Seite 3 von 9

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 11. Dez 2019
von mrairbrush
Mal einen andere Frage. Womit hast die Fotos innen gemacht? Haben so ein breites und farbtreues Spektrum.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 11. Dez 2019
von Ratz
LastMohawk hat geschrieben: 10. Dez 2019 Wer sich so vorbereitet und die guten Teile beschafft, macht es schon richtig.
Hm..... .
Soweit ich weiß geht so ne CB 550 sitzend 170 km/h und geduckt 180 km/h. Also wird irgendwas um die 170 km/h als Höchstgeschwindigkeit eingetragen sein. Der Fred Firestone hat aber nur eine Zulassung bis 150 km/h. D.h. auf der Einkaufsliste fehlt noch ein Drosselsatz.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 11. Dez 2019
von Keule
mrairbrush hat geschrieben: 11. Dez 2019 Mal einen andere Frage. Womit hast die Fotos innen gemacht? Haben so ein breites und farbtreues Spektrum.
Die Bilder habe ich ganz einfach mit meinem Handy aufgenommen. Nichts besonderes. Ein Galaxy S7

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 11. Dez 2019
von Keule
Ratz hat geschrieben: 11. Dez 2019
LastMohawk hat geschrieben: 10. Dez 2019 Wer sich so vorbereitet und die guten Teile beschafft, macht es schon richtig.
Hm..... .
Soweit ich weiß geht so ne CB 550 sitzend 170 km/h und geduckt 180 km/h. Also wird irgendwas um die 170 km/h als Höchstgeschwindigkeit eingetragen sein. Der Fred Firestone hat aber nur eine Zulassung bis 150 km/h. D.h. auf der Einkaufsliste fehlt noch ein Drosselsatz.
Man sollte natürlich auf den richtigen Geschwindigkeitsindex achten.
Ich habe natürlich keinen "P" Reifen bis 150 km/h gekauft sondern einen "S" Reifen bis 180 km/h

Aber über den Drosselsatz werde ich trotzdem nachdenken. Traue mich eh nicht schneller als 70 km/h zu fahren :unbekannt: .
Vielleicht kannst du mir sagen wo ich den bestellen kann.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 11. Dez 2019
von Kinghariii
Wenn der doch nur auf die verdammte Supersport passen würde, hätte ich ihn dir gerne abgenommen :banghead: Interessante 4:1 übrigens. Vor allem mit dem ESD kannte ich die so noch nicht.

Zum Umbau sage ich jetzt weiter nichts, sondern lass mich einfach überraschen. Da es aber Richtung Caferacer gehen wird, kann ich dir die Giuliari Sitzbank empfehlen...Die passt auch auf die 550er K3 Modelle.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 12. Dez 2019
von Hebtype14
Geil, genau so eine MZ :mrgreen: hatte ich als Wessi auch mal, 1969 Welt.-Meister Maschine mit Beiwagen. war imme reine Rießengaudi mit der rumzudüsen.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 13. Dez 2019
von Keule
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und sagen, ob es irgendwo für die Honda CB 550k3 eine Box gibt die unter die Sitzbank kommt wo man die Elektronik, Batterie usw verbauen kann.
Oder muss ich diese doch selber anfertigen?

Vielen Dank :prost:

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 13. Dez 2019
von Mu
Moin... mir ist keine bekannt (heisst aber nix). Ich würde sie selber machen, dann hast du die Box genau da wo sie hin soll und in der Grösse wie du sie brauchst.

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 13. Dez 2019
von grumbern
Customizing heißt selber machen, nicht kaufen anschrauben. Na auf, los gehts!

Re: Honda» CB 550K3 Café Racer

Verfasst: 26. Jan 2020
von Keule
Guten Abend zusammen,

an meiner CB550 ist es etwas voran gegangen.

Ich habe erstmal einen kleinen Testaufbau mit der neuen Verkabelung gemacht.