Seite 3 von 5

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 10. Nov 2019
von sven
mdww hat geschrieben: 10. Nov 2019 Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ok, also Äpfel mit Äpfeln: is beides dasselbe!
Besser?
Stahl einfach durch Titan ersetzten macht nicht immer Sinn.
Natürlich nicht immer!
Aber bei eher niedrig belasteten Bauteilen kann man das ganz gut machen.
Extremfall: die M5er Schraube die die Hupe an die Gabelbrücke spaxt kann
man sehr gut durch eine aus Ti ersetzen (auch wenn die Sinnhaftigkeit hier
fraglich ist).
Steckachsen sind natürlich schon ne andere Nummer, allerdings immer noch
verhältnismäßig wenig beansprucht (verglichen z.B. mit den erwähnten Pleueln),
zudem groß und schwer, dazu Teil der ungefederten Masse, insofern also gerade-
zu prädestiniert für den Einsatz von Leichtbauwerkstoff.
Und der E-modul alleine ist auch nicht aussagekräftig.
Dochdoch, der läßt schon recht präzise Aussagen über die Biegesteifigkeit der Achse zu.
Aus der Tatsache daß er bei Ti nur gut halb so hoch ist wie bei Eisenewwerkstoffen kann
man natürlich nicht auf die Betriebsfestigkeit von Titanachsen schließen, aber das hat ja
auch niemand gemacht.

Gruß
Sven

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 10. Nov 2019
von kosi
sven hat geschrieben: 10. Nov 2019
kosi hat geschrieben: 10. Nov 2019 Habe meine 20mm nicht hohl gebohrt.
Das sieht aber doch plump aus ... in dem Fall würd ich sie
lieber aus sagen wir vorvergütetem 42CrMo machen und
dann ordentlich ausbohren, d12 wenn du auf der ganz
sicheren Seite bleiben willst ...

Viele Grüße
Sven
So plump finde ich sie gar nicht :grin:

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 10. Nov 2019
von sven
Schon schön!

Sag mal, im unteren Foto der freigedrehte Teil rechts, das ist ja eine aufgesteckte Distanz,
aber der links, ist der angedreht oder separat und nur aufgesteckt?

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 10. Nov 2019
von kosi
Sind beide aufgesteckt, täuscht auf dem Foto....

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 10. Nov 2019
von Yago
Grade 5 Schrauben können nach 10.9 Norm angezogen werden - mit Stahlmutter und Molybdänpaste geschmiert.
Für Pleuel ist der Werkstoff schon geeignet, allerdings mit geschmiedetem Rohling und richtig dimensioniert..was meistens nicht der Fall ist. Ich liebe das Material,..habe es seit über 20Jahren in allen Mopeds im Einsatz und noch nie ein Problem damit gehabt.
Eine 17er Achse in Titan kostet nicht viel - das 7mm Loch dürfte ein vielfaches kosten. Auf die Länge von 250mm ohne Verlauf zu bohren ist nicht mit einem normalen Bohrer zu schaffen. Am besten erodieren.

Grüße
Hartmut

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 11. Nov 2019
von didi69
sven hat geschrieben: 10. Nov 2019
didi69 hat geschrieben: 10. Nov 2019 ... das Zeug ist leicht aber zu spröde....
Sorry, aber Ti, in diesem Fall grade 5 ist nicht spröde!
(es kann beim Schweißen verspröden und tut das auch gern
wenn nicht die richtigen Vorkehrungen getroffen werden aber
darum geht es hier ja nicht ...)
Daß die von dir gefrästen Pleuel aus Ti im Rennbetrieb versagt haben
hat in unserem Zusammenhang recht wenig Aussagekraft (mir ist
mal bei der XT ein Stahlpleuel abgerissen, sagt das etwas über die
Eignung von Stahl als Werkstoff für Achsen?)
du hast Recht habe eben ein paar Datenblätter angeschaut, hätte ich gestern Abend wohl erst machen sollen bevor ich meinen Beitrag schreibe... das ist mir spontan zu dem Thema eingefallen als ich die Überschrift gelesen habe

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 11. Nov 2019
von Schinder
Immer noch keine Entscheidung ?

Sinn macht es, wenn es funktioniert wie es soll und Freude bringt.
Wo ist denn nun das Problem ?
Drei Seiten Geschreibe und nur ein Mann mit fundiertem
Hintergrundwissen zum Thema (nicht ich).

Also ... machen und gut.
Ob man das nun bohrt, fräst, erodiert oder ausleckt ... egal.
Das Ergebnis zählt.



Gruss, Jochen !

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 11. Nov 2019
von TortugaINC
Na dann mach doch- oder zählt das Ergebnis nur bei anderen?

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 12. Nov 2019
von Schinder
Jungejungejunge ...
Bitte bemerke doch mal den Eingangsbeitrag,
lese ihn, hol mal Luft, denk drüber nach,
verstehe (auch wenn es für Dich schwierig sein wird)
und dann geh in die Ecke und schäm dich.
Anschließend brauchst du dich nicht entschuldigen,
das Amüsement hat es auch getan.
Danke für das geschenkte Lächeln.


.

Re: Steckachsen aus titan

Verfasst: 12. Nov 2019
von Moppedmessi
Ich bin der Meinung das Thema muß weiter ausdiskutiert werden.