Seite 3 von 4
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 13. Mär 2020
von Jan
Naja - glasperlstrahlen, bürsten, airbrush mit schwarz, Klarlack 2k. Das ist nur Fleißarbeit und kein Geheimnis oder so; bis der Tank so aussah sind ca. 5h vergangen.
Verkabelt und Testaufbau...
IMG_20200208_014313-web.jpg
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 13. Mär 2020
von claus44
super gemacht, proportionen und details sehr schön... muß nicht immer die dicke keule sein! nur der krümmer unterm motor...
schönes wochenende, claus
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 14. Mär 2020
von martin58
... also ich finds übertrieben. so viel aufwand für so ein kleines krad ...
.
.
.
.
.
... würde jetzt vielleicht der eine oder andere schreiben. ich jedoch finde es ganz prima!! coole kiste!!!!
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 14. Mär 2020
von DerSemmeL
Ich bin begeistert, sehr sogar, eben grade "weils" nur eine kleine Maschine ist.. und das schreibe ich als überzeugter Einzylinderfan :-) auch wenn ich mindestens 250cm³ bewege!
Gruß vom SemmeL
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 14. Mär 2020
von Bollermann
Ja, irgendwie schade, daß die Vielfalt in den Modellpaletten gerade bei den kleinen Maschinen komplett verschwunden ist.
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 14. Mär 2020
von DerSemmeL
Exakt, Bollermann!
Es werden ja erstmal die 125er gekauft, bis zum Führerschein fürs Auto, dann was richtiges mit 48 PS, da findest Du nix kleines mehr, außer umgebaut, wie aus dem Bekanntenkreis eine ZZR (?) 400 mit über 60 PS und Strassenzulassung..
Und wo keine Nachfrage ist, bietet auch niemand etwas an, da kannst nur noch auf Altbestände zurückgreifen, die ja noch echt zahlreich vertreten sind, wie ich finde.
Mir taugen die 17 bis 21 Pferdchen bei meinen Viertelliter-Kawas allemal.
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 16. Mär 2020
von Jan
Bin die ersten Kilometer gefahren und muss tatsächlich sagen, dass es mehr Spaß macht als gedacht. Trotz 12PS. Ein paar kleine Änderungen musste ich noch vornehmen, z.B. etwas tiefere Stoßdämpfer, diesmal SR500. Kettenschutz habe ich eine Steuerkettenspannerschiene gegen Kettenschläge montiert. Fotomann war auch da:
Klassik Kustoms 4k-Glatzzo37.jpg
Klassik Kustoms 4k-Glatzzo62.jpg
Klassik Kustoms 4k-Glatzzo44.jpg
Klassik Kustoms 4k-Glatzzo13.jpg
Klassik Kustoms 4k-Glatzzo8.jpg
Klassik Kustoms 4k-Glatzzo5.jpg
Klassik Kustoms 4k-Glatzzo3.jpg
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 16. Mär 2020
von derChris
Nicht so ganz mein stylez, aber definitv sehr geil gemacht - Respekt!!
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 16. Mär 2020
von sven1
...sieht auf jeden Fall nach Spaß in der Stadt aus...
Umsetzung finde ich gelungen.
Grüße
Sven
PS: kommt vorne noch ein Schutzblech oder nur bei Sonne und sauberer Straße?
Re: Yamaha» SR125 - ein Fahrschulmoped wird erwachsen
Verfasst: 16. Mär 2020
von DerSemmeL
Wauh, ich finde es ist "sexy" geworden, ein sehr cooler Stil, wobei auch ich zu einem kurzen Fender für vorne tendieren würde,
wie ist der Sound mit der kurzen Tüte (mit ABE?) ?
Beim nochmaligen Betrachten sind mir noch 2 Kleinigkeiten aufgefallen:
Noch keine Spiegel - ?
Und der Regler direkt über der Kette könnte einiges an Schmodder abbekommen mit der Zeit, was Dein Projekt und die Arbeit die da drin steckt aber keineswegs schmälern!
Gruß und viel Spaß damit
Der SemmeL