Re: Yamaha» Vom 4-Rad zum 2-Rad eine XJ900 zum CaféRacer
Verfasst: 13. Dez 2019
Hallöchen zusammen
Nach dem ich die gesamte Maschine Zerlegt habe, kam es bei mir zu der entscheidenden Frage wie lang mache ich das Heck.
Zuvor aber noch ein kleiner zwischenstand, der Original Tank der XJ900 gefiel mir optisch leider gar nicht.
Also sollte der Tank von einer XJ650 dienen der mir optisch sehr gut gefällt und den ich günstig erwerben konnte.
Da ich weder das Anti-Dive noch die Luftunterstützung haben wollte, kamen vom Nachfolger Modell 58L, die Federbeine zum Einsatz.
Um mir ein Gesamteindruck zu machen, habe ich den Tank, Heck samt Felge und Schwinge provisorisch zusammengesteckt auch der Loop sollte nicht fehlen.
Die Felge ist nicht die Originale 900er Felge die sind beim Pulverbeschichten.
Um die Federtiefe zu ermitteln habe bei einem Federbein die Feder runtergenommen und den Dämpfer voll einfahren lassen.
Puh, richtig viel Luft ist nicht da, also einfach nur eine gerade Platte als Sitzbank wird nicht klappen. Eine aus Wölbung oder Hohlraum werde ich wohl in die Sitzbank schaffen müssen.
Als Orientierung es soll eine 1 Sitzer werden mit Lackierten Höcker.
Was sagt ihr, wie lang sollte man es machen oder gibt es da bestimmte Richtlinien an die man sich halten sollte oder dergleichen. Möchte da ungerne Patzen, soll ja anständig aussehen.
Nebenbei habe ich noch aus Resten ein Motorständer zusammengeschweißt. Damit der Motor erstmal ordentlich geputzt werden kann.
Freue mich schon von euch zu hören. Sollte mehr oder aus einem anderen Winkel Bilder gewünscht sein mache ich die gerne.
Gruß
Niklas
Nach dem ich die gesamte Maschine Zerlegt habe, kam es bei mir zu der entscheidenden Frage wie lang mache ich das Heck.
Zuvor aber noch ein kleiner zwischenstand, der Original Tank der XJ900 gefiel mir optisch leider gar nicht.
Also sollte der Tank von einer XJ650 dienen der mir optisch sehr gut gefällt und den ich günstig erwerben konnte.
Da ich weder das Anti-Dive noch die Luftunterstützung haben wollte, kamen vom Nachfolger Modell 58L, die Federbeine zum Einsatz.
Um mir ein Gesamteindruck zu machen, habe ich den Tank, Heck samt Felge und Schwinge provisorisch zusammengesteckt auch der Loop sollte nicht fehlen.
Die Felge ist nicht die Originale 900er Felge die sind beim Pulverbeschichten.
Um die Federtiefe zu ermitteln habe bei einem Federbein die Feder runtergenommen und den Dämpfer voll einfahren lassen.
Puh, richtig viel Luft ist nicht da, also einfach nur eine gerade Platte als Sitzbank wird nicht klappen. Eine aus Wölbung oder Hohlraum werde ich wohl in die Sitzbank schaffen müssen.
Als Orientierung es soll eine 1 Sitzer werden mit Lackierten Höcker.
Was sagt ihr, wie lang sollte man es machen oder gibt es da bestimmte Richtlinien an die man sich halten sollte oder dergleichen. Möchte da ungerne Patzen, soll ja anständig aussehen.
Nebenbei habe ich noch aus Resten ein Motorständer zusammengeschweißt. Damit der Motor erstmal ordentlich geputzt werden kann.
Freue mich schon von euch zu hören. Sollte mehr oder aus einem anderen Winkel Bilder gewünscht sein mache ich die gerne.
Gruß
Niklas