Seite 3 von 19

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 16. Okt 2019
von pablo99
servus kma

hatte auch mal eine sr500 scramberl (bayr. kraxla) gebaut.
hier mein alter beitrag
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 9&start=50

vllt. taugts für inspirationen.

hau rein!
pablo

ps. 2020 bau ich nochmal eine

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 16. Okt 2019
von Mottek
kma hat geschrieben: 15. Okt 2019 Bild
Sehr schönes Projekt, wünsch Dir gutes Gelingen!

Das ist doch ein Fiat 600 / Seat 770, der da immer mal mit auf's Bild drängt? Zeig doch mal mehr, sieht man ja auch nicht mehr an jeder Ecke .daumen-h1:

Gruss, Ralph

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 16. Okt 2019
von kma
@pablo99: Dein Scrambler-Projekt kannte ich schon. Sehr schön und geht stark in die Richtung die ich auch vorhabe. Evtl. komm ich mal mit der ein oder anderen Frage auf dich zu wenn ich darf.

Hast du eigentlich mittlerweile andere Stoßdämpfer hinten verbaut? Der letzte Eintrag war ja von 2017.

@Mottek: Das ist ein Fiat 600 aber ich hab gar keine richtigen Fotos von dem Teil da es nicht meiner ist. Aber ich mach mal ein paar und poste hier.

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 17. Okt 2019
von kma
Heute ging es mal wieder ein bißchen weiter und ich hab den Motor ausgebaut. Da hängt schon ganz schön viel Schmodder im Rahmen. Und dann auch mal ein Bild des Fiat 600. Allerdings ist grad wenig Platz deshalb nur teilweise.

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 17. Okt 2019
von pablo99
kma hat geschrieben: 16. Okt 2019 @pablo99: ... Evtl. komm ich mal mit der ein oder anderen Frage auf dich zu wenn ich darf.

Hast du eigentlich mittlerweile andere Stoßdämpfer hinten verbaut? Der letzte Eintrag war ja von 2017.
ciao
logo kannst fragen.

die dämpfer blieben drin. mein schwager - für den ich das bike gebaut hab - war happy damit.
so whot...

rock on
pablo

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 17. Okt 2019
von kma
Fein, dann frag ich direkt mal: Welche Stoßdämpfer sind das denn genau und hast du auch das Laufrad für die Kette mit der Skateboard-Rolle gebaut?

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 17. Okt 2019
von pablo99
puh...
das waren m.e. kawa-dämpfer mit 360mm länge.
würde ich aber nicht empfehlen 320-330mm sollten reichen.
an meiner sr500 fahr ich solch lange koni-dämpfer. das passt im strassenbetrieb sehr gut.

die kettenrolle habe ich nicht gebaut - mein schwager fährt eh nicht damit rum - würde ich dir aber empfehlen. sven hat sich dazu bereits kompetent geäussert.

pablo

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 18. Okt 2019
von Mottek
kma hat geschrieben: 17. Okt 2019 Und dann auch mal ein Bild des Fiat 600.
Hi,
cooles Teil, sogar ein paar Abarth-Gimmicks verbaut .daumen-h1: - besten Dank für's fotografieren!!

Gruss, Ralph

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 19. Okt 2019
von kma
Mottek hat geschrieben: 18. Okt 2019 cooles Teil, sogar ein paar Abarth-Gimmicks verbaut .daumen-h1: - besten Dank für's fotografieren!!
Danke, das Lob geb ich weiter. Kürzlich kam das Abarth Cockpit dazu. Das kann schon was.

Aber zurück zum Stück. ;-)

Ich hab heute mal ein wenig weiter gemacht. Neben weiterer Demontage (eigentlich hab ich den Rahmen jetzt nackig bis auf die Zündspule, da krieg ich grad die Schraubven nicht gelöst und lass WD40 mal einwirken.

Heute hab ich dann auch zum ersten mal eine Motorradgabel auseinander gebaut. Ging gut von der Hand und ich hab dann auch ein wenig experimentiert und das Standrohr gestrahlt und lackiert und die Gabelbrücke als Werkstückhalter missbraucht.
1.jpg
2.jpg
Dann auch gleich noch eine Frage: Ist die Vertiefung im Tauchrohr normal?
3.jpg
Schönen Abend

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Verfasst: 19. Okt 2019
von Mottek
Ich kenne die Gabel nicht, aber die Vertiefung könnte eine Schelle aufnehmen, an der sich eine Bremsankerstrebe abstützt.

Aber das wissen die Experten sicherlich besser.

Gruss, Ralph