Seite 3 von 3

Re: Problem bei USD Gabel in Guzzi Tonti Rahmen

Verfasst: 27. Sep 2019
von dreizylinder
Ich wäre da nicht so pessimistisch... ;-)
Schau dir mal die Seitenansicht hier an...
Unbenannt4.JPG
Die Boden- und Schräglagenfreiheit ist ausreichend.
Meine Federbeine sind 10mm länger als original. Die Gabel ist kürzer als das original - und trotzdem steht das Mopped ziemlich waagerecht und fährt einwandfrei ums Eck und auch geradeaus...
Wenn du dir eine gekröpfte obere Gabelbrücke fräsen (lassen) kannst, dann ist die Differenz zwischen kurzem und hohem Lenkkopf nicht mehr so dramatisch.

Das wird schon - ich bin gespannt...

Re: Problem bei USD Gabel in Guzzi Tonti Rahmen

Verfasst: 28. Sep 2019
von hellacooper
dreizylinder hat geschrieben: 27. Sep 2019 Meine Federbeine sind 10mm länger als original...
Kannst Du sagen, wie lang sie genau sind?

Re: Problem bei USD Gabel in Guzzi Tonti Rahmen

Verfasst: 28. Sep 2019
von dreizylinder
350mm von Auge zu Auge...

Re: Problem bei USD Gabel in Guzzi Tonti Rahmen

Verfasst: 29. Sep 2019
von hellacooper
Danke!

Re: Problem bei USD Gabel in Guzzi Tonti Rahmen

Verfasst: 17. Okt 2019
von Metzgershund
Nach langem messen, suchen , probieren bin ich jetzt auf ein Entschluss gekommen.

Gabel von einer Shiver ( Marzocchi)nehmen da der Holm 30mm länger ist.
Da ich unbedingt die Brembo zangen verbauen will, werde ich den Versuch wagen und das Innenleben von der Tuono gabel ( showa) anpassen und in die Marzocchi verbauen. Sprich, ich hab eine einstellbare Gabel mit 100er Lochabstand.
Flas es nicht klappen sollte werde ich nur den Fuß umbauen.
Das Setup wird ebenfalls um 3mm angepasst sodass etwas mehr Freiheit besteht.

Gruß Fabio