Seite 3 von 4
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 1. Apr 2020
von BonezMC
rrobi71 hat geschrieben: 1. Apr 2020
wäre es schlimm, wenn dann Diesel in die Brennkammern kommt ?
Nein, solange du deinen Brennraum nicht bis obenhin füllst ist das nach der ersten Verbrennung raus!
Großer Tipp, der mir bei allen Oldtimermotoren immer gut half ist Drosselklappenreiniger. Nicht ganz preiswert aber unglaublich effizient und gründlich. Danach natürlich mit Bremsenreiniger nachspülen. Frag beim nächsten Werkstattausrüster nach, die haben den DK-Reiniger.
Danach mit Schleifvlies nachpolieren wie Harri schon schrieb!
Lackieren: Alle Innengewinde mit alten Schrauben Verdecken und alle Motoröffnungen
vernünftig abkleben. Drehende Teile ebenfalls abkleben.
Ich empfehle den Motor leicht vorzuschleifen mit feiner Körnung, dann voll zu entfetten. Hierbei gründlich sein, damit der Lack hält.
Als nächstes empfehle ich es den Motor bzw. die Teile die lackiert werden sollen mit VHT Primer zu grundieren.
https://www.vht-shop.de/?nummer=sp148&s ... info=08all
Anschließend dann die gewünschte Farbe auftragen.
https://www.vht-shop.de/?site=katalog&a ... -FAR-MOTORWie und wann du was sprühen musst steht auf den Flaschen drauf, kann ich dir im Notfall aber gerne nochmal erklären!
Gruß, Heino
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 2. Apr 2020
von didi69
saarspeedy hat geschrieben: 1. Apr 2020
didi69 hat geschrieben: 1. Apr 2020
ich hab folgendes genommen...
erst Grüneck... das mehrfach hintereinander
dann mit Flies und WD40... das braucht aber etwas Geduld... ;)
Ausrüstung:

gut gemacht!
Didi, falls Wheeels and Stones wider erwarten doch stattfindet und du hier aufschlägst, lade ich dich zu mir ein. Ich hab noch ein paar alte Motoren hier rumstehen, die Zuwendung bräuchten. Flies und WD40 ist in der Werkstatt und das Rothaus Zeugs gibt´s im Getränkeladen hier im Dorf.
Geritzt?
iss klar.. genauso machen wir das....

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 2. Apr 2020
von rrobi71
YamahaRalle hat geschrieben: 1. Apr 2020
Hallo rrobi71,
gerade am letzten Freitag und Samstag hab ich meinen 900er Motor gereinigt.
Ich hab das mit Backofenspray mehrfach eingesprüht gut einwirken lassen, mit einer schmalen Nylonbürste (gibts bei Louis/Polo)
den Schmutz angelöst und dann mit Wasser nicht mit Hochdruck abgespült.
Das hab ich von allen Seiten gemacht und immer wieder den Motor gedreht.
Das Ergebniss kann sich sehen lassen. Hab aber dann noch 1 1/2 Tage mit Bremsenreiniger, Bürsten, Lappen, Schraubendrehern u.s.w geschruppt gekratzt mit der Bohmaschine und Messingdrahtbürsten in verschiedenen Größen nachgearbeitet.
Das war schon ziemlich viel Arbeit was aber nicht anders ging.
Den Motor hab ich ganz gut mit Lappen im Ansaugstutzen darüber mit Platiktütchen und Kabelbindern Dicht gemacht.
An den Auslässen steckte ich ebenso kleine Plastiktüten mit kleinen Läppchen sehr fest herein, und schloss auch diese mit kleinen Kabelbindern sodas ich auch an alles gut herankam, siehe die Bilder!
Den Anlasser bau am besten wieder ein.
Gruß Ralf

saubere Sache Ralf ... ich denke das wird auch mein Weg. Ist der Motor der 900er unten ab Werk silber oder war der auch mal schwarz ?
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 2. Apr 2020
von Linde
rrobi71 hat geschrieben: 1. Apr 2020 ... werde ich mal in Baumarkt fahren und eine Mörtel Wanne holen :-)
obelix hat geschrieben: 1. Apr 2020
Mörtelwanne ist unpraktisch ... Zu hoch ... Motor schlecht zu handhaben,
schon das rein- und rausheben wird schwer...
Flex nehmen, rundum einen Streifen in gewünschter Höhe abschneiden und fertig !
Mach ich immer so, wenn ich die Dinger verwende und die Maße nich passen ...

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 2. Apr 2020
von rrobi71
Hab gerade noch einen super Tipp von einem Kollegen bekommen ....
Einkaufswagen - die gibt´s für 1 Euro :-) :-)
abflexen auf gewünscht Höhe ... ideal um Teile zu waschen
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 2. Apr 2020
von Linde
oder so ...

Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 2. Apr 2020
von sven1
rrobi71 hat geschrieben: 2. Apr 2020
Hab gerade noch einen super Tipp von einem Kollegen bekommen ....
Einkaufswagen - die gibt´s für 1 Euro :-) :-)
abflexen auf gewünscht Höhe ... ideal um Teile zu waschen

na na
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 2. Apr 2020
von YamahaRalle
rrobi71 hat geschrieben: 2. Apr 2020
YamahaRalle hat geschrieben: 1. Apr 2020
Hallo rrobi71,
gerade am letzten Freitag und Samstag hab ich meinen 900er Motor gereinigt.
Ich hab das mit Backofenspray mehrfach eingesprüht gut einwirken lassen, mit einer schmalen Nylonbürste (gibts bei Louis/Polo)
den Schmutz angelöst und dann mit Wasser nicht mit Hochdruck abgespült.
Das hab ich von allen Seiten gemacht und immer wieder den Motor gedreht.
Das Ergebniss kann sich sehen lassen. Hab aber dann noch 1 1/2 Tage mit Bremsenreiniger, Bürsten, Lappen, Schraubendrehern u.s.w geschruppt gekratzt mit der Bohmaschine und Messingdrahtbürsten in verschiedenen Größen nachgearbeitet.
Das war schon ziemlich viel Arbeit was aber nicht anders ging.
Den Motor hab ich ganz gut mit Lappen im Ansaugstutzen darüber mit Platiktütchen und Kabelbindern Dicht gemacht.
An den Auslässen steckte ich ebenso kleine Plastiktüten mit kleinen Läppchen sehr fest herein, und schloss auch diese mit kleinen Kabelbindern sodas ich auch an alles gut herankam, siehe die Bilder!
Den Anlasser bau am besten wieder ein.
Gruß Ralf

saubere Sache Ralf ... ich denke das wird auch mein Weg. Ist der Motor der 900er unten ab Werk silber oder war der auch mal schwarz ?
Hallo, das ist der Motor der XJ 900 , der ist von Werk aus Silber.
Leider sieht er aber trotzdem nach der Reinigung nicht so gut aus das ich ihn so wie er ist wieder in ein komplett frisch lackiertes Motorrad reinstecke
Gruß Ralf
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 3. Apr 2020
von mrairbrush
Wieso eigentlich Diesel zum reinigen und nicht billigeres Heizöl? Am Ölbrenner am Filter den Rücklauf abschrauben und direkt aus dem Tank der Heizungsanlage zapfen. So mache ich das immer wenn ich Heizöl als Kaltreiniger brauche. Haben übrigens nicht wenige KFZ Werkstätten früher als Kaltreiniger verwendet. :-)
Hinterher filtern und verheizen :-)
Re: Motorreinigung ? Lackieren ?
Verfasst: 3. Apr 2020
von olofjosefsson
Ist das aus Gesundheitsaspekten OK?
Frage aus Eigeninteresse .