servus kma
hatte auch mal eine sr500 scramberl (bayr. kraxla) gebaut.
hier mein alter beitrag
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 9&start=50
vllt. taugts für inspirationen.
hau rein!
pablo
ps. 2020 bau ich nochmal eine

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Mottek
- Beiträge: 129
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Sehr schönes Projekt, wünsch Dir gutes Gelingen!
Das ist doch ein Fiat 600 / Seat 770, der da immer mal mit auf's Bild drängt? Zeig doch mal mehr, sieht man ja auch nicht mehr an jeder Ecke

Gruss, Ralph
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
@pablo99: Dein Scrambler-Projekt kannte ich schon. Sehr schön und geht stark in die Richtung die ich auch vorhabe. Evtl. komm ich mal mit der ein oder anderen Frage auf dich zu wenn ich darf.
Hast du eigentlich mittlerweile andere Stoßdämpfer hinten verbaut? Der letzte Eintrag war ja von 2017.
@Mottek: Das ist ein Fiat 600 aber ich hab gar keine richtigen Fotos von dem Teil da es nicht meiner ist. Aber ich mach mal ein paar und poste hier.
Hast du eigentlich mittlerweile andere Stoßdämpfer hinten verbaut? Der letzte Eintrag war ja von 2017.
@Mottek: Das ist ein Fiat 600 aber ich hab gar keine richtigen Fotos von dem Teil da es nicht meiner ist. Aber ich mach mal ein paar und poste hier.
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Heute ging es mal wieder ein bißchen weiter und ich hab den Motor ausgebaut. Da hängt schon ganz schön viel Schmodder im Rahmen. Und dann auch mal ein Bild des Fiat 600. Allerdings ist grad wenig Platz deshalb nur teilweise.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
ciaokma hat geschrieben: 16. Okt 2019 @pablo99: ... Evtl. komm ich mal mit der ein oder anderen Frage auf dich zu wenn ich darf.
Hast du eigentlich mittlerweile andere Stoßdämpfer hinten verbaut? Der letzte Eintrag war ja von 2017.
logo kannst fragen.
die dämpfer blieben drin. mein schwager - für den ich das bike gebaut hab - war happy damit.
so whot...
rock on
pablo
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Fein, dann frag ich direkt mal: Welche Stoßdämpfer sind das denn genau und hast du auch das Laufrad für die Kette mit der Skateboard-Rolle gebaut?
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
puh...
das waren m.e. kawa-dämpfer mit 360mm länge.
würde ich aber nicht empfehlen 320-330mm sollten reichen.
an meiner sr500 fahr ich solch lange koni-dämpfer. das passt im strassenbetrieb sehr gut.
die kettenrolle habe ich nicht gebaut - mein schwager fährt eh nicht damit rum - würde ich dir aber empfehlen. sven hat sich dazu bereits kompetent geäussert.
pablo
das waren m.e. kawa-dämpfer mit 360mm länge.
würde ich aber nicht empfehlen 320-330mm sollten reichen.
an meiner sr500 fahr ich solch lange koni-dämpfer. das passt im strassenbetrieb sehr gut.
die kettenrolle habe ich nicht gebaut - mein schwager fährt eh nicht damit rum - würde ich dir aber empfehlen. sven hat sich dazu bereits kompetent geäussert.
pablo
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
- Mottek
- Beiträge: 129
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Hi,
cooles Teil, sogar ein paar Abarth-Gimmicks verbaut

Gruss, Ralph
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Danke, das Lob geb ich weiter. Kürzlich kam das Abarth Cockpit dazu. Das kann schon was.Mottek hat geschrieben: 18. Okt 2019 cooles Teil, sogar ein paar Abarth-Gimmicks verbaut- besten Dank für's fotografieren!!
Aber zurück zum Stück. ;-)
Ich hab heute mal ein wenig weiter gemacht. Neben weiterer Demontage (eigentlich hab ich den Rahmen jetzt nackig bis auf die Zündspule, da krieg ich grad die Schraubven nicht gelöst und lass WD40 mal einwirken.
Heute hab ich dann auch zum ersten mal eine Motorradgabel auseinander gebaut. Ging gut von der Hand und ich hab dann auch ein wenig experimentiert und das Standrohr gestrahlt und lackiert und die Gabelbrücke als Werkstückhalter missbraucht.
Dann auch gleich noch eine Frage: Ist die Vertiefung im Tauchrohr normal? Schönen Abend
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Mottek
- Beiträge: 129
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Ich kenne die Gabel nicht, aber die Vertiefung könnte eine Schelle aufnehmen, an der sich eine Bremsankerstrebe abstützt.
Aber das wissen die Experten sicherlich besser.
Gruss, Ralph
Aber das wissen die Experten sicherlich besser.
Gruss, Ralph