Seite 3 von 5
Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 16. Feb 2020
von grumbern
Bitte zitiere doch nicht immer alles, um zu antworten. Eine simple Antwort genügt.
Danke!
Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 16. Feb 2020
von Paddymoto
Finde den Umbau auf Monofederbein klasse . Und Gabel passt auch optisch.
Meine Frage , ist es eintragbar ohne Vitamin B.
Also wenn es solide gebaut ist. Nimmt ein gescheiter Prüfer es ab?
Um dich zwecks hydraulische Kupplung noch mehr zu verwirren.
Schau bei ebay nach KTM hydraulische kupplung.
Ältere Baujahre so um 2006 herum haben ne hydraulische Kupplung von Magura die am Ende auf Seilzug geht. Kostet gebraucht so um die 80 Euro.
Die Lösung von Ralf ist natürlich ebenfalls klasse und handwerklich super gelöst. Sowas gibt s nicht von der Stange. Eben built Not bought

Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 17. Feb 2020
von kramer
Kathomen99 hat geschrieben: 15. Feb 2020
Es w@re schön wenn du einen Vorstellungsfred erstellst ...
Kann man den deinen irgendwo nachlesen?
(Von mir gibt's übrigens auch keinen - muß ich irgendwie verpennt haben, oder so ...)
Peter
Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 17. Feb 2020
von dirk139
kramer hat geschrieben: 17. Feb 2020
Kann man den deinen irgendwo nachlesen?
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 88#p275388
Gern geschehen...
Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 17. Feb 2020
von Kathomen99
Danke an Dirk

.
Wie hast du nur meinen Vorstellungsfred finden können, wo ich den doch so gut versteckt habe

Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 17. Feb 2020
von sp1
Incognitorider hat geschrieben: 15. Feb 2020
Ich baue gerade eine Honda CX 500c bj. 79 um.
Habe gestern den ersten Setup-Test gemacht um zuschauen, ob meine Vorstellung auch in der Realität gut aussieht.
Hinten auf Mono Federbein.
Front von einer Ducati Monster
Für den Sitz benutze ich als grundplatte ein Skateboard.
23C39687-B8EC-426E-8E77-FE2AF7D5D166.jpeg
Hallo Christof,
Lässt du das Mono - Federbein eintragen?
Danke
Fred
Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 17. Feb 2020
von kramer
dirk139 hat geschrieben: 17. Feb 2020
Gern geschehen...
Öps - dann will ich nichts gesagt haben :-)
Peter
Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 17. Feb 2020
von dirk139
Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 17. Feb 2020
von Incognitorider
Moin..
Wegen dem Mono- Federbein...
Ja, ich lasse alles eintragen die Dame soll auf der Straße bewegt werden.
Dem ein oder anderen sage ich jetzt nix neues, aber sucht euch ein Prüfer der Bock auf so ein Umbau hat. Sonst ist es echt schwer...
Bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches sage!
Laut TÜV darf nix an den Rahmen geschweißt werden, geschraubt aber schon. (Ausnahme bestätigen die Regel)
Das Federbein stammt aus einer Kawasaki en6r hat damit eine Straßenzulassung. Die Gabel stammt aus einer Ducati Monster 600. alles ordnungsgemäß verbaut.
Es gibt noch ein zwei Sachen die ich gerne machen würde, aber nicht erschwinglich sind.
Die Amis haben ein tollen Adapter auf Speiche entworfen.. finde mein Umbau auf Speiche.. leider geil ^^
Das Tragfähigkeitsgutachten macht es dann wieder unerschwinglich..
Hat jemand der hier mitliest Erfahrung mit Single Fire coil?
Habe das bei den Amis im Forum gesehen und da der Umbau wenig Platz zulässt wäre das eine tolle Alternative.
Für Infos wäre ich sehr dankbar!
Grüße
Christof
Re: Honda» Umbau CX 500 c
Verfasst: 17. Feb 2020
von f104wart
Incognitorider hat geschrieben: 17. Feb 2020Hat jemand der hier mitliest Erfahrung mit Single Fire coil?
Bau ne Ignitech CDI ein und gut isses.
...Welcher Adapter auf Speiche soll das denn sein, den die Amis entworfen haben?
Es gibt Adapterringe in England, die auch hier schon eingetragen wurden. Und wenn Du den Umbau auf Monofederbein eingetragen bekommst, dann sollte das mit den Speichenadaptern ja wohl das geringste Problem sein, oder?
Alternativ kannst Du eine GL1000 Hinterradnabe nehmen und entsprechend anpassen. Findest Du auch im Amiforum.