JokoSR500 hat geschrieben: 12. Apr 2020
Schließlich fährt auch nicht jeder mit seinem SUV im Gelände, obwohl er ja eigentlich für sowas ausgelegt ist ..

Ich habe mir das extra verkniffen! Ich wollte schon schreiben: "das wäre genauso, wie diese 500PS+ "Geländewagen" die mit Niederquerschnittbereifung die Städte verstopfen."
Diesen Vergleich wollte ich dann doch nicht ziehen, aber wenn Du schon selbst so eine Steilvorlage lieferst
DonStefano hat geschrieben: 12. Apr 2020
Ohne ihn wirklich zu kennen, glaube ich, dass Andreas total der SUV Typ ist!
Ich glaube, dass musst Du ihm irgendwie anders erklären.
Gruß aus dem Rheinland!
Ausserdem haben SUVs im Gelände mal gar nichts zu suchen, weil sie da noch weniger können, als vor der KiTa.
Im Prinzip ist es aber auch egal, wo die Mistdinger stecken bleiben...

Paps fährt einen, aber als Allrad und auch im Wald - wollte halt was größeres für den Anhänger. Es sei ihm also verziehen...
Tomster hat geschrieben: 13. Apr 2020
Zurückverlegte Fussrasten? Ist das ein Supersport-Scrambler?
Wie fährt es sich denn stehend auf den Rasten im Gelände, bzw. auf Schotter?
Muss nicht verkehrt sein. Häufig sind gerade an Straßenmaschinen, die eher für's Cruisen ausgelegt sind, die Rasten recht weit vorn angebracht. Da steht man dann sehr nah am Lenker und hat wenig Kontrolle. Habe ich bei meiner deshalb auch deutlich nach hinten gebracht.
Ich habe selbst absolut keine große Erfahrung im Gelände, außer gelegentlichem Gehüpfe über einen Feldweg, oder Wiese. Aber wenn ich dann schon etwas baue, was Geländesport im Namen trägt, möchte ich das auch so bewegen können - wenn auch mit gewissen Eingrenzungen. Klar ist eine SR jedem Crosser unterlegen, aber da kann man mit entsperchenden Umbauten doch noch deutlich was rausholen, oder nicht?! Ist sonst irgendwie wie Motorsäge in der Küche.
Kann man so sehen, muss man aber nicht

Gruß,
Andreas