Seite 3 von 5

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von grumbern
Quasi. Man kann aber auch Lichtwellenleiter in Abständen einkerben und rund um die Öffnung legen, wodurch sich effektiv mehrere Lichtaustrittsstellen bilden. Auch Anrauhen der Oberfläche gibt einen solchen Effekt. Oder eben auf einen andersartigen Diffusor aus z.B. mattem Glas führen. Hauptsache, das Licht wird gestreut. Die Lichtquelle sitzt außerhalb und leuchtet in das andere Ende des LWL, z.B: eine (oder mehrere) extra helle LEDs. Zu klären wäre die Beständigkeit des gewählten LWL-Materials. Da ich meine Motoren noch nie beleuchtet habe, habe ich da auch keine Erfahrung, wäre aber der erste Ansatz, den ich vorfolgen würde.
Gruß,
Andreas

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von Schinder
Quasi ... :grin:
Ja, quasi schon mal auf dem richtigen Weg.

Wenn ich also quasi einen LWL mit angenommenem Durchmesser von quasi 8 mm
an dessen unterem Ende quasi auf einer Länge von quasi 12 mm halbiere
funktioniert der Lichtaustritt an dieser quasi flächigen Stelle quasi so, wie an einem
quasi unbearbeiteten LWL an dessen quasi natürlichem Lichtaustrittspunkt und
wäre hier quasi eine schräge Schnittstelle einer quasi durchmesserhalbierenden
halbzylindrischen vorzuziehen ?

Und letztlich noch die sehr entscheidenden Punkte :
Welches LWL Material taugt, wie muss die Lichtquelle beschaffen sein
und kann wie man diese unkompliziert an die Bordelektrik adaptieren ?

Bin gespannt, muss jetzt aber los.
Die Russen kommen und holen meinen Audi ab.


Gruss, Jochen !

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von mrairbrush
Troubadix hat geschrieben: 27. Nov 2019

Braucht es auch nicht, das Runde Rad funktioniert halt deswegen relativ gut weil unsere Fahrbahnen annähernd Flach sind, wäre die aber in regelmäsigen Bogenformen gestalltet würden Eckige Räder wunderbar Funktionieren...

...zumindest geradeaus



Troubadix
Prinzip der Zahnradbahn. Zumindest wäre der Reifenschlupf geringer und der Bremsweg erheblich kürzer.
Vielleicht sollte man über einen Umbau der Strassen und Fahrzeuge nachdenken. :-) Zahnräder natürlich mit LED Beleuchtung.
Was die Ölbeständigkeit angeht könnte man die LEDs zusätzlich noch eingießen. Löst aber nicht das Wärmeproblem. Lichtwellenleiter bestehen doch teilweise aus Glasfaser, könnte gehen. Bei der Billigversion aus PMMA bin ich nicht sicher.
Abschaltbar machen. Weiß nicht was Politessen und TÜV dazu sagt. Unterflurbeleuchtung ist ja auch nicht erlaubt auch wenn es zur Verkehrssicherheit beiträgt.

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von grumbern
Schinder hat geschrieben: 30. Nov 2019 Die Russen kommen und holen meinen Audi ab.
Dann kuck ma besser in Keller :lachen1:

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von TortugaINC
Quasigeradeschnittstelle sollte funktionieren. Fläche muss rauh sein. Glasfaser, Plexiglas, etc...funktioniert. Beim Anschließen der LED die Polung beachten.
Und steig aus dem Auto, bevor es die Russen nach Sibirien bringen :lachen1:

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von Schinder
grumbern hat geschrieben: 30. Nov 2019 Dann kuck ma besser in Keller :lachen1:

In den Keller dürften die nicht.
Weiss doch jeder, dass die immer die Kohlen klauen ... :mrgreen:

Beim Tausch Prollaudi gegen Bares muss ich sagen,
sehr freundliche und faire Geschäftsleute.

Endlich weg der Eimer :

Bild

Hatte kein anders Bild, daher ist der Drahtesel im Weg ... :dontknow:

Cash gegen Papiere und Plastemobil.
Händedruck, Buddel feinen Vodka und unglaublich süßes Gebäck
dazubekommen, nett unterhalten, Tee getrunken, gut gelacht.
Nächstes Jahr Einladung nach Moskow.
Und obendrein brauchen die bald Freizeitmopeds.
Der BerT hat ihnen jedenfalls gefallen.

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von Schinder
Aber zum Thema :

Ein paar fachlich und sachlich hilfreiche Antworten wären ... nun ja ... quasi hilfreich.



.

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von grumbern
Flache Winkel als Lichtaustritt taugen nichts, wegen physikalisch bedingt hohem Brechungsfaktor. Würde ja sonst überall hingehen, das Licht. Wenn Du die Fläche aber anrauhst, entstehen dabei natürlich auch stumpfe Winkel, die das Austreten des Lichts ermöglichen. Ich habe bisher nur mal einen Sternenhimmel mit hunderten eingesetzter LWL gebaut und dort als Beleuchtung LEDs gewählt. Immer so viele LWL gebündelt, wie in eine 5mm Bohrung passten und dort die LED eingesetzt.
Großartige Details, wie man das an einem motorrad machen könnte, kann ich Dir da nicht liefern, das ist Experimentieren angesagt. LWL macht für mich aber Sinn, da man die Lichtquelle eben außerhalb und abseits eventueller Wärmequellen installieren kann. Und sollte der LWL dann mal blind werden, tauscht man ihn eben aus. So ein Sträußchen, wie weiter oben zu sehen, kann man ja auch als Bündel in den Motor führen und die Austrittsöffnungen strategisch günstig verlegen, um eine ausreichende Ausleuchtung zu bekommen. Da ich aber weder das gewünschte Resultat, noch den tatsächlichen Aufbau und damit die Gegebenheiten dort kenne, kann ich zu wo und wie nichts genaues sagen.
Gruß,
Andreas

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von 7Fifty
Schinder hat geschrieben: 30. Nov 2019 Beim Tausch Prollaudi gegen Bares muss ich sagen,
sehr freundliche und faire Geschäftsleute.
ACK. Ich arbeite seit vergangenem Jahr sporadisch mit einem Ukrainer zusammen. Der zeigt mir öfters mal auf, wie albern wir uns hier im Abendland verhalten:

Muss eben mal weg, der Schornsteinfeger kommt. Was macht schwarze Mann? Messen, prüfen, Kassieren. Wieso fragst du? Mh... gibts bei uns nicht.

Du kennen TÜV? Ja, gibts bei uns auch nicht. Awtowelo muss versichert sein, mehr nicht.

Der Deutsche hingegen, der der reichste Mann von Babylon sein will: 10 Euro willst du haben? Geht ja gar nicht. Höchstens acht! Ewige Diskussion, bis man schließlich zustimmt und der Käufer sich einen runterholen kann, ein Schnäppchen gemacht zu haben. .daumen-h1:

Re: Kuppluns - Vergaser Innenbeleuchtung

Verfasst: 30. Nov 2019
von grumbern
Klar, weil der halt auch TÜV und Schornsteinfeger zahlen muss :lachen1: