Alrik hat geschrieben: 9. Nov 2019...oder brennt...
Dann dürftest keinerlei GFKTeile dran haben, weder selbstgezimmerte noch serienmässige. Denn GFK brennt nun mal, wenn es Feuer fängt. Das ganze Gesabbel von selbstverlöschend ist ein urbanes Märchen. Solange Brennstoff da ist, so lange brennts:-) Erst, wenn keinerlei Brenbares mehr existiert, gehts aus.
Wenns bricht, gibts immer scharfe Kanten, kein GFK-Teil bricht mit runden Kanten, grundsätzlich splittert das Material, mal mehr, mal weniger. Auch wenns "nur" reisst, bilden die Fasern ne Verletzungsgefahr, die sind nämlich ganz schön scharf und spitz, wenns sein muss:-)
Im Normalfall hast bei nem Unfall sowieso keinerlei Kontakt mehr zu der Sitzbank. Und wenn, dann zum Polster und zum Bezug. Ich kenn keinen, der nach nem Unfall vom Unfallchirurgen ent-glasfaserisiert wurde*ggg*
Das wird alles viel zu sehr hochgekocht und mit hätte-hätte-Fahrradkette Horrorszenarien kreiert, die irL nie vorkommen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...