forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von dirk139 »

XJ600Flunder hat geschrieben: 7. Mär 2020 Meine Gabelbrücke habe ich soweit überarbeitet, dass mein Tacho an die Stelle des Zündschlosses rutscht und für genannten Tacho habe ich aus Blech eine Halterung zugeschnitten und gebogen.
Wie machst du das dann mit dem Lenkschloß? :dontknow:

Ich würde versuchen den Tacho so tief wie möglich, am besten Ok Tacho = Ok Gabelbrücke, zu setzen, sieht mMn. besser aus. Dein Tacho geht nur bis 160km/h, für den Tüv brauchst du einen, der die Endgeschwindigkeit anzeigen kann... :wink:

Zu den Ventilen kann ich leider nichts sagen, so weit bin ich noch lange nicht :zunge:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von grumbern »

180 ;)

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

Hallo Dirk,

mit dem Lenkradschloss bin ich noch nicht weiter, da das bei mir aber defekt war wollte ich mir etwas anderes überlegen. Die Höhe des Tachos passt mit der Höhe des Lenkers, da fürs erste der originale montiert wird. Die Sitzposition mit den Stummeln und der originalen Fußrastenanlage passt so gar nicht. :? Aber die Stummel sind eingetragen, könnte ich also schnell wieder montieren. Bei denen war ich mir sowieso nicht so sicher, die habe ich vom Vorbesitzer mit dazu bekommen. Früher oder später werde ich wohl eher Lenkerklemmen verbauen und dann einen Rohrlenker montieren, das steht aber noch in den Sternen.

Ja der Tacho geht tatsächlich nur bis 160, der ist aber defekt. Ich habe mir aber den gleichen bis 220kmh ausgeguckt, der hat die gleichen Aufnahmepunkte. Daher ist da ein 160kmh Tacho auf dem Bild zu sehen, der wird nicht endgültig montiert. Aber vielen Dank für deinen Tipp :prost:

Ja mit dem Ventilen stehe ich leider immer noch auf dem Schlauch, wäre super wenn da jemand einen Tipp für mich hat. :beten:
Gruß
Timo

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

@MatzeXJ600 Die Rahmenveränderungen sind ohne Probleme durch gegangen, Bilder von den Arbeiten kann ich gerne nachreichen, wenn erwünscht.

@skip Das Werkzeug kommt von eBay, angeblich genau passend für die 51J. Den von dir genannten Beitrag bei Louis habe ich gefunden, dann Schleife ich das Mal etwas nach. Schade eigentlich, dass es als passend für mein Modell verkauft wird und trotzdem nicht passt. Naja, was nicht passt, wird passend gemacht.
Gruß
Timo

Benutzeravatar
XJMarc
Beiträge: 257
Registriert: 13. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400
Wohnort: Oberhausen

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJMarc »

Hallo Timo,

Ich habe mir auch so einen Ventilniederhalter besorgt. Der Aufwand war mir aber insgesamt mit dem Werkzeug zu fummelig.
Ich habe erst das Ventilspiel vermessen, dann die NW ausgebaut, die Shims ausgebaut, Größen notiert, neue Shims (logischerweise nur wenn nötig) rein und Nockenwelle wieder rein.

Wenn du das Werkzeug nutzen willst kannst du logischerweise den Motor nur bei einer Nockenwelle in eine richtige Richtung durchdrehen, weil das Werkzeug ja jeweils gespiegelt angebracht wird, aber der Motor ja immer in die gleiche Richtung durchgedreht wird. Die Nocke der Welle stößt also gegen das Werkzeug.

Einzige Möglichkeit ist das Werkzeug bei geöffnetem Ventil einbauen (nicht in den Schlitz), dann die Nocke wieder wegdrehen (wenn nötig auch extrem Vorsichtig entgegen der eigentlichen Richtung), mit einem kleinen Schraubendreher (Ich habe dafür einen kleinen Uhrmacher Schraubendreher verwendet) das Plättchen an der Vertiefung der Tasse lösen und mit einer Pinzette oder einem Magneten entnehmen. Den Motor dann NICHT drehen, sonst kratzt die Nockenwelle an der Kante des Tassenstößels!!! Direkt den korrekten Shim einbauen, dann Motor wieder soweit drehen, bis Ventil öffnet und das Werkzeug entfernen.

Gruß
Marc
___________________________________
Mein Yamaha XJ 650 Umbau zum Roadster

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

@XJMarc: Das klingt ja nicht so gut. So kann das doch nicht gedacht sein, wozu gibt es denn dann ein spezielles Werkzeug, wenn es nur auf der einen Seite funktioniert. :stupid: Um die Nockenwelle mit dem Uhrzeigersinn drehen zu können muss ich mal versuchen den Lehrlauf wieder rein zu kriegen, ohne Kupplungszug und Schaltgestänge, naja wird wohl irgendwie gehen. Die Nockenwelle wollte ich eigentlich ungern ausbauen, deswegen habe ich mir extra das Spezialwerkzeug bestellt.

@ZebRockSki: ich schicke dir wegen meiner Kabelbelegung eine PN.
Gruß
Timo

Benutzeravatar
XJMarc
Beiträge: 257
Registriert: 13. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400
Wohnort: Oberhausen

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJMarc »

Hallo Timo,
Mit Gripzange an der Schaltwelle bekommt man auch ohne Kupplung oder Schaltgestänge den Leerlauf rein.
Aber genauso ist es. Du kannst wie gesagt für die andere Seite den Motor anders herum drehen. Sollte halt nur so vorsichtig und wenig wie möglich gemacht werden.

Gruß
Marc
___________________________________
Mein Yamaha XJ 650 Umbau zum Roadster

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von dirk139 »

grumbern hat geschrieben: 9. Mär 2020180 ;)
160 :friendlyass: ..... :prost:
XJ600Flunder hat geschrieben: 9. Mär 2020 ...Früher oder später werde ich wohl eher Lenkerklemmen verbauen...
Die obere Gabelbrücke der XJ 650 4KO hat Klemmen für einen Rohrlenker und soll 1-1 passen, ich hab eine Zuhause, aber noch nicht anprobiert :steinigung:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
XJ600Flunder
Beiträge: 139
Registriert: 6. Jun 2019
Motorrad:: Yamaha XJ 600 Bj. 1989 Café Racer

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJ600Flunder »

Dirk hat Recht, der Tacho geht bis 160...

Wenn du die Brücke anprobiert hast gib mir doch mal eine Rückmeldung, ob sie passt.

@XJMarc, danke, ich werde es dann genau so nochmal probieren.
Gruß
Timo

Benutzeravatar
XJMarc
Beiträge: 257
Registriert: 13. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400
Wohnort: Oberhausen

Re: Yamaha» XJ 600 51J mal sehen wo die Reise hinführt

Beitrag von XJMarc »

Zu dem Thema Ventilspiel und Shims ausbauen kannst du auch mal das XJ Forum durchforsten.
Da wird auch auf das Werkzeug eingegangen und wie man diese bearbeiten kann, wenn es nicht passt.


Gruß
Marc
___________________________________
Mein Yamaha XJ 650 Umbau zum Roadster

Antworten

Zurück zu „XJ“

Axel Joost Elektronik