Seite 3 von 4
Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 2. Nov 2019
von f104wart
Ich weiß, aber es muss halt gemacht werden. ...und, es muss passen.

Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 2. Nov 2019
von Garagenschlosser
Die Seca Pumpe hat einen integrierten Behälter. Ist auch nicht zu verachten.
Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 2. Nov 2019
von sven1
Moin Sven,
wieso beknackte Idee. BMW baute den Kram über Jahrzehnte, Guzzi dto.
Ich gebe zu das ich nicht weiß wie ich die von Ralf genannten Berechnungen anstellen soll.
Darum Frage ich ja hier.
Es gibt bestimmt Einen Grund warum alle die HBZ jetzt am Lenker haben und nicht unter den Tank oder sonstwo.
In diesem Fall bitte ich um Aufklärung damit ich verstehe warum die Idee doof ist.
Grüße
Sven
Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 2. Nov 2019
von Ratz
Wartungsfreundlichkeit z.B.
Hersteller von Bremsflüssigkeit hätten gerne das du jährlich die Bremsflüssigkeit wechselst. Bremsflüssigkeit ist hydroscopisch, bindet also Luftfeuchtigkeit. Dadurch wird der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit verringert. Ist der Siedepunkt zu gering kommt es zur Blasenbildung in der Flüssigkeit und diese führt zu einem Bremsenversagen. Bei den alten BMWs mußt du zum Bremsflüssigkeit wechseln jedesmal den Tank abbauen. Auch bleibt eine Undichtigkeit bei einem versteckten Bremszylinder länger unendeckt.
Bowdenzügen sind potenzielle Schwachstellen. Es reißen die Nippel ab, Züge werden schwergängig und bei verrutschenden Mänteln ist die Wirkung immer anders. Schraubnippel sind Müll und wenn du nicht genau weißt aus was die Seele deines Zuges besteht wird Nippel anlöten zum Dauerexperiment.
Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 2. Nov 2019
von f104wart
sven1 hat geschrieben: 2. Nov 2019Es gibt bestimmt Einen Grund warum alle die HBZ jetzt am Lenker haben und nicht unter den Tank oder sonstwo.
Na ja, zum Einen, weil´s normalerweise Blödsinn ist, eine Hydraulik mit nem Bowdenzug anzusteuern und zum Anderen, weil die Hydraulik verschleißärmer ist und weniger Reibungsverluste durch zu enge Bögen hat, wie sie beim Verlegen von Bowdenzügen vorkommen.
...Ooops, ich seh grad, Ratz war schneller. Aber egal, doppelt genäht hält besser.

Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 2. Nov 2019
von Bambi
sven1 hat geschrieben: 2. Nov 2019
Moin Sven,
wieso beknackte Idee.
...
Sven
Hallo zusammen,
wenn mich einer fragt müsste der angreifende Zug noch über eine großzügig dimensionierte Rolle umgelenkt werden. Sonst ist mit diesem Betätigungswinkel alles Essig. Weil zu eng und damit gefühllos.
Schöne Grüße, Bambi ... Hoppla, hat jetzt noch eine Naht drübergelegt ...
Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 3. Nov 2019
von sven
Ja, wie die anderen schon sagten, weil du damit den großen Vorteil
der Hydraulik, nämlich gutes, direktes und leichtgängiges Ansprechen
und damit auch die bessere Dosierbarkeit der Bremse zunichte machst.
Das Argument das BMW für die Bowdenzugansteuerung des HBZ an-
geführt hat war daß dadurch letzterer bei Stürzen gut geschützt sei,
wie bedeutend das ist kannst du dir selber überlegen.
Wenn du das aber trotzdem machen willst kann ich dir bei Bedarf gern
eine TÜV-fähige Berechnung der Betätigungskraft machen.
Aber ich würd dir empfehlen dich nach einem optisch ansprechenden
HBZ passender Übersetzung umzusehen.
Gruß
Sven
Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 3. Nov 2019
von sven1
Moin Sven,
vielen Dank für dein Angebot, aber die genannten Nachteile sind einleuchtend und über wiegen bei Weitem.
Ich suche mjr eine Bremspumpe wie die, von Ralf vorgeschlagenen, der FZR und belassen es damit.
Da ist mir der technische Vorteil einfach wichtiger als die Optik, vor allem als recht unerfahrener Mopedfahrer und Wiedereinsteiger.
Grüße
Sven
Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 3. Nov 2019
von f104wart
Und wenn Du
das Teil dann hast kommst Du mal wieder vorbei.

Re: Bremspumpe "auf Zug"
Verfasst: 3. Nov 2019
von LastMohawk
Ach quatsch Sven... ich bin lange genug mit dem BMW Zylinder unterm Tank gefahren... ich weiss ja nicht welche "Erfahrungen" meine Vorredner damit gemacht haben.
Ein schöner Lenker ... nur drei Bowdenzüge dran und trozdem ne Scheibenbremse... top. Und den Zug musste natürlich so einstellen, dass fast kein Spiel ist und dann bekommste schon deine Rückmeldungen.
Natürlich muss es gewartet werden... aber die andere Variante mit der Hydraulik am Lenker auch.
Aber wenn ne Bremspumpe am Lenker, dann nimm was vernünftiges. Ne Radialpumpe von Suzuki oder der R100RR bekommste für unter 100€ und kein son alter Mist wie von der FZR.
Wenn hässlich, dann aber vernünftig hässlich.
So mach ich es jetzt mit der Goldwing. Hat ne Radialpumpe von ner Gixxer bekomnen.
Gruss
Der Indianer