSS keine Reduzierhülsen mehr beiliegen wie auf den Fotos abgebildet und früher standardmäßig beilagen. ... die Asiaten müssen wohl auch sparen. Der Händler hat mir aber den Satz nachgeliefert.
Ciao
recycler
Re: YSS Stoßdämpfer
Verfasst: 26. Sep 2019
von lisser
Bin mit den Teilen auch zufrieden. Hab die "einfachen" an meiner CB 750 F2 und die "besseren" an meiner F1
Preis-Leistung für Nicht-Racer-Mopeds 1a
Re: YSS Stoßdämpfer
Verfasst: 15. Nov 2019
von flyingsixtus
Moin zusammen,
habe mich die Woche für nen YSS der einfachen Art entschieden.
Der große L.... Händler gibt einfach zu viele Prozente

da konnte ich nicht nein sagen.
Jetzt wird aber erstmal die Z meiner fertig gemacht und dann geht’s nach der Messe im Dezember an der K weiter
Schönes Wochenende zusammen

Re: YSS Stoßdämpfer
Verfasst: 15. Nov 2019
von Ferenki
Bin erstaunt, wie viele die YSS auf der Rennsemmel fahren. Habe ich auch mal probiert und habe 2 Dämpfer an einem Wochenende gehimmelt. Gut, die waren vorne auf einer Renn-Vespa montiert. Das sind halt doch andere Belastungen als hinten. Dennoch, sind bei meinen Straßenmopeds sind die YSS erste Wahl.