Seite 3 von 4

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von Michael90
Naja, bei der Eintragung steht ja nicht dabei, wie oder was gemessen wurde, aber die offenen Luftfilter stehen völlig legal mitsamt ihrer Kennzeichnung in Verbindung mit den Flachschiebervergasern drin, was bisher bei jeder Verkehrskontrolle völlig ausgereicht hat!!
Da wird eh eher nach dem Auspuff, dem Profil der Reifen und dem Rückstrahler geschaut und wenn das okay ist darfst du zu 99 % weiterfahren... :wink: :grin: :grin:

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von Alrik
Ist richtig.
Aber je nach Beruf findet man Pfusch halt cool oder eher peinlich.

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von Michael90
Welchen Pfusch???
Es liegt (oder lag) wohl doch bisher im Ermessungsspielraum eines Prüfers auf welche Weise er die Messung durchführte...

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von Alrik
Nein, noch nie.

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von Ratz
Und da gibt es halt immer welche die es seriös angehen und welche die nicht.
Somit erklärt sich der Begriff Pfusch.

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von Michael90
Ja, für Manche ist das Glas auch immer halb leer und für Andere halb voll... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von Andy241
Das ist eben keine Grau Zone.
Wenn der Sachverständige seriös ist, macht er ne Fahrgeräusch Messung.
Wenn er keinen Bock auf den Aufbau und die Arbeit hat umgeht er es mit dem Stand Geräusch.
Klingt Natürlich erst Mal logisch. Standgeräusch eingehalten, dann wird das beim Fahren schon passen...
EspressoMaschine hat geschrieben: 9. Apr 2020 Hey, darf ich mich kurz einklinken?

Ich habe zwei Tüv-Süd Prüfstellen angefragt bezüglich der Eintragung von k&n Luftfiltern (ohne sonstige Änderung) an einer '84 Maschine. Beide möchten ein Leistungsgutachten und eine Fahrgeräuschmessung sehen. Diese Auskunft wurde vor "Mitte 2019" erteilt.
Hatte man dort einfach keine Lust auf mich oder wurde sonst noch jemandem nach einem Leistungsgutachten gefragt?

Grüße, Nico
Hi Nico,
Ja muss ich auch machen. Ich fahr deswegen zum nächsten Dynojet Stützpunkt und lass sie einmal über die Rolle fahren (ca. 40€)

Gruß Andy

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von Tomster
Für die Eintragung der K&Ns bei meiner 79er Kawa mußten sowohl Leistungs-, als auch Fahrgeräuschmessung gemacht werden. Leistung war unter Serie und Geräusche im grünen Bereich. Ist jetzt 2 Jahre her.

Bis dahin
Tom

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von TortugaINC
Leistungsmessung musste ich auch machen.
Anderer Auspuff und Flachi wurden ebenfalls verbaut und anschließend eingetragen, sodass sich der Aufwand gelohnt hat.

Re: K&N Offener Luftfilter TÜV

Verfasst: 9. Apr 2020
von martin58
Das Thema K&N i. V. mit RS34 Flachingers und 4 in 1 habe ich in den letzten Jahren bei zwei großen Kawas durchexerziert. Jedes Mal war das volle Besteck angesagt mit Fahrgeräusch- u. Standgeräuschmessung durch den TÜV und Leistungsprüfstand.
Die Leistungsprüfung habe ich in Boxdorf machen lassen.
pruefstand_2.jpg