Seite 3 von 14

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 3. Jan 2020
von Nelloz
Was ich bisher durch Webrecherche gefunden habe, scheint es ja so zu sein, dass Schalter keine Zulassung/Eintragung benötigen, ebensowenig wie der Kupplungshebel. Anders sieht es halt bei Bremshebel und Zylinder aus. Dann werde ich da mal schauen, ob ich eine passende Spendermaschine ausfindig machen kann :)

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 3. Jan 2020
von Dodo94
Hallo Nelloz,

Ich wollte mal fragen ob du noch nach Vergasern suchst? Ich habe im Herbst letzten Jahres die alte 2A2 eines Freudes ausgeschlachtet, eventuell könntest du da ein paar Teile von gebrauchen. Falls ja kannst du dich gerne mal per PN melden!

Viele Grüße und ein frohes Neues!
Paul

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 3. Jan 2020
von CafeSchlürfer
Bremspumpe braucht entweder eine ABE oder sie kommt von einem Serienmotorrad, wobei das die wohl günstigste und beste Lösung ist. Wenn du sonst nichts an der Bremsanlage änderst, musst du schauen, dass sie den gleichen Kolbendurchmesser hat wie die alte Bremspumpe
Beim Motor würde ich mir keine Gedanken machen, dass der Zylinder von der 2A2 ist und der Rest von der 4G5. Die passen zusammen, sieht für das geübte Auge komisch aus, da die beiden Teile nicht 100% optisch zusammen passen. Wichtig ist bei so einem Gestückel vor allem, dass Kopf und Ventildeckel die gleiche Nummer haben und zusammen gehören

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 3. Jan 2020
von Nelloz
Jau das habe ich schon überprüft. Immerhin sind es hier (Kopf und Deckel) "matching numbers" :)

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 3. Jan 2020
von igel
Ein kleinerer Kolbendurchmesser der Bremspumpe geht auch. Die 14mm Bremspumpe der XS ist so groß, das damit auch 2 Scheiben vorne kein Problem sind. Das hatte bei meiner nichts mit Bremsen zu tun, ist sogar dem Prüfer aufgefallen. Nach dem Umbau auf eine kleinere EN500 Pumpe mit Stahlflex, war das was ganz anderes.

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 3. Jan 2020
von Nelloz
Ist denn bei einem kleineren Kolbendurchmesser der Anschluss für die Leitung trotzdem weiterhin 10mm oder ändert sich da dann auch was?

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 4. Jan 2020
von Garagenschlosser
Ist gleich. Allerdings gibt es Bremspumpen mit M10x1 und M10x1,25 Gewinde. Da musst halt schauen ob eine neue Anschlussschraube brauchst.

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 15. Mär 2020
von Nelloz
So leider bleibt aus zeitlichen Gründen der Umbau ziemlich auf der Strecke. Ein paar Sachen sind aber dennoch geschehen:

Habe das Heck abgesägt und erstmal mit Hilfe von Hülsen einen Loop aufgesetzt. Geschweißt habe ich diesen jetzt noch nicht. Ich hatte davor noch einen dran und schon angeschweißt, da ich noch Laie bin auf dem Gebiet, zum üben. Den dann wieder ab und den jetzigen dran :grinsen1: Außerdem schonmal die neuen Stoßdämpfer ausprobiert:

Bild

Bild


Weiterhin habe ich einen Ersatzmotor gekauft und zwar einen aus den USA BJ'82, mit elektronischer Zündung, offener Nockenwelle und außerdem in schwarz!

Bild

Bild

Weiter gehts dann mit Sitzbank, Tank, Lenker und Scheinwerfer, um die Linie rein zu kriegen.

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 19. Mär 2020
von dirk139
Denk bitte dran, dass die Sitzbank dem Reifen genug Platz zum einfedern lässt :wink:

Re: XS 400 2A2

Verfasst: 19. Mär 2020
von Zetti
Der Loop ist ja auf der selben Höhe der Brücke
Da sehe ich keinen Kontakt zur Sitzbank .☝️