forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

K&N Offener Luftfilter TÜV

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von Michael90 »

Naja, bei der Eintragung steht ja nicht dabei, wie oder was gemessen wurde, aber die offenen Luftfilter stehen völlig legal mitsamt ihrer Kennzeichnung in Verbindung mit den Flachschiebervergasern drin, was bisher bei jeder Verkehrskontrolle völlig ausgereicht hat!!
Da wird eh eher nach dem Auspuff, dem Profil der Reifen und dem Rückstrahler geschaut und wenn das okay ist darfst du zu 99 % weiterfahren... :wink: :grin: :grin:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von Alrik »

Ist richtig.
Aber je nach Beruf findet man Pfusch halt cool oder eher peinlich.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von Michael90 »

Welchen Pfusch???
Es liegt (oder lag) wohl doch bisher im Ermessungsspielraum eines Prüfers auf welche Weise er die Messung durchführte...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von Alrik »

Nein, noch nie.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von Ratz »

Und da gibt es halt immer welche die es seriös angehen und welche die nicht.
Somit erklärt sich der Begriff Pfusch.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von Michael90 »

Ja, für Manche ist das Glas auch immer halb leer und für Andere halb voll... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von Andy241 »

Das ist eben keine Grau Zone.
Wenn der Sachverständige seriös ist, macht er ne Fahrgeräusch Messung.
Wenn er keinen Bock auf den Aufbau und die Arbeit hat umgeht er es mit dem Stand Geräusch.
Klingt Natürlich erst Mal logisch. Standgeräusch eingehalten, dann wird das beim Fahren schon passen...
EspressoMaschine hat geschrieben: 9. Apr 2020 Hey, darf ich mich kurz einklinken?

Ich habe zwei Tüv-Süd Prüfstellen angefragt bezüglich der Eintragung von k&n Luftfiltern (ohne sonstige Änderung) an einer '84 Maschine. Beide möchten ein Leistungsgutachten und eine Fahrgeräuschmessung sehen. Diese Auskunft wurde vor "Mitte 2019" erteilt.
Hatte man dort einfach keine Lust auf mich oder wurde sonst noch jemandem nach einem Leistungsgutachten gefragt?

Grüße, Nico
Hi Nico,
Ja muss ich auch machen. Ich fahr deswegen zum nächsten Dynojet Stützpunkt und lass sie einmal über die Rolle fahren (ca. 40€)

Gruß Andy

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von Tomster »

Für die Eintragung der K&Ns bei meiner 79er Kawa mußten sowohl Leistungs-, als auch Fahrgeräuschmessung gemacht werden. Leistung war unter Serie und Geräusche im grünen Bereich. Ist jetzt 2 Jahre her.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6446
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von TortugaINC »

Leistungsmessung musste ich auch machen.
Anderer Auspuff und Flachi wurden ebenfalls verbaut und anschließend eingetragen, sodass sich der Aufwand gelohnt hat.
"Happiness is only real when shared”. 

martin58
Beiträge: 1104
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Beitrag von martin58 »

Das Thema K&N i. V. mit RS34 Flachingers und 4 in 1 habe ich in den letzten Jahren bei zwei großen Kawas durchexerziert. Jedes Mal war das volle Besteck angesagt mit Fahrgeräusch- u. Standgeräuschmessung durch den TÜV und Leistungsprüfstand.
Die Leistungsprüfung habe ich in Boxdorf machen lassen.
pruefstand_2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik