Seite 3 von 6

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 5. Nov 2013
von HappyBoy
@frm34,

Danke für Deine mahnenden Worte. Die und diverse aktuelle Schweißthreads hier, haben mich da doch etwas nachdenklicher gestimmt. Ich werde wohl den weiten Weg zu nem Kumpel in den Harz machen. Der weiß was ich will, was machbar ist und noch viel wichtiger : Der kann und darf schweißen.... Hier in der Gegend finde ich leider keine ambitionierten Leute. Alles nicht sehr zuträglich für meine Ungeduld und den Zeitplan, aber wie heißt es so schön : Gut Ding will Weile haben.....

In diesem Sinne....

Gruß, Dirk

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 5. Nov 2013
von frm34
Gute Entscheidung!

Da kannst auf dem Weg bei mir Station machen, passt sogar, wenn der Eintrag in der Karte stimmt! :P

Re: AW: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 5. Nov 2013
von HappyBoy
Oder ich bitte Dich ganz, ganz nett ;). Der Weg wäre nicht so weit und ich würde nen kompetenten Mann kennenlernen.....
....Schleimmodus aus....

Mal ernsthaft, wenn Du Lust drauf hast, alles weitere per PN oder Tel.

Gruß, Dirk

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 10. Nov 2013
von HappyBoy
So, Freunde der gepflegten Benzinverbrennung. Das war ein harter Ritt gestern. Mal eben ein paar hundert Kilometer abgerissen, um nen Heckrahmen zu schweißen.....naja. Ich hatte im Vorwege eine Umrißzeichnung vom Höcker mit einigen Maßangaben gemacht. Die Dateien meinem Kumpel gesendet, der hat das Zeuch in sein CAD-Programm? geladen, noch ein bisschen nachbearbeitet und ne schicke Schablone ausgelasert.....freaky. Als ich gestern ankam, Rohr gebogen und angeschweißt. Gleich noch nen Halbmond unten ins Heck für´s Nummernschild und die hintere Halterung für die Grundplatte. Schnell wieder nach Hause, ein bischen Bubu und heute um neun wieder frisch ans Werk. Alles etwas aufhübschen, Höcker anpassen.....voila... :grinsen1:
IMAG0027.jpg
IMAG0031.jpg
Für heute hat´s dann auch gereicht. Als nächstes wird das Blech für die Elektrik eingebaut. Mußte ich ja ändern, damit ich mehr Reifenfreiheit bekomme.
Es geht also weiter......

Gruß,
Dirk

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 10. Nov 2013
von Dengelmeister
Hi Dirk,
du sag mal: Ist der Kz-Halter wirklich so riesig oder kommt das nur auf dem Foto so rüber?

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 10. Nov 2013
von HappyBoy
:grinsen1: :grinsen1: :grinsen1: Hi Hans,

mir ist das auch erst so wirklich auf dem Foto aufgefallen. Bin dann glatt nochmal in die Werkstatt gegangen. Der ist eigentlich ganz normal groß, für die neuen kleinen Kennzeichen perfekt, plus dem Rückstrahler unten. Oben ist dann auch noch Platz für´s Rücklicht. Ich hatte den mal für die 1125 gekauft, deren Heck liegt natürlich wesentlich höher. An der Suse sieht das m.M.n. extrem unproportional aus.... gefällt mir überhaupt nicht. Seitlich finde ich grundsätzlich nicht schlecht und schlimm, wollte aber iwi nicht die schlanke Linie zerstören.....

Gruß,
Dirk

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 10. Nov 2013
von HappyBoy
IMAG0030.jpg
Hier nochmal aus nem anderen Blickwinkel :dontknow: auch nicht wirklich besser...

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 10. Nov 2013
von Dengelmeister
HappyBoy hat geschrieben:
IMAG0030.jpg
Hier nochmal aus nem anderen Blickwinkel :dontknow: auch nicht wirklich besser...
Na aus dem Winkel sieht es nicht ganz so schlimm aus.

Aber ich würde das Rücklicht im Höcker integrieren und das Katzenauge brauchst du nur wenn du zum TüV fährst. Ich hab immer Katzenaugen zum anklemmen, damit zum TüV und danach wieder ab :grinsen1:

Das würde die Geschichte schon etwas kleiner machen.

Seitl. Nummernschild ist immer so ne Glaubensfrage...... ich tue mich auch schwer damit. An manchen Maschinen sieht es klasse aus und an anderen kriegste Brechreiz. Es kommt wie du schon angedeutet hast immer auf die Linie und Form der Maschine an.

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 10. Nov 2013
von HappyBoy
Rücklicht im Höcker ist natürlich schick. Aber das müßte doch auch einlaminiert werden.....
Noch ne Möglichkeit wäre ja auch die Rücklicht/Blinker Kombination, wurde ja m.W. auch schon vorgeschlagen.
Etwas Zeit ist ja noch. Der Halter ist noch nicht befestigt bzw. gebohrt gewesen. Habe den nur mit ner Klemme befetigt.....

Gruß,
Dirk

Re: Suzuki GSX 400 E

Verfasst: 10. Nov 2013
von Dengelmeister
HappyBoy hat geschrieben:Rücklicht im Höcker ist natürlich schick. Aber das müßte doch auch einlaminiert werden.....
Noch ne Möglichkeit wäre ja auch die Rücklicht/Blinker Kombination, wurde ja m.W. auch schon vorgeschlagen.
Etwas Zeit ist ja noch. Der Halter ist noch nicht befestigt bzw. gebohrt gewesen. Habe den nur mit ner Klemme befetigt.....

Gruß,
Dirk
Hi Dirk,
laminieren geht doch fix...

Nimm ne passende Verschlußkappe von ner Sprühdose o.ä. wo das Rücklicht sauber rein geht. Die klebst du in den Höcker rein und laminierst von innen alles schön ein. Wenn du sie hinterher entfernen willst mußt du vorher Trennmittel auftragen. Ansonsten einfach nach dem Spachteln + Schleifen mit lackieren. Ist ne halbe Std . Arbeit wenn du alles da hast.